17.12.2012 Aufrufe

S pa ß - L auf Walking, Mountain - LC Solbad Ravensberg

S pa ß - L auf Walking, Mountain - LC Solbad Ravensberg

S pa ß - L auf Walking, Mountain - LC Solbad Ravensberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht" Schulsport: mangelhaft<br />

www.ray-ban.com<br />

SCHULSPORT<br />

Bis zu 80 Prozent der Sportstunden in den Grundschulen werden von Lehrern ohne entsprechende Qualifikation gegeben, hei<strong>ß</strong>t es im<br />

Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht. Michael Vesper fürchtet um die Qualität des Sportunterrichts an den Grundschulen. Die<br />

Kultusministerkonferenz hatte vor drei Wochen beschlossen, die Lehrerausbildung in den Fächern Kunst, Musik und Sport bundeseinheitlich<br />

als "Ästhetische Erziehung" zusammenzufassen. "Das ist eine Fehlentscheidung", sagte der Generaldirektor des Deutschen<br />

Olympischen Sportbunds (DOSB) bei der Vorstellung des "Deutschen Kinder- und Jugendsportberichts" in der Essener Villa Hügel.<br />

Vesper fürchtet, dass der Sport in den Schuljahren eins bis vier weiter an Bedeutung verliert, wenn er nur noch im Zusammenspiel mit<br />

den musischen Fächern <strong>auf</strong> dem Lehrplan steht. Als Katastrophe bezeichnete Prof. Nils Neuber, Sportwissenschaftler der Universität<br />

Münster, den Beschluss: "Da wird wieder an Stellschrauben gedreht."<br />

Schon jetzt liegt gerade in den Grundschulen vieles im Argen. "Bis zu 80 Prozent des Sportunterrichts in den Grundschulen werden von<br />

fachfremden Lehrerinnen und Lehrern erteilt", sagte Prof. Werner Schmidt (Universität Duisburg-Essen), einer der drei Herausgeber der<br />

Studie, "es ist nicht verwunderlich, dass die Bewegungsförderung der Kinder <strong>auf</strong> niedrigem Niveau stagniert." Lehrer ohne Ausbildung<br />

im Sport agierten in gro<strong>ß</strong>en Hallen oftmals gehemmt, sie trauten sich auch nicht, neue Übungen auszuprobieren, und böten deshalb nur<br />

ein Schmalspurprogramm. "Aber vier Jahre lang nur ,Häschen hüpf!´ sind zu wenig", sagte Prof. Schmidt. Er kritisiert auch die Betreuung<br />

in Kindergärten und -tagesstätten: "In der Ausbildung der Erzieherinnen fehlt die Bewegungsausbildung ganz."<br />

Die Autoren der Studie mahnen mehr Bewegungsmöglichkeiten in den Grundschulen an - nicht allein im Sportunterricht. Ihre Studien<br />

belegen, dass die Aufnahmefähigkeit der Kinder drastisch abnimmt, wenn sie den ganzen Vormittag sitzend verbringen. Bewegen sie<br />

sich aber während der Unterrichtsstunden - etwa wenn im Rechenunterricht Zahlen abgeschritten werden -,steigt sogar die Konzentration<br />

bis zur fünften Schulstunde an. Die Forscher verlangen deshalb nach entsprechenden Fortbildungsmöglichkeiten für die Lehrer.<br />

Auch Ents<strong>pa</strong>nnungsübungen während der Unterrichtsstunden zögen grö<strong>ß</strong>ere Lernerfolge nach sich.<br />

"Es ist dringend notwendig, das öffentliche Bewusstsein dafür zu schärfen, welche Potenziale im Sport liegen", sagte Bundesinnenminister<br />

Wolfgang Schäuble, als er die von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung finanzierte Studie entgegen nahm. Mit ein<br />

bisschen Wehmut erinnerte er sich an seine im Wortsinn bewegte Jugend in Baden. "Wir waren immer <strong>auf</strong> der Stra<strong>ß</strong>e oder im Wald.<br />

Nur nie da, wo unsere Mutter uns gerade vermutete."<br />

Bestenlisten<br />

Die Leichtathletik-Sommer-Saison ist zu<br />

Ende gegangen und nun ist es Zeit, Bilanz<br />

zu ziehen über Rekorde und Bestleistungen.<br />

Dazu erstellen wir jedes Jahr eine<br />

Vereins - Bestenliste.<br />

Für den Erwachsenen-Bereich wird diese<br />

Bestenliste von Wolfgang Neugrewe<br />

geführt. Im Jugend- und Schülerbereich<br />

engagieren sich dafür neu nun Johannes<br />

Reinhardt und Daniel Kühn<strong>pa</strong>st. Diesen<br />

beiden danken wir besonders, dass sie die<br />

Aufgabe übernommen haben.<br />

Ca. Mitte Dezember werden wir unsere<br />

Vereins - Bestenliste im Internet veröffentlichen.<br />

Jedermann, insbesondere unsere<br />

Trainer, sollten sich dann vergewissern, ab<br />

alle Ergebnisse ordnungsgemä<strong>ß</strong> erfasst<br />

worden sind.<br />

Voraussetzung einer Weitergabe der aktuellen<br />

Zeiten und Weiten ist insbesondere<br />

das Vorhandensein des DLV-Start<strong>pa</strong>sses.<br />

Hier daher noch einmal der Hinweis,<br />

dass alle ambitionierten Athleten diesen<br />

Start-<strong>pa</strong>ss haben müssen, weitere<br />

Auskünfte dazu in der Geschäftsstelle.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!