17.12.2012 Aufrufe

Wissenswertes über Afrika - Best of Travel Group

Wissenswertes über Afrika - Best of Travel Group

Wissenswertes über Afrika - Best of Travel Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stammvölker & die reiche Tierwelt namibias<br />

9 Tage Stammvölker & 5 Tage Etosha nP ab/bis Windhoek<br />

Auf einen Blick<br />

• Gruppenreise mit max. 14 Personen<br />

• deutschsprechende Reiseleitung<br />

• Halbpension eingeschlossen<br />

• abseits der gängigen Routen<br />

• Höhepunkte: Etosha Nationalpark bzw.<br />

kulturelle Begegnungen im Kaokoveld<br />

Stammvölker im norden namibias<br />

9 Tage ab/bis Windhoek<br />

Entdecken Sie die verschiedenen Stämme im noch<br />

unberührten norden namibias und machen Sie spannende<br />

Tierbeobachtungen im Etosha nationalpark.<br />

Reiseprogramm (Änderungen vorbehalten)<br />

1. Tag: Windhoek - Tsumeb (A). Fahrt von Windhoek<br />

<strong>über</strong> Okahandja mit Besuch des Holzschnitzermarktes<br />

und der Hererogräber. Weiterfahrt <strong>über</strong> Otjiwarongo<br />

und Otavi nach Tsumeb. Ü: Makalani Hotel.<br />

2. Tag: Tsumeb - Etosha nationalpark (F/A). Frühmorgens<br />

Fahrt zum Treesleeper Camp bei Tsintsabis,<br />

dem Zuhause der Hei//om und !Kung- Buschleute. In<br />

diesem lebendigen Museum wird Ihnen das ursprüngliche<br />

traditionelle Leben gezeigt. Weiterfahrt zur Farm<br />

Hedwigslust, wo ca. 350 San Buschleute leben. Hier<br />

befindet sich die Ombili Stiftung, welche sich bemüht,<br />

den Buschleuten die Integration in das heutige Zeit alter<br />

zu ermöglichen. Ü: Kempinski Mokuti Lodge.<br />

3. Tag: Etosha nationalpark - Oshakati (F/m/A). In<br />

Olukondo besuchen Sie das Nakambale Museum, es<br />

beschäftigt sich mit der Finnischen Mission und der<br />

lokalen Kultur, wie das Weizenstampfen, Korb- und<br />

Haare flechten und traditionelle Tänze. Nach dem traditionellen<br />

Mittagessen geht es weiter nach Oshakati.<br />

Ü: Oshakati Country Hotel.<br />

4. Tag: Oshakati - Kunene Region (F/A). Auf von<br />

Palmen, Mopane- und Affenbrotbäumen gesäumten<br />

Wegen geht es weiter <strong>über</strong> Ruacana in die Kunene<br />

Region. Verschiedene Sehenswürdigkeiten werden auf<br />

der Strecke besichtigt. Ü: Opuwo Country Hotel.<br />

5. Tag: Kunene Region - Epupa Falls (F/m/A). Früher<br />

Start in Richtung Epupa Fälle, im Nordwesten Namibias,<br />

im Kunene Grenzfluss zwischen Namibia und Angola<br />

gelegen. Der Kunene fällt hier in eine etwa 60 m tiefe<br />

Schlucht, neben dem Hauptfall gibt es eine Reihe kleinerer<br />

Nebenfälle. Wie ein grünes Band zieht sich der Fluss<br />

durch die Landschaft und gibt ein beeindruckendes Bild.<br />

2 Ü: Omarunga Lodge.<br />

6. Tag: Epupa Falls (F/A) Am Vormittag Besuch einer<br />

Himba Siedlung. Die Himba leben auch heute noch -<br />

vergleichsweise unberührt von der europäischen Zivilisation<br />

- in ihrer sich ständig anpassenden und verändernden<br />

Tradition als nomadisierende Viehzüchter,<br />

Jäger und Sammler. Ihr Reichtum sind die Rinder, mit<br />

denen sie auf der Suche nach Weide umherziehen.<br />

Nachmittags geführter Ausflug zu den Epupa Fällen.<br />

7. Tag: Epupa Falls - Etosha nationalpark (F/m/A).<br />

Rückfahrt nach Opuwo und Weiterfahrt durch das Galton<br />

Tor im Westen des Etosha Nationalparks zum neu<br />

erbauten Dolomite Camp. Unterwegs erste Wildbeobachtungen.<br />

Ü: Dolomite Camp.<br />

8. Tag: Etosha nationalpark (F/A). Pirschfahrt durch<br />

