BMP Unternehmensbroschüre 02.2011
auf die Zukunft bauen
Projekte und Prozesse
02.2011
auf die Zukunft bauen
BMP Baumanagement
Bauen organisieren
Investoren und
Nutzer vertreten
Projects and processes 02.2011 | if a job’s worth doing, it’s worth doing well
organizing construction, representing investors and users
02 | 03
Inhalt
26
37
43
Büro Leistungsbilder Projekte und Prozesse
Planungssteuerung
Wettbewerbsmanagement
Entwicklung
Gewerbeimmobilien
06
14
20
26
39
45
auf die
Zukunft
bauen
beraten
unterstützen
realisieren
verstehen
und bewegen
Planungssteuerung
Wettbewerbsmanagement
Entwicklung
Gewerbe
Immobilien
45
53
55
57
65
Referenzen
Daten
Technische
Due Diligence
Construction
Management
Green
Building
Multi Projektmanagement
Kostenmanagement
47
55
57
59
67
74
84
Technische
Due Dilligence
Construction
Management
Green
Building
Multi Project
Management
Kosten
Management
Erfahrungen
erleben
ins Gespräch
kommen
4 | 4
Ordnung
Structure
06 | 07
Büro
auf die
Zukunft bauen
Clerical duties | Building for the future
So manches verändert sich beim Bauen. Vieles, nämlich
das Bewährte, bleibt aber auch. Seit 1996 gestalten wir
Projekte. Mit fachlich fundiertem Augenmaß setzen wir
dabei auf Erfahrung und Beständigkeit, Forschung und
Neuentwicklung. Wir steuern Bauvorhaben und begleiten
Veränderungsprozesse, wir sichern Kosten und
Interessen. Gemeinsam führen wir Projekte zum jeweils
besten Ergebnis – mit Gewissheit und Weitsicht für eine
dauerhafte Wertschöpfung.
08 | 09
Ganzheitlichkeit – wir begreifen
Immobilien in der Gesamtheit ihrer
Facetten und vergrößern durch
alle dem Bauvorhaben nützlichen
Ingenieurleistungen die Handlungs-spielräume
von Investoren
und Nutzern.
Intelligente Dienstleistung –
wir wissen einfach schon im Voraus,
was für ein Projekt gebraucht
wird. So können wir die uneingeschränkte
Vertretung unserer Kunden
einnehmen und zugleich als
„Unternehmensingenieur“ deren
Unternehmen optimal fördern.
Methodische Fundiertheit –
in den Verfahren hoch strukturiert
und offen für die Anforderungen
der beteiligten Menschen, sind
wir in der Lage, jede Problemstellung
zur Realisierung von
Bauvorhaben zu lösen.
We see real estate in all
its splendour and increase
the room for manoeuvre
for investors and users.
We fully represent our
clients’ interests, both
supporting and promoting
their ventures in our
capacity as “management
engineers”. Our structured
and sophisticated
approach to dealing with
issues as well as having
an open mind towards the
demands of those involved
make us the ideal partner
as far as selling construction
projects is concerned.
10 | 11
Organisierte Kommunikation –
an erster Stelle sind wir persönlich
verantwortliche Ansprechpartner.
Mittels Projekthandbüchern klären
wir Spielregeln, über Internet sind
alle am Projekt Beteiligten umfassend
eingebunden, haben Zugriff
zu Plänen, Kosten und Arbeitsständen.
Auf der Höhe der Zeit – wir lernen
immer wieder neu und gehen
flexibel mit den Veränderungen
des Marktes um. Wir unterstützen
unsere Mitarbeiter in der beruflichen
Weiterqualifikation, engagieren
uns in Verbänden und der
Hochschulausbildung, publizieren
und schreiben Lehrbücher.
Handbuch Projektsteuerung – Baumanagement
Hannsjörg Ahrens, Klemens Bastian, Lucian Muchowski
Fraunhofer IRB Verlag, ISBN 978-3-8167-8168-4
4. aktualisierte Auflage, 2010
Unternehmenskultur – unser
Erfolg basiert auf fachlichen
Fähigkeiten und den Persönlichkeiten
im Büro. Über gemeinsame
Arbeit und gemeinsames Erleben
stärken wir den Teamgeist und
einen Wertekanon, der für unsere
Kunden beste Ergebnisse schafft.
Business is a continuous learning process
and we adapt to the changes in the market.
We are actively involved in associations and
third-level education, we publish and write
text books. First and foremost we are confidential
contact persons. Everyone involved in
the project is completely integrated by means
of project manuals and the internet. Our
success is attributable to expert competence
and the personalities in the office. We work
according to values, with which we achieve
the best possible results for our customers.
Employee development – we understand each
other well. Amongst ourselves and with our
customers. We train ourselves regularly and
personally in advisory skills and the running
of projects and we practice exercises in
friendly, professional personal contact.
Mitarbeiterentwicklung – wir
verstehen uns gut. Untereinander
und mit unseren Kunden. Regelmäßig
und persönlich trainieren
wir uns in Beratungskompetenz
und Projektmoderation und üben
uns im freundlich professionellen
Umgang.
Vertrauen
Confidence
14 | 15
Leistungsbilder
beraten
unterstützen
realisieren
Services | consulting and supporting, implementing and selling
Die vielfältigen Ansprüche rund um das Bauen erfordern
von uns differenzierte Reaktionen und Angebote. Daher
verfügen wir über ein breites Portfolio. Je nach Anforderung
suchen wir mit unseren Kunden und Bauherren die für sie
adäquaten Leistungen passgenau aus. Und sollte mal etwas
„kneifen“ oder gar fehlen, er-finden wir sicher neue Lösungsmöglichkeiten
für nahezu jede Aufgabenstellung.
Leistungsbild 16 | 17
Außer Architekturplanung und Bauen machen wir
eigentlich Alles. Die Systematisierung unseres
Leistungsspektrums schafft eine kundenfreundliche
Übersicht und eine gute Orientierung für die
projektspezifische Auswahl. In der Praxis können
sich Leistungsbilder überschneiden; in jedem Fall
werden sie individuell zusammengestellt.
Leistungen
BMP
Projektmanagement
AHO/DVP
Leitung
Apart from architectural planning and
building, we actually do everything.
The systemisation of our spectrum of
services creates a customer-friendly
overview and a positive direction and
focus for specific project selection.
In practice, our service profiles can
overlap; in every case they are individually
assembled.
Funktions- und
Organisationsplanung
(Nutzersicht)
Controlling
Steuerung
Objektauswahl
Investorenausschreibung
Nutzerbedarfsplanung
Entwurfsoptimierung/
Planungscontrolling
Koordination
Nutzerspezifischer Ausbau
Koordination Belegungsund
Besiedlungsplanung
Projektconsulting
Strategieberatung
Technisches
Due Diligence
Nutzungsoptimierung
Projektrevision
VOF-Verfahren
Projektmanagement
Projektsteuerung
DVP/AHO
Construction
Management
Projektleitung
Projektcontrolling
Projektorganisation
Baumanagement
Vorbereitung
der Vergabe
(Lph. 6 § 33 HOAI)
Vergabe
(Lph. 7 § 33 HOAI)
Objektüberwachung
(Lph. 8 § 33 HOAI)
Kostenermittlung
DIN 276
Claimabwehr
Nutzerberatung
Raum- und
Funktionsplanung
Nutzerbedarfsplanung
Investoren-/
Objektauswahlverfahren
Koordination
Belegungs- und Besiedlungsplanung
Koordination
Mieterausbau
Baumanagement
Umzugsmanagement
Inbetriebnahme
Objektplanung/
Fachplanung
Koordination
Möblierungsplanung
Kostenermittlung
nach DIN 276
HOAI Leistungsphasen 6–8
Umzugsplanung und
Koordination
Umzugssteuerung
Architektur und
Fachplanerleistungen
HOAI Leistungsphasen 1–9
Architektenwettbewerbe
Vertragsmanagement
Investoren- und
Ausführungscontrolling
Realisierung
Konfiktmanagement
Terminmanagement
Koordination Umzugs-
und Inbetriebnahmeplanung
Organisatorische
Beratung
Kostenmanagement
Qualitätssicherung
Initiieren >> Planen >> Ausführen >> Nutzen
Analyse und Konzeption
Vorbereitung und
Organisation
Planung und
Optimierung
Ausführungsvorbereitung
Organisation und
Umsetzung
Zielsetzung
Projektplanung/Ziele Projektplanung/Ziele Projektorganisation Vergabeentscheidungen
Architektenwettbewerb
VOF-Verfahren
Grobbudget
Gesamtinvestitionskontrolle, Terminkontrolle, Änderungsmanagement
Abnahme und Projektabschluss
Planungssteuerung, Planungscontrolling Ausführungscontrolling Schlussdokumentation
Vorbereitung Auswahlentscheidung
kaufen/bauen/mieten
Nutzerbedarfsprogramm
Funktions-/Raumprogramm
Projekt-/
Planungsoptimierung
Projektcontrolling
Nutzerspezifischer Ausbau
Belegungsplanung
Möblierungsplanung
Kostenermittlungen nach DIN 276
Ausschreibung/Vergabe
Technische Oberleitung
Koordination der Vorbereitungsmaßnahmen
Ausschreibung/Vergabe Umzugsplanung Umzugskoordination
Grundlagenermittlung
Vorplanung
Entwurfsplanung
Genehmigungsplanung
Ausführungsplanung
Ausschreibung/Vergabe
Objektüberwachung
Überwachung Mängelbehebung/Schlussdokumentation
Bauvorbereitung
Bauausführung
Mängelbehebung,
Einregulierung
Präzision
Precision
20 | 21
Projekte und Prozesse
verstehen
und bewegen
Projects and processes | understanding and achieving
Klare Projektziele weisen den Weg. Dieser ist dann optimal,
wenn er so effektiv wie möglich zum gewünschten Ergebnis
führt. Hohe Qualitäten erreichen wir in jedem Fall durch
Organisation und Kommunikation. So entwickeln wir für jedes
Projekt genau zugeschnittene Leistungsbilder. Und ganz wichtig:
Wir nehmen stets die beteiligten Menschen mit. So gewähren
wir umfassende Einblicke in die Entstehungsprozesse und
laden ein zum Mitmachen.
