17.12.2012 Aufrufe

Wissenswertes über Afrika - Best of Travel Group

Wissenswertes über Afrika - Best of Travel Group

Wissenswertes über Afrika - Best of Travel Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

302<br />

MAdAGASKAR<br />

Heimat der Lemuren<br />

Einzigartige Tier- und Pflanzenwelt<br />

Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt. Sie<br />

wird auch der „sechste Kontinent“ genannt. Auf<br />

Madagaskar finden Sie neben tropischen Stränden<br />

und glasklarem Wasser mit artenreichen Korallenriffen<br />

auch dichten Regenwald mit unzähligen seltenen<br />

Tierarten, wie den Lemuren, die nur hier leben.<br />

Aufgrund seiner einzigartigen Flora und Fauna,<br />

seiner abwechslungsreichen Landschaften und<br />

Klima zonen, aber auch wegen der schmackhaften<br />

madagassischen Küche und der entgegenkommenden<br />

Art der Bewohner wird Madagaskar als<br />

Reiseland immer beliebter.<br />

Bevölkerung<br />

Nach <strong>of</strong>fiziellen Angaben 18 miteinander verwandte<br />

Bevölkerungsgruppen (foko) malaiischer, afrikanischer<br />

und arabischer Herkunft, 22 Millionen Einwohner (Stand:<br />

Juli 2012).<br />

Einreise<br />

Grundsätzlich ist ein Visum obligatorisch, zur Zeit wird<br />

aber für einen Aufenthalt für max. 30 Tage keine Gebühr<br />

berechnet. Das Visum wird bei Einreise ausgestellt<br />

(Stand: Juli 2012). Der Reisepass muss noch mindestens<br />

6 Monate gültig sein. Die Bedingungen können<br />

sich jederzeit ändern.<br />

Essen und Trinken<br />

Die madagassische Küche ist stark durch die französische<br />

Küche beeinflusst. Es wird auch viel Reis angebaut.<br />

Wasser sollte gekauft werden.<br />

Gesundheit<br />

Eine Malaria-Prophylaxe sowie Mücken- und Sonnenschutz<br />

wird empfohlen.<br />

Impfungen<br />

Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird für alle<br />

Reisenden, älter als 1 Jahr, bei Einreise aus einem<br />

Gelbfiebergebiet gefordert. Ansonsten sind die üblichen<br />

Impfungen oder Auffrischungen empfehlenswert:<br />

Hepatitis A und B, Typhus und Diphterie-Tetanus-Polio.<br />

Kleidung<br />

Je nach Ort und Zeit reicht Baumwoll- und Sommerkleidung<br />

sowie Regenschutz. Im Hochland sind ein warmer<br />

Pullover und festes Schuhwerk empfehlenswert.<br />

Klima und Reisezeit<br />

Das tropische Klima des Südäquatorialstromes hat zwei<br />

Jahreszeiten: die Trockenzeit (Mai-Nov.; tags<strong>über</strong> ca.<br />

25°C an der Küste und 18°C im Hochland, nachts Frost<br />

möglich) und die Regenzeit (Dez.–Apr.; tags<strong>über</strong> ca.<br />

35°C an der Küste und 28°C im Hochland). Im Osten<br />

muss man jedoch das ganze Jahr <strong>über</strong> mit Regen rechnen.<br />

Im Südwesten regnet es sehr wenig. An der<br />

Küste ist es allgemein viel wärmer als in Tana, da sich<br />

die Hauptstadt auf 1300 m befindet.<br />

Lage<br />

Das zentrale Madagaskar ist eine Hochebene mit durchschnittlichen<br />

Höhen von 1.100 m. Es fällt nach Osten<br />

schr<strong>of</strong>f und steil ab, während der Anstieg im Westen<br />

sanfter ausfällt. Das Plateau gipfelt im Maromokotro,<br />

dem mit 2.876 m höchstem Berg der Insel.<br />

Ortszeit<br />

Die Zeitdifferenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter +2<br />

Stunden und im Sommer +1 Stunde, es gibt keine<br />

Sommer-/Winterzeit.<br />

Sprache<br />

Französisch wird als Amtssprache benutzt. Offizielle<br />

Landessprache ist das Malagasy. Englisch wird erst<br />

langsam populärer.<br />

Transport und Verkehr<br />

Es herrscht Rechtsverkehr. Die Straßenverhältnisse<br />

sind auf den Hauptverbindungsstrecken bzw. zwischen<br />

Tana und Tulear recht gut, auf den anderen Strecken<br />

wird derzeit viel ausgebessert. In der Regel werden<br />

Mietwagen mit Fahrer und komplettem Programm<br />

vermietet. Eine Reise mit den günstigen und meist<br />

<strong>über</strong>ladenen lokalen Brousse Buschtaxis ist nicht empfehlenswert.<br />

Unterkünfte<br />

Der madagassische Standard ist nicht mit dem europäischen<br />

Unterkunftsstandard zu vergleichen. Die<br />

Unterkünfte der Mittelklasse sind meistens sehr einfach<br />

und zweckmäßig.<br />

Währung und Zahlungsmittel<br />

Ariary (ersetzt den ehemaligen Malagasy-Franc). 1000<br />

MGA = ca. 0.36 EUR bzw. ca. 0.44 CHF (Stand: August<br />

2012). Nur Visa Kreditkarten werden in großen Hotels<br />

und Banken akzeptiert. Bargeld und <strong>Travel</strong>lers Cheques,<br />

jeweils in kleinen Scheinen bis max. 50 EUR, können<br />

bei großen Geldinstituten der Hauptstadt gewechselt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!