den westlichen Teil des Etosha Nationalparks zum Camp<br />

Okaukuejo. Am Wasserloch können rund um die Uhr<br />

verschiedene Wildarten beobachtet werden. Ü: Camp<br />

Okaukuejo o.ä.<br />

9. Tag: Etosha nationalpark - Windhoek (F). Auf dem<br />

Wege zum Anderson Tor noch eine kurze Pirschfahrt.<br />

Anschließend Rückfahrt <strong>über</strong> Outjo, Otjiwarongo und<br />

Okahandja nach Windhoek, Ankunft am Nachmittag.<br />

Etosha<br />

5 Tage ab/bis Windhoek<br />

namibia ohne eine Safari im Etosha nationalpark<br />

wäre wie ein Sonnenuntergang ohne ein spritziges<br />

Getränk. Erleben Sie den Zauber der Wildtierbeobachtung<br />

auf einer kurzen Busreise in kleiner Gruppe.<br />

Reiseprogramm (Änderungen vorbehalten)<br />

1. Tag: Windhoek - Etosha nationalpark (A). Morgens<br />

Fahrt <strong>über</strong> Okahandja, Otjiwarongo und Outjo zum<br />

Etosha Nationalpark. Im Etosha Nationalpark unternehmen<br />

Sie die ersten Wildbeobachtungen. Ü: Camp<br />

Okaukuejo o.ä.<br />

2. Tag: Etosha nationalpark (F/A). Zwei volle Tage<br />

stehen für Wildbeobachtungen zur Verfügung. Dieser<br />

Nationalpark ist eines der ältesten Wildreservate der<br />

Welt. Bereits 1907 wurde das Gebiet unter Naturschutz<br />

gestellt und umfasst heute 22.270 km2 , größtenteils<br />

Gras- und Buschsavanne. An den zahlreichen Wasserlöchern<br />

oder im freien Feld bieten sich ausgezeichnete<br />

Möglichkeiten zur Wildbeobachtung. Jeweils morgens<br />

nach dem Frühstück geht es auf Pirschfahrt bis zum<br />

späten Nachmittag. Ü: Camp Halali.<br />

3. Tag: Etosha nationalpark (F/A). Ein weiterer Tag<br />

mit Tierbeobachtungen steht an. Mit Kamera und Fernglas<br />

bewaffnet geht es auf die Jagd nach dem afrikanischen<br />

Wild. Zum Sonnenuntergang fahren Sie zu einer<br />

kleinen Lodge östlich des Parks. Ü: !Uris Safari Lodge.<br />

4. Tag: Etosha nationalpark - Okonjati Wildlife<br />

Sanctuary (F/A). Fahrt zum Okonjati Wildlife Sanctuary,<br />

unterwegs Besichtigung des Minenmuseums in<br />

Tsumeb. Nachmittags Geländefahrt inklusive Sundowner.<br />

Ü: Mount Etjo Safari Lodge.<br />

5. Tag: Okonjati Wildlife Sanctuary - Windhoek (F).<br />

Rückfahrt <strong>über</strong> Okahandja mit Besuch des Holzschnitzermarktes<br />

und des alten Friedh<strong>of</strong>s.<br />

RundREISEn nAmIBIA<br />

deutschsprechende<br />

Reiseleitung<br />

Unendliche Weite im Kaokoveld<br />

Stammvölker (SWAS 9n) - 9 Tage<br />

Code: 1149<br />

Reisetermine:<br />

2012 10.11.<br />

2013 23.02. 23.03. 20.04. 25.05.<br />

22.06. 20.07. 17.08. 14.09.<br />

Preise pro Person in €<br />

bei Belegung mit Pers. 1 2<br />

01.11.12 - 30.06.13 2.153 1.918<br />

01.07.13 - 31.10.13 2.261 2.004<br />

Etosha (SWAS 5) - 5 Tage<br />

Code: 1153<br />

Reisetermine:<br />

2012 14.11. 26.11. 26.12.<br />

2013 23.01. 11.02. 27.02. 11.03.<br />

27.03. 17.04. 06.05. 22.05.<br />

10.06. 26.06. 10.07. 22.07.<br />

07.08. 12.08. 02.09. 18.09.<br />

30.09. 07.10. 16.10.<br />

Preise pro Person in €<br />

bei Belegung mit Pers. 1 2<br />

01.11.12 - 30.06.13 1.083 1.050<br />

01.07.13 - 31.10.13 1.201 1.140<br />

Leistungen und Hinweise für alle Reisen mit<br />

SWA Safaris finden Sie auf Seite 114.<br />

Abweichende Stornobedingungen: Abweichend<br />

der allgemeinen Reisebedingungen S. 306, gelten<br />

bei Rücktritt des Reisenden folgende pauschale<br />

Entschädigungen: 45-22 Tage: 25%; 21-15 Tage:<br />

50%; 14-8 Tage: 75%; 7-0 Tage: 90% des Reisepreises.<br />

BEST OF AFRICA 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!