22 | 22
01
22 | 23
Forschung/Bildung
die größtmögliche
Entfaltung
Bildungseinrichtungen sollen heute Wohlfühlgebäude
sein, angenehme Orte für exzellente
Leistungen. Wir sorgen dafür, dass die berechtigten
Ansprüche klar formuliert und gebaute
Realität werden. Angesichts enger Budgetrahmen
entwickeln wir gesunden Ehrgeiz,
Bau- und Raumqualitäten mit Wirtschaftlichkeit
zu verknüpfen.
Educational establishments
today should be “feel good”
buildings; pleasant places for
excellent performance. We
ensure that those justified
aspirations are clearly
formulated and turned into
built reality. In the face of tight
budgetary frameworks we
develop a healthy ambition to
combine building and room
quality with cost effectiveness.
Projekte und Prozesse Forschung/Bildung 24 | 25
Für Jedes und Jeden den
richtigen Platz finden – und
dann mit Übersicht dafür
sorgen, dass am Ende auch
alles so ist wie gedacht.
Finding the right place for
everything and everyone
and then ensuring with
comprehensive overview
that in the end everything
is also as it should be.
02 03
AUFGABEN UND LEISTUNGEN
Projekt:
Leistungen:
Auftraggeber:
Projektgröße:
Neubau der Fachhochschule Aachen,
Campus Jülich, 2010
Projektmanagement gem. AHO,
Projektstufen I–V, Handlungsbereiche A–D
Nachtragsabwehrmanagement
Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW,
NL Aachen
36.120 m² BGF
Investitionskosten: 87,0 Mio. Euro
Projekte und Prozesse Forschung/Bildung 26 | 27
Planungssteuerung
Im modernen Bauen unterscheiden wir in technisch-
und designorientierte Planung sowie die
managementorientierte Projektsteuerung. Auf
der einen Seite werden alle Anforderungen an
die Funktion, die Gestalt und die Technik eines
Gebäudes entworfen. Parallel organisieren wir
den Prozess dieser Arbeit. Wir sorgen für einen
möglichst reibungslosen Ablauf, stellen fach-,
kosten- und termingerecht die Realisierung
sicher: Wer, wann, was zu welchen Bedingungen
macht. Und wir sorgen dafür, dass Bauherr
und Nutzer stets den Überblick behalten. So
bleiben ihre Interessen bis ins Detail gewahrt.
Wir machen Komplexes einfach – und setzen es
aufgabengerecht um.
KOMPETENZTHEMA
In modern construction
we make distinctions in
technically and design
oriented planning as well
as management oriented
project regulation. We
organize the planning
process. We simplify
complex issues and
render them feasible.
Ob alt, ob neu, bei Vorhaben für Forschung und
Bildung kümmern wir uns im Vorfeld um alle
Formalitäten, wie etwa die nationalen und europäischen
Vergabe- und Förderverfahren. Damit
entlasten wir die Verwaltungen und schaffen die
notwendige Grundlage für zuverlässige Haushaltsplanungen.
Whether old or new, we look after
all the formalities in advance with
proposed schemes for research and
education, such as the national and
European tendering procedures and
funding processes. In this way, we
relieve the burden on the authorities
and create the necessary foundation
for reliable budgetary planning.
AUFGABEN UND LEISTUNGEN
Projekte:
Neubau des „LOEWE“ Forschungszentrums
„Climate and biodiversity“, Senkenbergische
Naturforschende Gesellschaft, 2011
Sanierung des Hauptgebäudes der Humboldt
Universität „Unter den Linden 6“ und
Neubau einer Mensa, Humboldt-Universität
zu Berlin, 2013
Neubau Seminargebäude,
Albertus-Magnus-Universität zu Köln, 2010
Leistungen:
Projektmanagement gem. AHO,
Projektstufen I–V, Handlungsbereiche A–D,
z.T. Wettbewerbsmanagement
28 | 28
04
28 | 29
Kultur
der inspirierende
Raum
Meisterwerke erleben, neue Anregungen
aufnehmen – beim Bauen für Kunst und Kultur
kommt es auf die „feinen Töne“ an. Wir steuern
eine Vielzahl von Spezialisten und begleiten
die Kulturschaffenden bei Neubauten, Modernisierungen
und technischen Sanierungen.
Ganz wichtig: Wir organisieren taktgenaue
und störungsarme Bauabläufe im Betrieb.
Experience masterpieces, perceive
new sensations – when building for
art and culture it is all about the 'fine
tones'. We direct a wide variety of
specialists and enlist creative artists
in new buildings, modernisations and
renovations. Importantly, we organize
individually tailored building operations
with the minimum of disruption.
Projekte und Prozesse Kultur 30 | 31
Ingenieure, Handwerker und Künstler
zusammenbringen – wir stellen die
Balance zwischen technischen und
ästhetischen Anforderungen her.
We bring together
engineers, craftsmen
and artists – we provide
the balance between
technical and aesthetical
challenges.
05
AUFGABEN UND LEISTUNGEN
Projekt:
Leistungen:
Auftraggeber:
Architekt:
Projektgröße:
Düsseldorfer Schauspielhaus
Sanierung Zuschauersaal Großes Haus,
Bühnentechnik und Foyer, 2011
Projektmanagement gem. AHO,
Projektstufe I (Wettbewerbsmanagement,
VOF-Verfahren, Vertragsmanagement)
Neue Schauspiel GmbH
PFP Planungs GmbH Prof. Friedrich
5.500 m² BGF
06
07
08
09
Projekte und Prozesse Kultur 32 | 33
„Wir sind Fußball“ – gemäß des Leitmotivs
des DFB-Fußballmuseums stehen wir als
routinierte Teamplayer für einen stabilen
„Spielauf-Bau“ und Fairplay.
“We are football” - in
keeping with the DFB
Football Museum’s
guiding principle, as
seasoned team players
we stand for a “solid
build-up” and fairplay.
10
12 13
11
14
15
Aufgaben und Leistungen
16
Projekt:
Leistungen:
Auftraggeber:
Kosten:
Projektgröße:
Neubau des DFB-Fussballmuseums in Dortmund
Projektmanagement gem. AHO,
Projektstufen III–V, Handlungsbereiche A–E
Stiftung DFB-Fussballmuseum gGmbH
36 Mio. Euro
ca. 6.000 m² BGF
Projekte und Prozesse Kultur 34 | 35
Vom Theater über Museum bis zur
Volkshochschule und Stadtbibliothek –
auch im Kulturbereich wirken wir ganzheitlich.
Wir vertreten die Interessen
der Bauherren und Betreiber von der
Konzepterstellung und Organisation der
Fördermaßnahmen über die Projektsteuerung
bis zur Inbetriebnahme und
Abrechnung der Fördermittel.
From theatres to museums
through to adult education
centres and town libraries –
we also work holistically in the
cultural sector. We represent the
interests of building contractors
and operating bodies from the
time of creation of the concept
and the organisation of the
financial means, through project
management and right up to
commissioning and financial
account settlement.
