05.09.2018 Aufrufe

Ausheber KSV Köllerbach Saison 18/19

Faszination Ringen Der Ausheber, das Saisonmagazin des KSV AE Köllerbach-Püttlingen e.V. Rückblicke der letzten Saison und Informationen über die neue Saison 2018/19.

Faszination Ringen
Der Ausheber, das Saisonmagazin des KSV AE Köllerbach-Püttlingen e.V.
Rückblicke der letzten Saison und Informationen über die neue Saison 2018/19.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Meisterschaft griechisch-römisch<br />

Etienne Kinsinger (3. v. links)<br />

Der <strong>KSV</strong> <strong>Köllerbach</strong> ging bei den<br />

Deutschen Greco-Einzelmeisterschaften<br />

in Burghausen (15. bis 17.<br />

Juni 20<strong>18</strong>) mit fünf Ringern auf die<br />

Matte.<br />

Mit den Leistungen seines Quintetts<br />

konnte der saarländische Ringer-<br />

Bundesligist durchaus zufrieden sein.<br />

In der Klasse bis 60 kg kehrte der<br />

<strong>Köllerbach</strong>er Etienne Kinsinger als<br />

Deutscher Meister aus Burghausen<br />

an die Saar zurück.<br />

Der <strong>KSV</strong>-Ringer präsentierte sich bei dem Deutschen Championat in blendender Verfassung und<br />

ließ rein gar nichts anbrennen. Im Viertelfinale bezwang Etienne zunächst Jason Markgraf (SC<br />

Kleinostheim) technisch überlegen mit 10:0. Im Halbfinale gewann der <strong>Köllerbach</strong>er ebenfalls<br />

technisch überlegen mit 9:0 gegen Marvin Scherer (VfK Schifferstadt). Und auch die Finalhürde<br />

übersprang der Saarländer sehr sicher. Seinen Gegner Christopher Kraemer (TSV Westendorf)<br />

punktete er souverän mit 5:1 aus. Der Lohn nach diesen drei Siegen war die Goldmedaille.<br />

In der Klasse bis 72 kg sicherte sich<br />

Timo Badusch die Bronzemedaille in<br />

seiner Gewichtskategorie.<br />

Der Spezialist in der griechischrömischen<br />

Stilart gewann vier von<br />

insgesamt fünf Kämpfen. Der Polizeikommissar<br />

musste sich lediglich im<br />

Viertelfinale dem amtierenden Weltmeister<br />

Frank Stäbler mit 1:4 beugen.<br />

Bei seinen anderen Kämpfen ging der<br />

<strong>Köllerbach</strong>er stets als Sieger hervor.<br />

Timo Badusch (4. v. links)<br />

So gewann Timo die Qualifikation gegen Dario Schmidhuber (SG Weilimdorf) mit 9:0 und das<br />

Achtelfinale gegen Nikolai van Berkum (AC Mülheim am Rhein) mit 11:1. In der Hoffnungsrunde<br />

setzte sich Badusch mit 5:5 gegen Maximilian Schwabe (<strong>KSV</strong> Pausa im Vogtland) durch. Schwabe<br />

zählt zu den härtesten Widersachern des <strong>Köllerbach</strong>ers in Deutschland. Im Kampf um Platz drei<br />

gewann der Saarländer schließlich klar mit 9:0 gegen André Ehrmann (<strong>KSV</strong> Musberg). Damit hatte<br />

Timo Edelmetall in Form von Bronze sicher.<br />

- <strong>18</strong> -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!