05.09.2018 Aufrufe

Ausheber KSV Köllerbach Saison 18/19

Faszination Ringen Der Ausheber, das Saisonmagazin des KSV AE Köllerbach-Püttlingen e.V. Rückblicke der letzten Saison und Informationen über die neue Saison 2018/19.

Faszination Ringen
Der Ausheber, das Saisonmagazin des KSV AE Köllerbach-Püttlingen e.V.
Rückblicke der letzten Saison und Informationen über die neue Saison 2018/19.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C-E Jugend<br />

Das, woran sich ein deutscher Spitzenverein messen lassen muss, sind die Erfolge seiner aktiven<br />

Mannschaft. In dieser Hinsicht ist der <strong>KSV</strong> <strong>Köllerbach</strong> top! Doch die Grundlage dieses Erfolges ist<br />

die Jugend, wie gerade auch die 1. Mannschaft beweist.<br />

Gennadij Cudinovic, Valentin Seimetz, Timo Badusch oder Etienne Kinsinger kommen aus der<br />

Jugend des <strong>KSV</strong> <strong>Köllerbach</strong> und trugen in den vorausgegangenen <strong>Saison</strong>s zum Erfolg des Vereins<br />

bei. Diese Tradition sollen auch Nils Klein, ebenfalls ein Talent der <strong>Köllerbach</strong>er, und Kilian Schäfer,<br />

der vor vier Jahren nach <strong>Köllerbach</strong> kam und dort endlich die richtige Unterstützung fand,<br />

weiterführen.<br />

In der A- und B-Jugend werden Giovanni Comparetto, Niklas Rekrut, Yannick Hentges und Till<br />

Schäfer schon auf die Aufgaben bei den Aktiven vorbereitet. Alle sind Vorbild für die wichtigste<br />

Ressource des Vereins: den Ringerkindergarten, vorrangig betreut und trainiert von Marc<br />

Ouharzoune, und die Jugend E bis C, die unter Anleitung von Reiner Both, Alois Hissler, Bernd<br />

Klein und Robert Haag sowie Marcus Seimetz die richtige Technik erlernen.<br />

Ob auf Landesmeisterschaften oder Turnieren, der Nachwuchs des <strong>KSV</strong> <strong>Köllerbach</strong> belegt häufig<br />

zweite und erste Plätze. Am erfolgreichsten bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der E-<br />

Jugend waren Jan Peter Langen und Deyan Damian Cypersky, beide Saarlandmeister im griechischrömischen<br />

wie im freien Stil in ihrer Gewichtsklasse. Pavel Marinchenko konnte eine Gold- und<br />

eine Silbermedaille erringen und Jordi Leon Ball trug mit zwei Silbermedaillen zur guten Bilanz bei.<br />

Im freien Stil stand auch Joshua Egert auf dem Treppchen, ein zweiter Platz. In der D-Jugend Greco<br />

errangen Jamie Ouharzoune und Niklas Nuss Silber und Bronze.<br />

Bei der C- Jugend, Greco wie Freistil sorgten Igor (zweimal Gold) und Nikolas Makuch (Silber und<br />

Bronze) sowie Denis Budanov (zweimal Silber) verlässlich für Edelmetall, im freien Stil unterstützt<br />

von Deniz Plushnik (Silber).<br />

Aber auch alle anderen zeigten ebenfalls gute Leistungen, auch wenn sie hier nicht namentlich<br />

erwähnt sind. Das lässt hoffen, dass sie dem Ringen treu bleiben und auch in einigen Jahren<br />

immer noch für den <strong>KSV</strong> <strong>Köllerbach</strong> auf Medaillenjagd gehen. Und dass sie schließlich die<br />

Vorbilder für die zukünftigen Ringer sein werden.<br />

Bericht: Jutta Schäfer<br />

- 77 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!