17
18
Aufgaben und Leistungen
Projekte:
Leistungen:
Sanierung des Marinehauses und Erweiterung
des Stadtmuseums Berlin „Am Kölnischen Park“,
Stiftung Stadtmuseum, vertreten durch die
Senatsbauverwaltung Berlin, 2013
Sanierung des Theaters an der Parkaue
Senatsbauverwaltung Berlin, 2013
Sanierung Haus der Bildung, Städtisches
Gebäudemanagement der Stadt Bonn, 2012
Baumanagement gem. HOAI Leistungsphasen
6–9, Kostenplanung gem. HOAI und DIN 276
über alle Planungsphasen, Projektstufen I–V,
Handlungsbereiche A–D
19
36 | 37
Kliniken
Health Care
die weitsichtigste
Lösung
Im Gesundheitswesen sind die Anforderungen
an Technik und Gebäude immer sehr
komplex, die Entwicklungen schnelllebig.
Mit unserer interdisziplinären Beratungsgruppe
entwickeln wir Lösungen, die Spielraum
für künftige Veränderungen lassen –
funktional, wirtschaftlich sowie zum Wohle
des Personals und der Patienten.
In healthcare the demands on technology
and buildings are always very complex
and developments very fast moving. With
our interdisciplinary advisory group we
develop solutions which leave room for
future alterations – functional and cost
effective as well as being designed for
the wellbeing of personnel and patients.
Projekte und Prozesse Kliniken/Health Care 38 | 39
Eins greift reibungslos ins
andere. Wir strukturieren
Funktionen und Abläufe für
den effektiven Betriebsablauf.
One thing engages
seamlessly into the
other. We structure
functions and processes
for effective operating
procedure.
AUFGABEN UND LEISTUNGEN
Projekt:
Neubau des Service- und Logistikzentrums im
Klinikum Dortmund, Klinikum Dortmund GmbH
vertreten durch die Südleasing Immobilien GmbH,
31.450 m² BGF, 2008
Neubau des St. Johannes Hospitals in Duisburg,
Katholisches Klinikum Duisburg GmbH,
55.000 m² BGF, 2015
Leistungen:
Projektmanagement gem. AHO,
Projektstufen I–V, Handlungsbereiche A–D,
Wettbewerbsmanagement
21
20
22
Kompetenzthema
Wettbewerbsmanagement
Qualität entsteht durch Wettbewerb, im Design
wie auch in der Auswahl des Investors. In allen
Fällen organisieren wir das angemesse Verfahren.
Bei Architektenwettbewerben kümmern
wir uns um die Auslobung, die Teilnehmerkolloquien,
Vorprüfungen, Preisgerichtssitzungen
und bei Bedarf um Pressekonferenzen, Publikationen
und Ausstellungen.
In Investorenauswahlverfahren und Angebotsverfahren
ermitteln wir den inhaltlich und
finanziell geeigneten Unternehmer. Mit diesem
Full-Service schaffen wir die Basis für passgenaue
und tragfähige Nutzerentscheidungen.
Quality arises out of competition.
This applies not
only to the design but also
to the choice of investor.
In all cases we organize
the appropriate procedure.
Thanks to our full service we
create the basis for suitable,
convenient and justifiable
user decisions.
23
24
Projekte und Prozesse Kliniken/Health Care 40 | 41
Beste Gestaltung, optimale Funktionalität und bester Preis –
in einem Architekten- und Investorenwettbewerb treffen wir
mit unseren Bauherrn die richtige Auswahl zur Realisierung
ihrer Bauvorhaben. Die tragfähige Basis dazu schaffen wir über
unsere „Konzeptplanung“: Bedarfs- und Chancenanalysen,
Reorganisationsmodelle, Machbarkeitsstudien. So bereiten
wir festen Boden für tragfähige Realisierungsschritte.
The best design, optimum functionality and the best price – in
a competitive process with architects and investors, we achieve
with our building contractors the right choice of options for
the implementation of your building project. We create the
sustainable basis for this through our “Concept Planning”:
requirement and opportunity analysis, reorganisation models,
and feasibility studies. In this way, we prepare firm foundations
for sustainable implementation steps.
Aufgaben und Leistungen
Projekte:
Neubau der HNO- und Augenklinik im Universitätsklinikum
Bonn, Universitätsklinik Bonn AöR, 2009
Neubau des Biomedizinischen Zentrums im Universitätsklinikum
Bonn, Universitätsklinik Bonn
AöR, 2009
Neubau der Mediapark Klinik, Block 7, MediaPark
Klinik Besitz KG, 2002
Leistungen:
Projektmanagement gem. AHO, Projektstufen I–V,
Handlungsbereiche A–D, Baumanagement gem.
HOAI Leistungsphasen 6–9, Wettbewerbsmanagement,
Qualitätsmanagement (Überprüfung und
Korrektur der Leistungsverzeichnisse)
42 | 43
Gewerbe/Logistik
die effektivste
Fläche
Gute Verkehrsanbindungen und viel Raum zum
Warenumschlag. Eine Reihe von Logistikunternehmen
unterstützen wir bei der Entwicklung
neuer Immobilien und Standorte. Wir bewerten
außerdem Bestandsgebäude, beraten bei
Strategiekonzepten, begleiten den Mieterausbau
im Bestand. Und selbstverständlich
realisieren wir auch den Neubau.
The most effective area. We support
a large amount of logistic companies
in the development of new real
estate and locations. We evaluate
and modernize existing buildings and
realize new buildings.
Projekte und Prozesse
Gewerbe/Logistik
44 | 45
Größe wird erst wirtschaftlich
durch Qualität. Gut strukturiert
in der Sache und nah an den
ausführenden Menschen ebnen
wir Projekten ihren Weg.
Size only becomes economical
through guality. Being wellstructured
in the matter and
close to the people involved
make us the perfect partner
for enabling projects.
AUFGABEN UND LEISTUNGEN
Projekt:
Leistungen:
Auftraggeber:
Projektgröße:
Neubau des Logistikzentrums
am „Gut Heiligendonk“, Düsseldorf, 2007
Due Diligence und Construction Management:
Projektmanagement gem. AHO, Projektstufen
II–V, Handlungsbereiche A–D, Baumanagement
gem. HOAI Leistungsphasen 6–9, Projektcontrolling,
Betreuung der Nutzer/Mieter
IVG Management GmbH, Düsseldorf
14.000 m² BGF
Kompetenzthema
36 | 45
Entwicklung
Gewerbeimmobilien
Alles aus einer Hand – gerade bei Gewerbeimmobilien
setzen wir auf den altbewährten
Slogan. Übersetzt auf zeitgemäßes Bauen heißt
dies: Ganzheitliches Construction Management.
Projektleitung, vereint mit Ausschreibung, Vergabe,
Bauleitung und Kostenmanagement sind
unsere Garanten für den Erfolg. Und auch in der
Bestandsentwicklung hat sich die Devise bewährt.
Durch Substanzanalysen und Nutzungskonzeptionen
lernen wir Objekte genau kennen. Wir
ermöglichen Investitionsentscheidungen und
steuern effektiv die folgenden Planungs- und
Sanierungsmaßnahmen.
An integral approach to
construction management
is our guarantee for the
successful development of
industrial and commercial
real estate. We enable
investment decisions to
be made and regulate
the ensuing planning and
redevelopment.
Projekte und Prozesse Gewerbe/Logistik 46 | 47
Aus Alt mach Neu. Oder ganz neu.
Wir erkennen Entwicklungspotenziale,
einfach weil wir schon viel gesehen
und was draus gemacht haben.
Out with the old, in with
the new. We recognize new
potential for development
for the simple reason that
we have already seen so
much in the past and then
made the most out of it.
KOMPETENZTHEMA
Technische
Due Diligence
Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet. Was eine
Immobilie wirklich wert ist, wird von vielen
Faktoren beeinflusst: Gesamtzustand, Gebäudetechnik,
Funktionalität, Baurecht, Aufwand
für Instandsetzung oder -haltung, Modernisierungspotenzial.
Ob Immobilienportfolio,
Bestandsgebäude oder Baugrundstück, mit
unseren die Disziplinen übergreifenden Qualifikationen
können wir Investoren, Käufer oder
Verkäufer treffsicher beraten. Unsere Expertise
– als Kurz-Check oder als umfassende Due
Diligence – schafft fundierte Planungs- und
Entscheidungsgrundlagen.
Look before you leap. The real
value of a property is influenced
by many factors: overall
condition, building technology,
functionality, planning and
building laws, expenditure for
restoration or maintenance,
modernisation potential.
