31.08.2018 Aufrufe

Spökenkieker Ausgabe 357

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Spökenkieker’s<br />

In & Out Liste<br />

Für Sie zusammengestellt:<br />

die Do’s und Dont’s –<br />

natürlich ohne Gewähr<br />

☺ Zuhause<br />

Eine neue Couch, die neue Küche, der<br />

Anbau oder sogar der Bau des Eigenheims:<br />

es wurde und wird gebaut, umgebaut,<br />

renoviert und saniert. Egal ob Eigenheim,<br />

Wohnung oder Mietobjekt: Umstellen, neu<br />

ordnen, anbauen und streichen, tapezieren<br />

und dekorieren macht den meisten von uns<br />

Spaß. Und ständig gibt es Neuigkeiten auf<br />

diesem Sektor. Angefangen von Energiesparen,<br />

Smarthome, Induktionsherd oder<br />

Fototapete bis hin zu Altbewährtem. Also,<br />

Ärmel hochkrempeln und durchstarten mit<br />

der Renovierung an herbstlichen Tagen!<br />

☺ Bücher, Kino und Theater<br />

Mit kürzer werdenden Tagen wächst<br />

irgendwie sozusagen automatisch das<br />

Interesse an guter Literatur, an spannenden<br />

oder romantischen Filmen und auch an<br />

guten Theateraufführungen und Musikdarbietungen.<br />

Es geht also auf den Herbst zu.<br />

Die Programmhefte für Theater, Lesungen,<br />

Volkshochschulen und Bühnen liegen in<br />

diesen Tagen allerorts aus. Und sind<br />

natürlich online abrufbar.<br />

☹ EU Umfrage Zeitumstellung<br />

Die Freude war groß, als bekanntgegeben<br />

wurde, dass alle EU Bürger online darüber<br />

abstimmen können, ob die alljährliche<br />

Sommerzeit abgeschafft werden oder<br />

bleiben soll. Rund eine halbe Million<br />

Menschen haben sich an der Umfrage<br />

beteiligt und es heißt, dass die Mehrzahl<br />

der Menschen für eine Abschaffung der so<br />

genannten Sommerzeit ist. Ärgerlich nur,<br />

dass ausdrücklich darauf hingewiesen wird,<br />

dass man dieser Umfrage nicht allzu viel<br />

Bedeutung zumessen solle. Denn das letzte<br />

Wort spricht mal wieder nicht der Bürger<br />

und auch nicht das eindeutige Ergebnis.<br />

Die EU hält sich vor, selbst zu entscheiden.<br />

Lächerlich!<br />

WSU in neuen Räumen - Tag der offenen Tür<br />

Freuen sich auf viele Besucher zum Tag der offenen Tür am 8. September<br />

in der neuen WSU-Geschäftsstelle: Christoph Schmitz und Ralph Sawukaytis<br />

(beide WSU) sowie Andreas Wienker (Sparkasse) (v.li.) - (Foto: Rieder)<br />

„Christoph Schmitz“, sagt WSU Präsident<br />

Ralph Sawukaytis „war sofort<br />

Feuer und Flamme“. Ihm und seiner<br />

Lebensgefährtin Andrea Koch sei es<br />

zu verdanken, dass die Warendorfer<br />

Sportunion bei ihrem Umzug von der<br />

Barentiner Straße in das Erdgeschoss<br />

des Hallenbadgebäudes –<br />

dort wo ehedem Massage und<br />

Sauna waren – durchrenovierte<br />

Räume vorgefunden habe. „Die haben<br />

umgebaut, den Boden gemacht<br />

und überhaupt ihr ganzes Herzblut<br />

hier reingesteckt“, lobt Sawukaytis<br />

überschwänglich. Schmitz schränkt<br />

schmunzelnd ein, dass da „schon<br />

noch viele weitere helfende Hände<br />

gewesen seien“. Das meiste hat die<br />

WSU dabei in Eigenregie stemmen<br />

können, wobei einige kompetente<br />

Fachleute in ihrer Freizeit ihr ganzes<br />

berufliches Wissen eingebracht haben.<br />

Herausgekommen sind sehenswerte<br />

