17.12.2012 Aufrufe

Bochum + Dortmund + Witten - Woman In The City

Bochum + Dortmund + Witten - Woman In The City

Bochum + Dortmund + Witten - Woman In The City

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Englands Musikpresse ging regelmäßig auf die Knie, wenn „<strong>The</strong> Voice“ mit<br />

etwas Neuem zu ihr kam. Jetzt kommt sie zu uns, am<br />

Fr. 15.04., 19 Uhr in der <strong>Bochum</strong>er Christuskirche. Tickets 10 Euro. VVK<br />

bei nrw-ticket.de und eventim.de<br />

Foto<br />

Von Comedy bis Eiertanz<br />

<strong>Witten</strong>. Auch im April bietet die WERK°STADT <strong>Witten</strong> wieder ein buntes<br />

Programm: Mit der ArtORT Kleinkunst – Mix – Show am 10.04., Matthias<br />

Deutschmann am 14.04. und Kay Ray am 20.04. ist für alle Comedy und<br />

Kabarett Begeisterten etwas dabei. Für musikalische Highlights sorgen<br />

Compania Bataclan am 09.04 und anschließend die Party mit dem Radio El<br />

Zapote – Soundsystem. Die aufstrebenden Adolar, eine musikalische Ausnahmeerscheinung<br />

in der hiesigen Poplandschaft eröffnen das Projekt „Teil<br />

einer Jugendbewegung“ am 15.04. Besondere Partys bieten wir am 23.04.<br />

mit der 80iger Party, am 24.04. mit dem Eiertanz und am 30.04. mit dem<br />

Tanz in den Mai. Die ganze Familie ist herzlich zum Familiensonntag am<br />

10.04. ab 14 Uhr eingeladen. www.werk-stadt.com<br />

Victoria Hanna<br />

„Swear to me daughters<br />

of Jerusalem“<br />

<strong>Bochum</strong>. Der Klang und die<br />

Worte der hebräischen Sprache<br />

und die enorme Bedeutung<br />

der Vortragskunst im Gebet<br />

prägten die Tochter eines orthodoxen<br />

Rabbis. Frauen der orthodoxen<br />

Gemeinde sind Auftritte<br />

vor Männern verboten, deshalb<br />

war ihr der Weg auf die Bühne<br />

eigentlich versperrt. Sie betrat<br />

ihn dennoch, als Victoria Hanna<br />

und ohne das Wissen ihrer<br />

Familie. Heute zählt sie zu den<br />

wenigen Erneuerinnen der vokalen<br />

Musik in Israel. <strong>In</strong> ihren Performances integriert sie hebräische Texte,<br />

Gebete und religiöse Gesänge in einen vollkommen neuen Kontext aus<br />

Musik, <strong>The</strong>ater, gesprochenem Wort und Videoprojektionen.<br />

Musik-Performance im Rahmen der Jüdischen Kulturtage NRW, Mi. 13.4.,<br />

20 Uhr, studio 108 im Bahnhof Langendreer.<br />

Ruhrpott-Krimi „Falsches Spiel“<br />

<strong>Bochum</strong>. Mit „Teppichporsche”, dem ersten Teil der Krimi-Serie um die<br />

unkonventionelle Versicherungsdetektivin Esther Roloff, landete Sonja Ullrich<br />

einen großen Erfolg. <strong>In</strong> ihrem neuen Krimi „Fummelbunker“ bringt<br />

die Wattenscheider Autorin den „Pott“ erneut zum Kochen. Erfrischend<br />

witzig und frech, mit schrägen Typen in aberwitzigen Situationen, taucht sie<br />

diesmal in das Milieu der Spielcasinos und Spielotheken ein. Esther Roloff,<br />