Whether property portfolio,
existing buildings or a piece
of building land, we can give
accurate and sound advice to
investors, buyers or sellers
thanks to our qualifications
which cross all disciplines. Our
expertise – whether as a brief
check or as comprehensive due
diligence – lays well-qualified
foundations for planning and
decision making.
Projekte:
Leistungen:
Auftraggeber:
BBI Business Park Berlin, Entwicklung und Anbindung
an den Flughafen, 460.000 m² BGF, 2015
Entwicklung Gewerbegebiet Fichtenstraße, Düsseldorf,
ca. 65.000 m² BGF, 2015
Construction Management über alle Leistungsund
Projektphasen:
Due Diligence, Projektmanagement gem. AHO,
Projektstufen I–V, Handlungsbereiche A–D, Baumanagement
gem. HOAI Leistungsphasen 6–9,
Projektcontrolling, Betreuung der Nutzer/Mieter
SEGRO Deutschland GmbH
AUFGABEN UND LEISTUNGEN
48 | 49
Ausland
die beste
Vertretung
Für Bauten des Bundes gelten im Ausland die
selben Qualitätsanforderungen wie hierzulande.
Damit wir als Land anderswo gut anzusehen und
angesehen sind, setzen wir auch dort auf die bewährten
fachlichen Instrumente, wie Due Diligence
und Projektmanagement. Um auch menschlich
angemessene Lösungen zu entwickeln, pflegen
wir eine intensive Nutzerbetreuung.
For Federal buildings, the same quality
requirements apply abroad as here at
home. To ensure that as a country we are
well regarded elsewhere, we also apply
there the same well-proven professional
instruments such as due diligence and
project management. In order to develop
solutions which are appropriate on a
human scale, we carefully foster intensive
and supportive ties with end users.
Projekte und Prozesse Ausland 50 | 51
Eigene Bau- und Ausstattungsstandards
termin- und kostengerecht ausgeführt –
wir analysieren, schreiben aus und prüfen
vor Ort für den Nutzer.
Individual building and
outfitting work standards
carried out on schedule and
within budget – we assess,
report and investigate on
site for the end user.
AUFGABEN UND LEISTUNGEN
Projekt:
Leistungen:
Auftraggeber:
Architekt:
Projektgröße:
Erweiterung und Sanierung der denkmalgeschützten
Deutschen Botschaft in Neu Delhi, Indien, 2012
Projektmanagement gem. AHO, Projektstufen
II–V, Handlungsbereiche A–D
Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das
BBR Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung,
Berlin
Meuser Architekten, Berlin
11.000 m² BGF
52 | 53
Revitalisierung
die perfekte
Immobilie
Neues Leben in angestammten Adressen.
Wenn Immobilien in die Jahre gekommen
sind, bringen wir diese gemeinsam mit
Planern und Entwicklern auf den Stand
der Zeit. Im Rahmen des Construction
Managements bekommen unsere Kunden
alle Leistungen aus einer Hand, von der
ersten Kostenschätzung bis zum Mieterausbau.
Bauen und Nutzung organisieren
und zu einem guten Ende bringen, das ist
unsere Passion.
New life at traditional addresses. When
properties have started to age we bring
them up to the standards of the modern
age in cooperation with planners and
developers. Our clients receive all the
necessary services from one source within
our Construction Management framework,
from the initial cost estimate to the tenancy
outfitting. Organising property building and
utilisation, and bringing it to a satisfactory
conclusion, that is our passion.
Projekte und Prozesse
Revitalisierung
54 | 55
Hand in Hand greifen bei uns das Innen
und Außen der Bauausführung ineinander:
Verfahren strukturieren, miteinander reden,
jeder an seiner Stelle sein und jederzeit zur
Stelle sein.
With us, the internals
and externals of building
construction are interlinked
hand in hand: structuring
processes, talking with each
other, everyone at his post and
available at all times.
25
Jochen Schäfer
Geschäftsführer/Managing Director
IVG Asset Management GmbH, Bonn
„Wichtig ist, dass die Menschen
zusammen passen. So haben sich die
richtigen Projektleiter bei BMP wie
auch bei uns treffsicher gefunden.
Das gute Verstehen in der Steuerungsmannschaft
hat dazu geführt, dass die
Vorgaben optimal erfüllt wurden. So
konnten die Mieter, trotz anspruchsvoller
Terminschiene, noch vor der
vereinbarten Zeit einziehen. Das hat
mir imponiert und allen sehr geholfen.“
Kompetenzthema
Construction
Management
Kosteneinhaltung, Termintreue, Controlling,
hohe Flexibilität bei der Planung und der Ausführung
– mit der ganzheitlichen Projektorganisation
sichern wir Bauabläufe und Investitionen.
Im Construction Management vereinen wir
Projektleitung/-steuerung mit den Leistungen
der Ausschreibung, der Vergabe, des Kostenmanagements
und der Bauleitung. In allen Projektphasen,
von der Konzeptionsphase bis zur
Fertigstellung, begleiten wir die strategischen
Entscheidungen der Investoren/Bauherren. Während
der gesamten Planungs- und Ausführungszeit
koordinieren wir alle am Bau Beteiligten und
achten auf den Einklang von Verträgen, Planungen
und Ausschreibungen. Das ist wirtschaftlich und
technisch das Beste am Bau.
Staying within the budget,
meeting deadlines,
controlling and regulation
and a high degree of
flexibility during the
planning and execution
phases – our integral
approach to organizing
projects not only ensures
investments but also
that construction passes
off smoothly. We unite
project regulation with the
services of the tender, the
award as well as cost and
construction management.
Projekt:
Leistungen:
Auftraggeber:
Architekt:
Projektgröße:
Refurbishment und Umbau Bürogebäude
„frankfurt central“, 2010
Projektmanagement gem. AHO, Projektstufen I–V,
Handlungsbereiche A–D, Baumanagement
gem. HOAI Leistungsphasen 6–8,
Nutzer- und Mieterbetreuung
IVG Development GmbH, Frankfurt
Prof. Christoph Mäckler
17.560 m² BGF
Aufgaben und Leistungen
Projekte und Prozesse Revitalisierung 56 | 57
Alle Beteiligten wollen und müssen
unter einen Hut – wir sorgen dafür,
den passenden zu finden, koordinieren
die Planungsteams und die
Interessen.
All participants need and
have to be under one
canopy – we ensure that
we find the right partners
and coordinate the
planning teams and their
interests.
Kompetenzthema
Green
Building
Projekt:
Aufgaben und Leistungen
Umbau, Sanierung und Umnutzung der
ehemaligen Gerling-Hauptverwaltung
(Friesen-Quartier), Köln, 2014
In nachhaltigen Gebäuden verantwortlich,
zukunftsorientiert und wirtschaftlich leben –
gesamtökonomische und -ökologische Konzepte
sind von zentraler Bedeutung für die
Langlebigkeit, Energie- und Klimaeffizienz,
die Amortisation und Vermarktbarkeit sowie
die Nutzungsqualitäten von Gebäuden. Eine
wichtige Aufgabe unserer Projektsteuerung
ist daher die Definition von Anforderungsprofilen,
in denen wir die Vielzahl der
Kriterien in Standards formulieren. Mittels
Zertifizierungssystemen sichern wir Qualitäten
und steigern die Wertschöpfung. Ganzheitlich,
langfristig und umsetzbar.
Economical and ecological
concepts guarantee
durability, energy and
climate efficiency,
amortization, marketability
and quality use of buildings.
We ensure this quality
and increase the value
of property by means of
certification systems.
Leistungen:
Auftraggeber:
Architekt:
Projektgröße:
Projektmanagement gem. AHO, Projektstufen
I–V, Handlungsbereiche A–D, Kostenplanung gem.
HOAI und DIN 276 über alle Planungsphasen
AUREA Projektmanagement GmbH, Nettetal
Steidle Architekten, Kahlfeld Architekten,
Petzinka Pink Architekten, HPP, RKW,
KSG Architekten und Stadtplaner
ca. 150.000 m² BGF
Investitionskosten: ca. 200,0 Mio. Euro
Projekte und Prozesse Revitalisierung 58 | 59
26
27
28
Aufgaben und Leistungen
Projekte:
Betreuung und Steuerung von KPII-Maßnahmen
(24 Einzelmaßnahmen), Städtisches Gebäudemanagement
der Stadt Bonn, bis 2011
Bestandserneuerung der Universität zu Köln:
Fassadensanierung Hauptgebäude, Umnutzung
Altinstitute, Sanierung Physikalische Institute,
Sanierung Philosophikum, Sanierung Humanwissenschaftliche
Fakultät, Umbau Alte Zoologie,
Neubau Seminargebäude, Neubau Rechenzentrum,
Albertus-Magnus-Universität zu Köln,
2007–2010
Leistungen:
Projektmanagement gem. AHO, Projektstufen I–V,
Handlungsbereiche A–D, Wettbewerbsmanagement/VOF-Verfahren,
Vertragsmanagement
Kompetenzthema
Multiprojektmanagement
Verändere nie ein erfolgreiches Team. Wiederholung
ist die fruchtbarste Art der Kooperation.