Räumlichkeiten, die auf enormer<br />

Fläche zukunftsträchtige Entwicklungsmöglichkeiten<br />

bieten. Ein<br />

großzügiger Bürobereich empfängt<br />

die Besucher und schafft für die Mitarbeiter<br />

eine angenehme Arbeitsatmosphäre.<br />

Der Mehrzweckraum bietet<br />

rund 75 Quadratmeter Fläche.<br />

Groß genug, damit hier die „Mini-<br />

Turnis“, 2 Gruppen zu je 10 Kids, an<br />

jeweils drei Wochentagen spielen,<br />

turnen und toben können. Der Raum<br />

ist ausgestattet mit einer Spielwand<br />

und einer Rutsche, die von der Sparkasse<br />

gesponsert wurden. „Sparkasse<br />

und WSU sind in jahrelanger<br />

Partnerschaft miteinander verbunden“,<br />

unterstreicht Andreas Wienker,<br />

Leiter der örtlichen Hauptstelle.<br />

„Wegen des Umzugs haben wir uns<br />

zu einer zusätzlichen Förderung entschlossen.“<br />

Sie ergänzt die ohnehin<br />

vorhandenen Vorteile der neuen<br />

Räume, z.B. „passende Sanitäranlagen,<br />

gute Umkleidemöglichkeiten,<br />

ein entwicklungsfähiger Außenbereich“,<br />

wie sie der WSU-Präsident<br />

beispielhaft auflistet.<br />

Die Räume sehen nicht nur bezugsfertig<br />

aus, sie wurden bereits bezogen.<br />

„Umzug war am 15. Juni“, erläutert<br />

Christoph Schmitz. Der Geschäftsbetrieb<br />

läuft also wieder, alles<br />

hat sich eingespielt.<br />

Zeit die neuen Räumlichkeiten der<br />

Öffentlichkeit vorzustellen. Dazu veranstaltet<br />

die WSU am 8. September<br />

einen Mittag der offenen Tür von<br />

11:00 bis 14:00 Uhr. „Für alle, nicht<br />

nur für Mitglieder“, betont Ralph Sawukaytis.<br />

Für die Verpflegung vor Ort<br />

ist gesorgt und für die jüngeren Besucher<br />

wurden Kinderschminken<br />

und eine Hüpfburg organisiert. Zudem<br />

werden die „Bambinos“ der<br />

WaKaGe eine Kostprobe ihres Könnens<br />

abliefern.<br />

Beelener Bushaltehäuschen renoviert<br />

mann vom Fachbereich 3 „Bauen<br />

und Wohnen“ hatte die anstehenden<br />

Arbeiten geplant und koordiniert<br />

und mit den Bauhofmitarbeitern<br />

abgesprochen.<br />

23. Hobbykünstler<br />

Adventsmarkt in der<br />

Realschule Bad Iburg<br />

Am 17.11. und 18.11.2018 findet<br />

der 23. Hobbykünstler Adventsmarkt<br />

in der Realschule Bad Iburg<br />

statt.<br />

Noch sind einige der begehrten<br />

Standplätze zu vergen. Sie haben<br />

auch ein tolles Hobby, wie Krippen,<br />

Seidenmalei, Seifenmanufaktur,<br />

Malerei, Palettenmöbel..... schikken<br />

Sie uns doch gleich eine Email<br />

mit Ihren Kontaktdaten und Bildern<br />

an: hobbykuenstleradventsmarkt@gmx.de<br />

oder melden sich<br />

telefonisch unter Tel.: 0174<br />

7612702.<br />

Das Hobbykünstlerteam freut sich<br />

auf Ihre Werke.<br />

Zumba im Kneipp-<br />

Verein Warendorf<br />

Zumba ist ein Tanz-Fitness-Programm<br />

mit gleichzeitigem Ausdauertraining.<br />

Langsame und schnellere<br />

Bewegungsabläufe zu lateinamerikanischen<br />

und internationalen<br />

Rhythmen werden zu einem dynamischen<br />

und effektiven Fitnesstraining.<br />

Zumba bewirkt die Verbesserung<br />

der Koordination, Kondition,<br />

Beweglichkeit und Balance<br />

bei gleichzeitiger Stärkung des<br />

Herz-Kreis-Lauf-Systems. Im<br />

neuen Zumba-Kurs ab Mittwoch,<br />