Versicherungsdetektivin auf Probe wird von ihrem Bruder Olaf um Hilfe<br />

gebeten. Sein Arbeitskollege Boris Bäcker ist nach einem Besuch im neuen<br />

Lütgen-Spielcasino spurlos verschwunden. Olaf glaubt, dass die Spielbank<br />

damit zu tun hat, und auch der Schuldenberg, den der Lokalreporter<br />

hinterlässt, spricht eine deutliche Sprache. Doch bald wird Esther misstrauisch:<br />

Nicht nur, dass Bäckers Spielschulden vor seinem Verschwinden<br />

getilgt wurden. Er arbeitete außerdem an einem Dossier über einen Mann,<br />

der seiner Einschätzung nach einen Mord begangen hat …<br />

Lesungen: Event-Lesung mit Pokertisch und Texas Hold'em Pokerrunde<br />

am 19.05. um 19.30 Uhr, Bücherei Querenburg im UniCenter,<br />

Querenburger Höhe 270, <strong>Bochum</strong>. Querbeet-Lesung aus "Teppichporsche"<br />

und "Fummelbunker" am 4.6. um 18 Uhr, Wort-Café in<br />

der Mayerschen, Kortumstraße 69-71, <strong>Bochum</strong>. Gemeinsame Lesung<br />

CITYNEWS<br />

mit Arnd Federspiel ("Fummelbunker" und "Bei Hitze Mord") am<br />

09.06.2011, 19.30 Uhr. Bücherei Langendreer, Unterstr. 71, <strong>Bochum</strong>.<br />

<strong>Woman</strong> in the <strong>City</strong> verlost 3 x 1 Ruhrpott-Krimi von Sonja Ullrich. Schreiben<br />

Sie eine email an post@woman-itc.de oder eine Postkarte an die Verlagsadresse<br />

(Seite 34) unter dem Stichwort „Falsches Spiel“. Einsendeschluss:<br />

23.04.2011. Wir drücken die Daumen!<br />

Horst Evers „Großer<br />

Bahnhof“ - Der Meister<br />

des Absurden im Alltäglichen<br />

<strong>Bochum</strong>. Keine Furcht, „Großer<br />

Bahnhof“ ist kein Programm<br />

über die Bahn, Verspätungen oder<br />

riesige Bahnhofsbauten in Berlin,<br />

Stuttgart oder anderswo. Es geht<br />

vielmehr um die großen, die ewigen<br />

Fragen: Woher kommen wir?<br />

Wohin gehen wir? Is das weit?<br />

Muss ich da mit? Vor allem aber<br />

auch: Holt mich wohl jemand ab?<br />

Er ist der große Erzähler unter<br />

den deutschen Kabarettisten. Seine<br />

schrägen Geschichten über die<br />

Aberwitzigkeiten unserer Republik,<br />

über Ganzkörperadventskalender,<br />

tote Briefkästen oder die<br />

Ikea-Revolution finden eine immer<br />

größere Fangemeinde. 2008 zeichnete<br />

die Jury des Mainzer Unterhauses<br />

den „Meister des Absurden<br />

im Alltäglichen“ mit dem Deutschen<br />

Kleinkunstpreis aus. „Seine<br />

Geschichten zeichnen sich durch ein<br />

besonderes Gespür für den zartfühlenden<br />

Humor aus, der voller Phantasie<br />

und ausgesprochen leichtfüßig<br />

daherkommt. Begleitet von seinem<br />

herzhaft komischen Mienenspiel und<br />

gepaart mit rhetorischer Raffinesse,<br />

präsentiert Horst Evers Missgeschicke<br />

und Peinlichkeiten, die zuweilen<br />

schon die Ausmaße eines britischen<br />

Mr. Bean erreichen“, so die Bonner<br />

Rundschau.<br />

So. 10.04., 20 Uhr, studio 108 im<br />

Bahnhof Langendreer.<br />

�������� ����������� �������� ����������� ����<br />

����������������������<br />

�����������������<br />

������������������������<br />

���������������������������<br />

������������������������<br />

����������������������<br />

�������������������������������<br />

�������������������������������<br />

<strong>Woman</strong> <strong>In</strong> <strong>The</strong> <strong>City</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!