Man kennt sich und weiß, wie man gemeinsam
optimale Ergebnisse erreicht. Wir wachsen zusammen.
Mit exzellenten Strukturen, erfahrenen Mitarbeitern
und organisierter Kommunikation nutzen
wir bewährte und auch immer wieder optimierte
Wege zum Erfolg.
Never change a successful team. Repetition is the most
fruitful form of cooperation. One gets to know each other
and becomes familiar with how one best gets the job done
together. We grow together. With excellent structures, experienced
employees and organised communication we use
well-proven and increasingly improving routes to success.
Wenn wir mehrere Projekte für einen
Auftraggeber bearbeiten, koordinieren wir
diese in einem übergreifenden Multiprojektmanagement.
Inhaltliche und zeitliche
Verknüpfungen werden genutzt, um möglichst
viele Synergien herzustellen. Mittel
zum Zweck sind die Multiprojektstruktur
und der Gesamtrealisierungsplan. Beide ermöglichen
uns ein sicheres Monitoring für
jedes einzelne Projekt und im Zusammenhang.
Investitionsbedarf, Arbeitsteilung,
Planung und Ausführung – wir verschaffen
allen Beteiligten jederzeit den Überblick,
sichern Entscheidungen und Verfahren.
Alles im Griff.
If we are managing several projects
for one client, we coordinate these
in one overarching multi-project
management. Linkages in content
and timeframe are used to create
as many synergies as possible.
Means to this end are the multiproject
structure and the overall
implementation plan. Both of these
enable us to exercise reliable
monitoring on every individual
project and in coordination with
others. Investment requirements,
work allocation, planning and
implementation – we provide
oversight at all times to all
participants, we safeguard
decisions and procedures.
Everything under control.
29
60 | 61
Verwaltung
die attraktivste
Investition
Menschen verbringen einen großen Teil
ihres Lebens bei der Arbeit. Daher ist es
unser Anliegen, exzellente Arbeitsplatzqualitäten
zu erreichen. So widmen wir uns in
der Nutzerbetreuung mit Akribie der adäquaten
Bedarfsdeckung. In der Projektsteuerung
und im Construction Management verfolgen
wir konsequent die geplanten Ergebnisse.
Investoren und Nutzer unterstützen wir, den
jeweils höchsten fachlichen und menschlichen
Gewinn zu erzielen.
People spend a large part of their lives
at work. For that reason it is our aim to
create high-quality workplaces. And so
we dedicate ourselves meticulously in our
support to the end user to meeting this
challenge. In project management and in
our construction management, we follow
the planned result stages systematically.
We support investors and end users to
achieve the highest possible professional
and human benefit.
Projekte und Prozesse Verwaltung 62 | 63
Das ideale Bürokonzept, exakt
zugeschnitten auf die Unternehmenskultur.
Wir beraten und
begleiten bis in den Betrieb.
The ideal office concept,
exactly tailored to the
company culture. We
advise and accompany
you all the way through
to final completion.
30 31
33
32
36 | 63
33
Aufgaben und Leistungen
Projekt:
Leistungen:
Auftraggeber:
Architekt:
Projektgröße:
Bürogebäude KAU21
(Konrad-Adenauer-Ufer 21), Köln, 2009
Nutzerbedarfsplanung, Investorenauswahlverfahren,
Projektmanagement gem. AHO, Projektstufen
I–V, Handlungsbereiche A–D,
Baumanagement gem. HOAI Leistungsphasen 6–9,
Betreuung und Koordination Mieterausbau,
Umzugsmanagement
AXA Investment Managers, Köln
Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.
Van den Valentyn Architekten, Köln
26.000 m² BGF
34
Investitionskosten: 40,0 Mio. Euro
Projekte und Prozesse Verwaltung 64 | 65
Alternativen suchen und
bewerten. Wir prüfen Nutzwerte,
zeigen Perspektiven
und sichern Entscheidungen.
The best alternatives
get the nod. We examine
the consequences, show
the perspectives and keep
within reasonable bounds.
35
36
37
AUFGABEN UND LEISTUNGEN
Projekt:
Umbau der Lufthansa Loungebereiche im Bereich
des Flugsteigs A sowie Neubau der Loungeflächen
im Wurzelbereich A-West im Rahmen
der Flugsteigerweiterung und des Umbaus des
Flugsteigs A am Flughafen Frankfurt Fraport
Neubau einer Pharmalogistikhalle für das Competence
Center Temperature Control der LCAG, 2011
Leistungen:
Auftraggeber:
Projektmanagement gem. AHO, Projektstufen I–V,
Handlungsbereiche A–D, Baumanagement gem.
HOAI Leistungsphasen 6–8 für den nutzerspezifischen
Ausbau
Deutsche Lufthansa AG, Lufthansa Cargo AG
Projekte und Prozesse
Verwaltung
66 | 67
Wir begleiten Unternehmen,
repräsentative Locations zu
beziehen – und schnüren einen
zuverlässigen Rahmen dazu.
We assist companies to obtain
suitable locations – and then
put together a dependable
support package.
AUFGABEN UND LEISTUNGEN
Projekt:
Leistungen:
Auftraggeber:
Architekt:
Projektgröße:
Neubau Bürogebäude Artquadrat
an der Museumsmeile, Bonn, 2010
Projektmanagement gem. AHO, Projektstufen II–V,
Handlungsbereiche A–D, Vergabemanagement,
Baumanagement gem. HOAI Leistungsphasen
6–8, Betreuung und Koordination Mieterausbau
IVG Development GmbH, Frankfurt
Klaus Müller Architekt, Köln
12.232 m² BGF
Kompetenzthema
Kostenmanagement
Bauen verfolgt immer auch wirtschaftliche Ziele.
Mit Hilfe von modernen Managementansätzen wie
z. B. dem Value Engineering und dem Risikomanagement
spüren wir alle Optimierungsmöglichkeiten
auf. In der Realisierungsphase überprüfen
wir sämtliche Vorgänge des Projektes auf Kostenrelevanz.
Bei unplanmäßigen Kostenentwicklungen
greifen wir frühzeitig korrigierend ein. Mittels
Risikoanalysen prüfen wir, ob alle Rahmenbedingungen
berücksichtigt sind. Wir vermeiden unerwartete
Überraschungen durch unnötige, nicht
wertsteigernde Kosten. Unser sowohl kaufmännisch
als auch technisch ausgerichtetes Expertenteam
steht für effektive Wertschöpfung, ohne
die Architektur zu beeinträchtigen. Mit unserem
Controlling ist Bauen kostentransparent und sicher.
Thanks to modern
management assessments
such as Value Engineering
and Risk Management we
are able to track down the
optimal possibilities as far
as budget is concerned.
Our commercially
competent and technically
equipped team of experts
stands for the net product
without curbing its
architecture.
Projekte und Prozesse
Verwaltung
68 | 69
Gemeinsam gehen wir den
ganzen Weg. Von der Idee bis
zur Umsetzung stärken wir
die Corporate Architecture
unserer Kunden.
Together we travel the whole
way. From the concept idea
to its implementation, we
strengthen the corporate
architecture of our clients.
38
Aufgaben und Leistungen
Projekt:
Leistungen:
Auftraggeber:
Architekt:
Projektgröße:
Neubau edc headquarters, Ratingen
Projektentwicklung, Nutzerbedarfsplanung,
Wettbewerbsmanagement, Investorenauswahlverfahren,
Projektmanagement gem. AHO,
Projektstufen I–V, Handlungsbereiche A–D,
Umzugsmanagement
Esprit Europe GmbH, Ratingen
make architects, London
45.000 m² BGF
Investitionskosten: 60,0 Mio. Euro
39
40
Projekte und Prozesse Verwaltung 70 | 71
Als „Anwalt“ des Kunden
behalten wir den Überblick
und vertreten persönlich
seine Interessen – bis zum
guten Ende.
As “counsellor” of the
client, we retain overview
and personally represent
their interests – right
through to a successful
conclusion.