05.09.2018 um 16:30 Uhr im<br />

Kneipp-Aktiv-Zentrum, Beelener<br />

Straße 15a in Warendorf können<br />

Spaß und Training miteinander verbunden<br />

werden.<br />

Die Leitung hat Elena Harder,<br />

Zumba- und Fitness-Trainerin<br />

Anmeldung: Margret Brokamp,<br />

Tel.: 02581 – 782420 oder m.brokamp@kneipp-warendorf.de<br />

☹ Moderate Preiserhöhung<br />

Zum Fahrplanwechsel hat die Bahn jetzt<br />

schon mal eine Preiserhöhung angekündigt.<br />

Moderat solle diese sein, ist zu lesen.<br />

Während die Züge also immer öfter<br />

Verspätungen fahren, Klimaanlagen<br />

ausfallen, Einstiege nicht funktionieren,<br />

keine Barrierefreiheit gewährleistet ist und<br />

keine Sitzplätze für Reisende vorhanden<br />

sind oder nur überteuerte, schröpft die<br />

Bahn ihre Kunden ein klein wenig mehr.<br />

Moderat eben.<br />

☺ Oktoberfeste im Sektor -<br />

Spökenkiekers Must des Monats<br />

Zum Glück für alle Fans von Bierkrügen,<br />

Dirndll und Lederhosen braucht man nicht<br />

mehr nach München, um ein tolles<br />

Oktoberfest zu feiern. Seit Jahren richten<br />

Städte, Gemeinde, Dörfer und auch<br />

Nachbarschaften und Vereine ihr eigenes<br />

Oktoberfest aus. Mit Dirndl Wettbewerb,<br />

Brezen, Volksmusik und jede Menge gute<br />

Stimmung. Denn feiern, das können wir<br />

Westfalen! Gern auch zünftig. Viel Spaß<br />

auf den Oktoberfesten!<br />

v.l. Ewald Bonkamp überprüft zusammen<br />

mit Michael Kosmann die<br />

Renovierungsmaßnahmen am<br />

Buswartehäuschen im Holtbaum.<br />

(Fotos: Gemeinde Beelen)<br />

Beelen. Rechtzeitig vor Ende der Ferien<br />

starteten die Mitarbeiter des<br />

Bauhofes Beelen unter Federführung<br />

vom Fachbereich Bauen und<br />

Wohnen der Gemeindeveraltung die<br />

Renovierung der Buswartehäuschen<br />

an den Schulwegen. Je nach Nutzungsstärke<br />

durch Schülerinnen<br />

und Schüler wurden die Maßnahmen<br />

angegangen. Da wurde ausgebessert,<br />

gestrichen, gemauert. Die<br />

notwendigen Holzarbeiten am Fachwerk<br />

wurden von der Beelener Firma<br />

Ralf Weber ausgeführt. Die anfallenden<br />

Tätigkeiten waren sehr vielfältig<br />

und unterschiedlich. Prämisse war<br />

nicht nur die Stabilität, sondern<br />

auch das Aussehen. Michael Kos-<br />

Bauhofsleiter Ludger Schürhörster arbeitet aktiv am Buswartehäuschen<br />

Bereich Ostenfelder Straße<br />

Rückenfit für Männer<br />

im Kneipp-Verein –<br />

Mittwochs<br />

um 14:00 Uhr<br />

Einige von vielen Ursachen für Rükkenschmerzen<br />

sind häufig falsche<br />

oder mangelnde Bewegung, psychischer<br />

Stress sowie nervliche Unruhe.<br />

In diesem Kurs wollen wir mit gezieltem<br />

Training die Muskulatur<br />

kräftigen und somit die Wirbelsäule<br />

entlasten. Die Beweglichkeit des<br />

Körpers wird gefördert, ebenso<br />

werden Kraftausdauer, Koordination<br />

und die Kondition verbessert.<br />

Die Kursstunde endet mit einer kurzen<br />

Entspannung.<br />

In dem ab 12. September beginnenden<br />

Rückenkurs für Männer um<br />

14:00 Uhr sind noch Plätze frei. Die<br />

Kursleitung hat Elke Hagemeier.<br />

Info und Anmeldung: Margret Brokamp:<br />

02581 – 782420 oder<br />

m.brokamp@kneipp-warendorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!