17.12.2012 Aufrufe

S pa ß - L auf Walking, Mountain - LC Solbad Ravensberg

S pa ß - L auf Walking, Mountain - LC Solbad Ravensberg

S pa ß - L auf Walking, Mountain - LC Solbad Ravensberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEICHTATHLETIK: Ilona Pfeiffer unter dem 1:20-er Limit<br />

1:19:56 Std. beim Verler Halbmarathon<br />

Verl/Altkreis Halle (cwk). Das Hauptziel<br />

erreicht und doch ein wenig enttäuscht:<br />

Ilona Pfeiffer (<strong>LC</strong> <strong>Solbad</strong> <strong>Ravensberg</strong>)<br />

unterbot vorgestern in Verl zum ersten Mal<br />

das Halbmarathon-Limit von 1:20 Stunden,<br />

musste sich in 1:19:56 aber nicht nur dem<br />

Favoritinnenquartett aus Kenia, sondern<br />

auch ihrer regionalen Konkurrentin Silvia<br />

Krull (LG Lage-Detmold, 1:16:50) klar<br />

geschlagen geben. Die Hermannsl<strong>auf</strong>siegerin<br />

aus Lippe, der kürzlich schon beim<br />

Essen-Marathon ein neuer Bezirksrekord<br />

gelungen war, schlug in Verl erneut zu und<br />

»entthronte« die <strong>Solbad</strong>erin Antje Strothmann<br />

(1:17:16 Std./1997) als OWL-Rekordlerin.<br />

„Wie macht sie das nur, dass sie<br />

mir hier drei Minuten abnimmt?“, grübelte<br />

Ilona Pfeiffer nach dem Zieleinl<strong>auf</strong>. „Super<br />

zufrieden bin ich nicht“, bekannte die<br />

Deutsche Marathonmeisterin von 2007.<br />

34<br />

Haller Weg 7<br />

Bernd Hippler<br />

Auf dem Rad von ihrem Coach Bernhard<br />

Hippler begleitet, hatte sie das Rennen relativ<br />

gleichmä<strong>ß</strong>ig absolviert und keine<br />

Schwächephasen gehabt. Und immerhin<br />

schaffte sie als erste Läuferin des LA-Kreises<br />

Bielefeld seit 2007 den Sprung unter<br />

die »magischen« 1:20. Ein starkes Rennen<br />

lief auch wieder Stefanie Schadt, die<br />

vor zwölf Monaten hier mit 1:27:15 Std. am<br />

westfälischen Mannschaftsrekord des <strong>LC</strong><br />

beteiligt war und jetzt in 1:28:15 völlig ungefährdet<br />

den 8. Rang behauptete.<br />

Stefanie Schadt<br />

„Ich wollte erstmals unter 1:40 bleiben,<br />

habe aber in der Anfangsphase die zuletzt<br />

fehlende Zeit verbummelt“, erklärte eine<br />

dennoch zufriedene Doris Potthoff<br />

(1:40:48), die sich auch über den W45-<br />

Sieg freuen konnte. Über 10 km teilten<br />

sich Christine Diekhaus (45:57 Min./9.)<br />

und Martina Kölsch (46:01/10.) die ersten<br />

E-Mail: Oliver-Damme@web.de<br />

HK - PRESSESPLITTER<br />

Doris Potthoff<br />

Plätze in dieser Klasse.<br />

Im 10-km-Männerrennen reichte es für<br />

Jörn Strothmann (34:08 Min.) zum 3.<br />

Gesamtrang hinter dem Junior Malte<br />

Hesse und dem M40-Senior Stefan<br />

Fromme. „Ich meinte das Tempo gehalten<br />

zu haben, bin zuletzt aber offenbar langsamer<br />

geworden“, so der <strong>Solbad</strong>er. Überzeugend<br />

erneut Andreas Thiessen (FSV<br />

<strong>Ravensberg</strong>) – der Haller feierte in 35:55<br />

Min. einen weiteren M50-Klassensieg.<br />

Beim Halbmarathon lag Jens-Erik Bergmann<br />

zunächst vor Ilona Pfeiffer, musste<br />

sich dann aber mit 1:21:53 Std. begnügen.<br />

Kay Leuteritz gab in 1:22:27 sein offizielles<br />

Debüt <strong>auf</strong> dieser Distanz. Und Oldie Siegfried<br />

Vo<strong>ß</strong>henrich (1:34:20), der nach seinem<br />

schweren Sturz-Unfall im letzten Jahr<br />

immer besser in Schwung kommt, gewann<br />

– wie Rudolf Voss über 10 km – die<br />

Altersklasse M65.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!