41
Tobias Köper
Leiter Corporate Real Estate Management,
ampegaGerling Immobilien
Management GmbH, Köln
„Der fachliche und menschliche Einsatz
von BMP ist beeindruckend. Von der
Bedarfsermittlung, über Umplanungen
und Bauüberwachung bis zur Mängelbeseitigung
– die verantwortlichen
Mitarbeiter sind stets präsent. Insbesondere
in Stressphasen wurde die
Manpower unkompliziert und schnell
aufgestockt. Seit nunmehr vier Jahren
ist das Niveau des Qualitätsmanagements
gleichbleibend hoch.“
42
36 | 71
44
43
Aufgaben und Leistungen
Projekt:
Leistungen:
Auftraggeber:
Architekt:
Projektgröße:
Umbau der ehemaligen Messehallen (Rheinhallen)
zum Unternehmenssitz der HDI-Gerling Lebensversicherung
AG, Köln, 2010
Projektmanagement gem. AHO, Nutzerberatung,
Investorenmonitoring, Projektstufen II–V, Handlungsbereiche
A–D, Vergabemanagement, Baumanagement
gem. HOAI Leistungsphasen 6–8
für den nutzerspezifischen Ausbau
ampegaGerling Immobilien Management GmbH, Köln
HPP Architekten, Düsseldorf
BKSP Architekten, Hannover
80.000 m² BGF
Investitionskosten: ca. 150 Mio. Euro
Sicherheit
Safety
74 | 75
Referenzen
Erfahrung
erleben
References | something to be proud of
Mit den Arbeiten der letzten Jahre dokumentieren wir die Vielzahl
und Vielfalt unserer Aufgaben, bei denen ebenfalls eine
Vielzahl an Auftraggebern uns ihr Vertrauen geschenkt hat.
Alle Projekte waren und sind für uns Ansporn, immer wieder
und immer gleich bleibend hohe Standards zu liefern. Ob
groß, ob klein, jede Aufgabe hat bei uns den gleichen Stellenwert.
Stolz und dankbar sind wir für die zahlreichen Folgebeauftragungen.
Diese fordern uns, gute Wege zu wählen.
Referenzen
76 | 77
Büro/Verwaltung
Administration
Palais Zur Kronenburg, Trier
Sanierung
Headquarters Deutsche Lufthansa AG, Köln
Neubau
Vierscheibenhaus WDR, Köln
Sanierung
01
Hofgarten-Careé am
Gendarmenmarkt, Berlin
S. 60
Institut der deutschen Wirtschaft, Köln
Neubau
Büro- und Geschäftshaus Rewenta, Köln
Neubau
Sanierung und Teilneubau
Quartier 109, Kontorhaus Mitte,
Friedrichstraße, Berlin
Sanierung und Teilneubau
Commerzbankniederlassung,
Halle/Saale
Neubau
Continentale Versicherung AG,
Dortmund
Sanierung
Bezirkssparkasse Wiesloch
Umbau
Sony Center,
Potsdamer Platz, Berlin
Neubau
Gerling Ring-Carée, Hohenzollernring, Köln
Neubau
S. 54
Friesenquartier (Gerling), Köln
Umbau und Sanierung
Ehem. Kölner Messehallen/Hauptverwaltung
der HDI-Gerling-Lebens-
S. 68
versicherung AG
Umbau
S. 66
Headquarters ESPRIT/edc, Ratingen
Neubau
S. 64
Bürogebäude Artqudrat
an der Museumsmeile Bonn
Neubau, Sanierung und Umbau
Büro- und Geschäftshaus
S. 52
„frankfurt central“, Frankfurt/Main
Sanierung und Umbau
Hauptverwaltung der ARAG-Versicherung,
Düsseldorf
Sanierung und Umbau
Büro- und Geschäftshaus Warschauer
Straße, Berlin
Neubau
Lüttich-Kaserne Gebäude 124, Köln
Sanierung und Umbau
Zentrales Aktenlager der Bundeswehr, Köln
Neubau, Sanierung und Umbau
Regierungspräsidium Köln
Sanierung und Umbau
Amtsgericht Mettmann
Neubau
Polizeipräsidium/Kreispolizeibehörde
Wuppertal
Neubau
Landesbehördenhaus Köln
Sanierung und Umbau
02
Stadtsparkasse Wetter-Ruhr
Erweiterungsneubau
BWN-Tower in Münster
Neubau
Thüringer Ministerium für
Landwirtschaft, Naturschutz
und Umwelt, Erfurt
Neubau
Hauptverwaltung der Lanxess AG,
Leverkusen
Standortverlagerung und Neubau
Denkmalgeschütztes Altes Rathaus, Bonn
Sanierung und Umbau
Hauptverwaltung der
Stadtwerke Osnabrück
Erweiterung
Wohn- und Büroquartier Waidmarkt
(ehem. Polizeipräsidium), Köln
Neubau
Bürogebäude und Tiefgarage
Maternusplatz, Köln
Neubau
Büro- und Geschäftsgebäude Hannover
Neubau
Office-Park-Rodenkirchen, Köln
Neubau
Volksbank Rhein-Neckar, Mannheim
Sanierung und Erweiterung
Dienstleistungscenter der Commerzbank,
Frankfurt am Main
Neubau
Kreissparkasse Köln
Sanierung und Umbau
Investment Banking Center (IBC)
der Deutschen Bank, Frankfurt am Main
Neubau
Office-Park Dürenerstraße, Köln
Neubau
Vereinigte Volksbank, Bad Harzburg
Neubau
S. 60
AXA-Bürogebäude KAU21, Köln
Neubau
Bürogebäude Westgate, Köln
Neubau
Rathaus der Stadt Ratingen
Sanierung
Bundesministerium der Verteidigung, ITZ
Informationstechnisches Zentrum im BMVg,
Bonn-Hardthöhe
Neubau, Sanierung und Umbau
UN Campus der Vereinten Nationen, Bonn
Neubau, Sanierung und Umbau
S. 48
Deutsche Botschaft in New Delhi, Indien
Neubau, Sanierung und Umbau
Deutsche Botschaft in Rom, Italien
Neubau, Sanierung und Umbau
Büro- und Geschäftshaus
Gustav Heinemann Ufer 58, Köln
Neubau
Büro- und Geschäftshaus Kaygasse, Köln
Neubau
Büro- und Geschäftshaus Käfertalerstraße,
Mannheim
Neubau
Büro- und Geschäftshaus Rotonda, Köln
Neubau
Büro- und Geschäftshaus im MediaPark
Block 5, Köln
Neubau
BDI-Hochhaus, Köln
Sanierung und Grundinstandsetzung
03
Gesundheit
Bildung
04
Health
Kurklinik Bad Rippoldsau
Erweiterung
Bundeswehrsanitätszentrum
des BMVg, Bonn Hardthöhe
Sanierung und Erweiterung
Service- und Logistikzentrum
S. 36
des Klinikums Dortmund
Neubau
Biomedizinisches Zentrum
S. 39
der Universitätsklinik Bonn
Neubau
Bettenhaus und Ambulanz
der HNO- und Augenklinik
S. 39
der Universitätsklinik Bonn
Neubau
Kinderklinik, Mutter-Kind-Zentrum der
Universitätsklinik Bonn
Neubau
Kinder- und Jugendpsychiatrie
der Kliniken der Stadt Köln
Neubau
St. Johannes Hospital der Katholischen
S. 38
Kliniken Duisburg
Neubau
S. 39
Mediapark-Klinik, Köln
Neubau
Education
Wissenschaftspark und Technologiezentrum
Rheinelbe, Gelsenkirchen
Neubau
Verschiedene Schulen für die
Stadt Düsseldorf
- Gymnasiums Rückerstraße
- Albrecht-Dürer-Berufskolleg
- Max-Weber-Berufskolleg
- Lore-Lorenz-Berufskolleg
- Hauptschule Melanchthonstraße
- Gemeinschaftsgrundschule Rather
Kreuzweg
- Schulstandort Lindemannstraße
- Comenius-Gymnasium Dreifachturnhalle
mit Nebenräumen
- Berufskolleg Siegburgerstraße (Elly
Heuss Knapp Schule)
Neubau, Sanierung und Erweiterung
Bundesleistungszentrum Tischtennis,
Düsseldorf
Neubau
Förderschule „An der Virneburg“,
Langenfeld, Kreis Mettmann
Ersatzneubau
Augustinerschule, Friedberg
Erweiterungsneubau
Verschieden Schulen für die Stadt Köln
- Grundschule Kupfergasse
- Grundschule Kupfergasse, Dreifachsporthalle
mit Nebenräumen
- Grundschule Merianstraße
- Hauptschule Ringelnatzstraße
- Haupt- und Realschule Dellbrücker
Mauspfad
- Grundschule Lustheider Straße
- Realschule Planckstraße
- Grundschule Humboldtstraße
Neubau und Sanierung
Verschiedene Institutsgebäude
für die RWTH Aachen
- Institut für physikalische Chemie
- Institut für Kunststoffverarbeitung
- Studierenden Service Center SuperC
Neubau
Verschiedene Institutsgebäude
S. 56
für die Universität zu Köln
- Sanierung der Altinstitute und Neubau
eines Rechenzentrums
- Sanierung des Hauptgebäudes
- Neubau eines Seminargebäudes
- Sanierung der physikalischen Institute
und der theoretischen Physik
- Sanierung des Philosophikums
- Sanierung der Humanwissenschaften,
Gebäude 211, der Universität zu Köln
Neubau, Sanierung und Umbau
Fachhochschule Aachen
S. 24
am Standort Jülich
Neubau
Forschungszentrum „Biodiversity and
climate“, Zwei denkmalgeschützte
Institutsgebäude für die Senckenbergische
Naturforschende Gesellschaft,
S. 26
Frankfurt am Main
Sanierung und Umnutzung
Hauptgebäude der Humboldt-Universität
(Westflügel und Mensa) Unter den
S. 27
Linden 6, Berlin
Umbau und Sanierung
Elf Kindertagesstätten im Rahmen des
Konjunkturprogramms II, Bonn
Sanierung, Umbau und Erweiterung
Acht Schulstandorte im Rahmen des
Konjunkturprogramms II, Bonn
Sanierung, Umbau und Erweiterung
Institutsgebäude ND (PURE), Umzug ND
in NB, Ruhr-Universität Bochum
Umbau
Deutsches Archäologisches Institut
in Rom, Italien
Sanierung, Umbau und Erweiterung
Technisches Infrastrukturgebäude
(LIMES 2) für die Universität Bonn
Neubau
Gebäudekomplex Chemie/Physik der
Technischen Universität Dortmund
Sanierung
Kindergarten Am Herbertskaul, Frechen
Neubau
05
Referenzen 78 | 79
Verkehr/Infrastruktur
Einzelhandel
Traffic/Infrastructure
Hauptfeuer- und Rettungswache Ratingen
Neubau
BAB A1 auf sechs Spuren von
AS HH Billstadt bis AD HH-Südost
Erweiterung
Busbetriebshof der Stadtwerke Osnabrück
Neubau
Wartungsstützpunkt für die Schienenfahrzeuge
der Nord-West-Bahn, Bremerhaven
Neubau
Tiefgarage mit Platzrandbebauung
Maternusplatz, Köln
Neubau
Flughäfen
Flughafen Leipzig/Halle,
Ausbaustufen I und II
Feuer- und Rettungswache,
Flughafen Leipzig/Halle
Neubau
Lärmschutzwall und Lärmschutzwand,
Flughafen Leipzig/Halle
Neubau
Flugbetriebsflächen,
Flughafen Leipzig/Halle
Sanierung und Erweiterung
Betriebsstraßen und Einfriedung des Gesamtgeländes,
Flughafen Leipzig/Halle
Neubau
Landebahnbeobachtungsgebäude,
Flughafen Leipzig/Halle
Neubau
Mehrzweckhalle und Luftposthalle,
Flughafen Leipzig/Halle
Neubau
Einführung des Allwetter-Flugbetriebes,
Flughafen Leipzig/Halle
Aufbau CAT-III
Gesamtsicherheitskonzeption
für den Flughafen Leipzig/Halle
Raumordnungsverfahren für den Neubau
der SL-Bahn Nord, Flughafen Leipzig/Halle
Planfeststellungsverfahren für den Neubau
der SL-Bahn Nord, Flughafen Leipzig/Halle
Terminal B, Flughafen Leipzig/Halle
Neubau
Loungeflächen im Wurzelbereich A-West
im Rahmen der Flugsteigerweiterung und
des Umbaus des Flugsteigs A am Flughafen
Frankfurt Fraport
Neubau/Umbau
Standortvergleich und Prüfung von Machbarkeitsstudien
zur Unterbringung des FOC
(Flight operation center) der Deutschen
S. 62
Lufthansa AG am Standort Fraport
Bahnhöfe
- Umbau Bahnhof Essen-Eiberg
- Hallendachsanierung Hauptbahnhof
Krefeld
- Umbau Bahnhof Grevenbroich
- Erweiterung Bahnhof Frankfurt-Rödelheim
06 07
Einzelhandel
Sony-Center, Berlin Potsdamer-Platz
Neubau
Einkaufszentrum Sachsenallee, Chemnitz
Neubau
Einkaufszentrum Dumont Carreé, Köln
Neubau
Einkaufszentrum Kant-Center,
Berlin-Wilmersdorf
Refurbishment
Geschäftshaus C&A, Cottbus
Neubau
Geschäftshaus C&A, Wiesbaden
Umbau und Erweiterung
Büro- und Geschäftshaus Westgate, Köln
Neubau
Hotel, Büro und Fachmarktzentren
auf dem Gelände der Calor-Emag, Ratingen
Neubau
Neubau von verschiedenen Obi-Märkten in:
- Bittigheim-Bissingen
- Weinsberg
- Sindelfingen
Neubau verschiedener Einkaufszentren
und Fachmarktzentren in:
- Chemnitz, Sachsenallee
- Dresden, Nickern 1
- Krakau
- Kitzingen
- Frankfurt am Main
- Offenbach
- Ulm, Blautalcenter
- Jena-Burgau
- SB-Warenhaus, Wetzlar
- Dienstleistungszentrum Lausitzer Hof, Cottbus
- Schlosskirchpassage, Cottbus
- Louisen-Center, Bad Homburg
- Gießen, Seltersweg
- Cham
- Darmstadt
- Karlsruhe
- Kempten
- Kronau
- Liezen/Österreich
- Osterhofen
- Sulzbach-Rosenberg
08
Industrie/Gewerbe/Logistik
Kultur
Industry, Commercial business
Delphi Technical Centre, Wuppertal
Neubau
GVG Gewerbeabfallsortieranlage, Köln
Neubau und Erweiterung
Winkelhausen-Kaserne und Scharnhorst-Kaserne, Osnabrück
Konversion und Umnutzung
Messehalle, Cottbus
Neubau
Madaus Betriebsgelände, Köln
Neubau
Neubau verschiedener Logistikzentren:
- Logistikzentrum, Dormagen
- Logistikzentrum, Krefeld
- Logistikzentrum „Gut Heiligendonk“, Düsseldorf
- Logistikzentrum Neudietendorf, Erfurt
- Logistikzentrum, Alzenau
- Logistikzentrum, Darmstadt
Neubau verschiedener Businessund
Gewerbeparks in:
- Business Park Am Martinszehnten, 1. und 2. BA,
Frankfurt-Kalbach
- Business Park Neuss B09, 3. und 4. BA, Neuss
- Businesspark Ostrow, Cottbus
- Businesspark Rheinpark, Düsseldorf
- Businesspark Fichtenstraße, Düsseldorf
- Businesspark und Logistikzentrum BBI
(Flughafen Berlin-Brandenburg-International), Berlin
- Businesspark, Mönchengladbach
- Businesspark, Gießen
- Businesspark Berlin (Naumburgerstr.
und Industriestr.)
- Gewerbepark, Aachen
Culture
CCS Congress-Centrum-Suhl
Neubau
Sony-Center, Berlin Potsdamer-Platz
Neubau
Globana-Airport Hotel, Schkeuditz
Neubau
CC Congress-Centrum Rosengarten,
Mannheim
Sanierung und Erweiterung
UN Campus der Vereinten Nationen,
Bonn
Umbau
Staatstheater Wiesbaden
Sanierung
Expo- und Eventcenter EXPO XXI
Gladbacher Wall, Köln
Sanierung und Umnutzung
Theater an der Parkaue, Berlin
Sanierung
Ehemaliger denkmalgeschützter
Saalbau „Marinehaus“ für das
Stadtmuseum/Märkisches Museum,
S. 33
Berlin
Sanierung und Umnutzung
Ehemaliges Stadthaus zum „Haus der
Kultur“ mit Stadtbibliothek, Volkshochschule,
Stadtmuseum und einer
S. 33
Gedenkstätte, Bonn
Umbau und Ausbau
Theater Beuel, Bonn
Sanierung und Umbau
Bundesgartenschau Cottbus
Neubau
Sanierung und Umbau der ehemaligen
NS-Ordensburg Vogelsang
- Dokumentationszentrum
- Nationalpark Eifel Museum
- Konferenzzentrum
- Verwaltung
- Gastronomie
WDR Studio- und Sendezentrum
„An der Rechtschule“
Sanierung
WDR-Vierscheibenhaus, Köln
Sanierung
Multifunktions- und Kommunikationszentrum
für den WDR
Neubau
S. 30
Schauspielhaus Düsseldorf
Sanierung
S. 32
DFB Fußballmuseum in Dortmund
Neubau
Neubau und Sanierung verschiedener
Produktionsgebäude für Leybold:
- Produktionsgebäude Leybold Coating, Bingen
- Verwaltungsgebäude Leybold-Optics, Alzenau
- Produktionsgebäude C30/31 für Leybold-Vakuum, Köln
- Produktionsgebäude C55 für Leybold-Vakuum, Köln
- Entwicklungszentrum B02 für Turbomolekularpumpen
Leybold-Vakuum, Köln
11
Logistikhalle für Produkte aus dem pharmazeutischen, diagnostischen
und biotechnischen Bereich für das Competence
Center Temperature Control der LCAG
Neubau
Netzservice- und Logistikzentrum der Stadtwerke Osnabrück
Neubau
09 10
Referenzen 80 | 81
Wohnen
Living
Hofgarten-Careé
am Gendarmenmarkt, Berlin
Sanierung und Teilneubau
12
Quartier 109, Kontorhaus Mitte,
Berlin, Friedrichstraße
Sanierung und Teilneubau
Sony-Center, Berlin Potsdamer-Platz
Neubau
Wohnquartier Dumont Careé, Köln
Neubau
Gerling Ring-Karree, Köln Hohenzollernring
Neubau
Ehemalige Gerling Hauptverwaltung
(Friesenquartier) als innerstädtisches
Wohn- und Geschäftsquartier, Köln
Umbau und Umnutzung
Agnesstift, Bonn
Neubau
Altenpflege/-wohnheim Rheinallee, Bonn
Wohn- und Geschäftshaus, Leipzig-Gohlis
Wohnbebauung, Leipzig-Wahren
Wohnhäuser Alte Mühle, Köln-Sürth
Neubau
13 14
Einfamilienhäuser, Sechtem
Neubau
Altenpflegewohnheim, Bonn
Neubau
Boarding House Berliner Straße, Cottbus
Neubau
Hotel Saaleblick, Halle
Neubau
Neubau verschiedener Wohnbauvorhaben:
- Wohnpark Saaleblick
- Wohnpark Lutherarkaden, Dessau
- Wohnpark Saarmund, Berlin
- Wohnpark Coloria, Köln
- Wohnpark DREI, Bonn
- Wohnanlage am Beethovenpark, Köln
- Wohnpark Puschkin-Promenade, Cottbus
Neubau verschiedener Wohnund
Officeparks
- Wohn- und Officepark Rodenkirchen, Köln
- Wohn- und Officepark Dürener Straße,
Köln
Due Diligence/Public Private
Partnership/Beratung
Deliberation and consultation
Ausland
Abroad
Externes Projektcontrolling für beschäftigungswirksame
Großprojekte der Metallindustrie
im Auftrag der Treuhand Berlin
Analyse und Strukturierung des Immobilienportfolios
als Grundlage für den optimierten
Abverkauf der Liegenschaften in Hanau und
Köln der UNAXIS AG
Gutachterverfahren zur landespolitischen
Zielstellung für die Entwicklung der Flughäfen
Dresden und Leipzig/Halle im Auftrag
des Sächsischen Staatsministeriums für
Wirtschaft und Arbeit
Aufbau eines Multiprojektcontrolllings
und Berichtswesens der DB AG, Station
& Service
Aufbau eines Projektmanagement- und Informationssystems
für den Bereich Bauen/
Verwaltung, Kreissparkasse Köln
Qualitätsüberwachung im Rahmen eines
PPP-Projektes zur Sanierung von 5 Schulstandorten
in Köln
Qualitätsüberwachung im Rahmen eines
PPP-Projektes für den Neubau des Logistikzentrums
des Klinikums Dortmund
Mieterberatung der Deutschen Lufthansa AG
für den Neubau der Hauptverwaltung in Köln
Beratung und Projektbetreuung des Instituts
der deutschen Wirtschaft im Rahmen des
Umzugs am Standort Köln
Technische Due Diligence:
- Commerzbankniederlassung Halle/Saale
- Verwaltungsgebäude Flender AG, Bocholt
- Landratsamt Nordhausen, Nordhausen
- Verwaltungsgebäude Fa. Magna, Berlin
- Seniorenresidenz Geertz, Bad Schwartau
- Allgemeine Ortskrankenkasse Ortenau,
Offenburg
- Karstadt AG, München
- Airportcenter, Dresden
- Rieter AG, Ingolstadt
- Mercedes-Benz AG, Berlin-Salzufer
- Königlich-Preußische Manufaktur, Berlin
- Karstadt-Quelle Logistik-Standorte
(Bundesweit)
- Salamanderhaus, Dortmund Westhellweg
- Salamanderhaus, Köln Hohe Straße
- Salamanderhaus, Düsseldorf
Schadowstraße
- Salamanderhaus, Wuppertal Wall
- Gewerbepark Holzwickede
Organisationsuntersuchung und Organisationsoptimierung
der Abteilung IV (Gebäudeund
Dienstemanagement) der Technischen
Universität Berlin
16
S. 48
Deutsche Botschaft in New Delhi, Indien
Sanierung, Umbau und Erweiterung
Deutsche Botschaft in Rom, Italien
Sanierung, Umbau und Erweiterung
Deutsches Archäologisches Institut
in Rom, Italien
Sanierung, Umbau und Erweiterung
Einkaufszentrum, Krakau, Polen
Neubau
Fachmarktzentrum (BauMax), Liezen,
Österreich
Erweiterung
15
Steuerung
Control
36
84 | 85
Daten
ins Gespräch
kommen
Data | being and remaining talked about
Natürlich sind wir jederzeit in unserem Büro und online für
unsere Kunden zu erreichen. Um unsere Standards marktgerecht
weiterzuentwickeln, kann man uns außerdem in
mehreren Berufsorganisationen und an der Hochschule antreffen.
Über strategische Kooperationen gewährleisten wir,
dass stets die richtigen Leute an der richtigen Stelle sind.
Daten 86 | 87
Daten
Data
Mitgliedschaften
Um stets auf dem Stand der Technik zu sein,
und die Anforderungen des Marktes frühzeitig
zu erkennen, sind wir Mitglied bei:
GPM – Deutsche Gesellschaft für
Projektmanagement e.V.
FIR – Forschungsinstitut für
Rationalisierung e.V. an der
RWTH Aachen
Bundesverband mittelständische
Wirtschaft Unternehmerverband
Deutschland e. V.
Und zur Qualitätssicherung halten wir
uns an die strengen Richtlinien der/des:
RICS – Royal Institut
of Chartered Surveyors
CMAA – Construction
Management Association
of America
Standorte
Köln (Zentrale)
Kaiser-Wilhelm-Ring 27–29
50672 Köln
Telefon +49 221 931 872-0
Telefax +49 221 931 872-10
info@bmp-baumanagement.de
www.bmp-baumanagement.de
Berlin
Kurfürstendamm 212
10719 Berlin
Telefon: +49 30 88720888-0
Telefax: +49 30 88720888-8
Niederlassungen
Stuttgart
München
Geschäftsführung
Klemens Bastian
Lucian Muchowski
Beirat
Prof. Hannsjörg Ahrens
Dr. Michael Petri
Verantwortung
Responsibility
Impressum
90
Impressum
Imprint
Strategie, Redaktion, Text
Edgar Haupt
www.aufbau.biz
Gestaltung
Stefan Flach
www.filter-design.de
Fotografie
Achim Hehn
www.akim-photography.de
Übersetzungen
Alphatrad International GmbH, Köln
Bildnachweis
Projekte und Prozesse
Achim Hehn sowie Mitarbeiter der BMP außer
ARGE Züblin Bilfinger Berger 1–03
PFP Planungs GmbH, Prof. Friedrich 04–06, 09
Neue Schauspiel GmbH 07–08
pixathlon 10–11
DFB Fußballmuseum 12–16
Stanton Williams Architects 17
Kleye, koblitz, letzel, freivogel 18–19
Monnerjan Kast Walter Architekten 20
Ludes Architekten & Ingenieure 21–22
Kreuger Wilkins Architekten 23–24
Prof. Christoph Mäckler Architekten 25
Uni Köln 26
A. Savin 27
Heiko Heinemann 28
BIII Architekten 29–34
Fraport AG 35–37
make architects 38–40
Bollinger + Grohmann Ingenieure 41
Volker Dennebier 42–44
Referenzen
Achim Hehn 01–04, 11–12, 14–15
BMP Baumanagement 05, 16
Flughafen Leipzig-Halle 06
Spiekermann Ingenieure 07
Segro 08
Arup/U. Rossmann 09–10
Stefan Flach 13