06.10.2018 Aufrufe

Kurier_Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag KREIS Samstag, 6. Oktober2018Nummer40 RE4| Seite04<br />

Aliceinder Eis-Arena: Am 27. Dezember gastiert der „Russian CircusonIce“imRecklinghäuserRuhrfestspielhaus.<br />

—FOTO: AGENDA PRODUCTIONINTERNATIONAL GMBH<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Kinderklassiker<br />

auf Kufen<br />

„Russian CircusonIce“zeigt „AliceimWunderland“<br />

VERANSTALTUNG. „Alice<br />

im Wunderland“ ist weltbekannt.<br />

Erstmals1865 erschienen,<br />

wurde das Kinderbuch<br />

des britischen Schriftstellers<br />

Lewis Carroll in über 170<br />

Sprachen übersetzt, mehrfach<br />

verfilmt sowie auf die<br />

Bühne gebracht. Doch nun<br />

findet das Märchen auch seinen<br />

Weg aufs Eis. Mit Akrobatik<br />

und Tanz auf Kufen<br />

zeigt der „Russian Circus on<br />

Ice“seine Version derKlassikers<br />

und gastiert damit am<br />

27. Dezember im RecklinghäuserRuhrfestspielhaus.<br />

In seiner neuen Eisshow,<br />

einerVerschmelzung ausEistanz<br />

und Zirkusartistik auf<br />

Kufen, nimmt der „Russian<br />

Circus onIce“ das Publikum<br />

mit auf eine zauberhafte Reise<br />

in eine magischeMärchenwelt:<br />

Es ist ein ruhiger Winterabend.<br />

Vor dem Fenster<br />

tobt ein Schneegestöber und<br />

drinnen wärmt das gemütliche<br />

Kaminfeuer. Während<br />

Alice so dasitzt, philosophiert<br />

sie, wie die Welt wohl<br />

hinter den Spiegeln aussehen<br />

würde. Kurzerhand klettert<br />

sie auf den Kaminsims und<br />

INFO<br />

Am 27. Dezember gastiert<br />

der „Russian Circus on<br />

Ice“ imRuhrfestspielhaus<br />

Recklinghausen. Die Vorstellung<br />

beginnt um 19<br />

Uhr. Karten gibt es ab<br />

39,90 Euro unter www.im-<br />

Vorverkauf.de sowie unter<br />

trifft… Seit über 50Jahren<br />

begeistert der „Russian Circus<br />

onIce“, der weltweit erste<br />

Eiszirkus, sein Publikum<br />

mit Artistik auf Kufen, mit<br />

Akrobatik, Jongleuren,<br />

Hochseilkünstlern, Eiskunstläufern<br />

und Clowns ineiner<br />

glitzernden Eis-Arena. Auch<br />

die neue Produktion „Alice<br />

im Wunderland“ besticht<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Bauernhof<br />

zum Anfassen<br />

LandwirtegebenEinblicke in ihre Arbeit<br />

VERANSTALTUNG. Landmaschinen<br />

aus der Nähe betrachten,<br />

Getreide mahlen<br />

und einmal auf einem echten<br />

Trecker sitzen: Amheutigen<br />

Samstag, 6. Oktober, präsentieren<br />

sich die heimischen<br />

Landwirte bei der Veranstaltung<br />

„Landwirtschaft in der<br />

Stadt“ von 10 bis 15 Uhr auf<br />

dem Löhrhof inder Altstadt<br />

Recklinghausens mit einem<br />

buntenProgramm.<br />

Wie viel Milch gibt die<br />

Kuh? Was fressen Schweine?<br />

Was macht man aus Weizen<br />

und wie entsteht Käse? Das<br />

sind einige der Fragen, die<br />

den Besucherinnen und Besuchern<br />

amStand des Landwirtschaftlichen<br />

Kreisverbandes<br />

anschaulich beantwortet<br />

werden. Hier erfahren Interessierte<br />

Wissenswertes über<br />

die Landwirtschaft und die<br />

Arbeit der Landwirte vor<br />

Ort. Neben dem Tiermobil<br />

des Schulbauernhofesund einer<br />

Landwirtschafts- und<br />

Maschinenausstellung lockt<br />

auch das BauernhofMobil<br />

mit Spiel und Spaß rund um<br />

die Landwirtschaft für Klein<br />

und Groß. Die Landfrauen<br />

aus Recklinghausen bieten<br />

Kartoffeln mit Dip an. Außerdem<br />

ist ein Imker vor Ort<br />

und die Rollende Waldschule<br />

der Jäger gibtEinblickeindie<br />

heimische Tier- und Pflanzenwelt.<br />

„Wir möchten die Bürgerinnen<br />

und Bürger einladen,<br />

mit uns ins Gespräch zu<br />

kommen undmoderne Landwirtschaft<br />

kennenzulernen“,<br />

sagt Friedrich Steinmann,<br />

Vorsitzender des Landwirtschaftlichen<br />

Kreisverbandes<br />

( (0209) 1477999. durch technische Präzision<br />

und fantasievolle Choreografien<br />

KURIER-RÄTSEL-ECKE<br />

gepaart mit über 300<br />

tritt in eine wundersame Parallelwelt<br />

ein, inder sieauf die<br />

absonderlichsten Geschöpfe<br />

prachtvollen Kostümen, mitreißender<br />

Musik und Akrobatik.<br />

Recklinghausen. Und Thomas<br />

Bernemann, Vorsitzender<br />

des Landwirtschaftlichen<br />

Ortsvereins Recklinghausen,<br />

ergänzt: „Es ist uns Bauern<br />

einbesonderesAnliegen, den<br />

Menschen zu zeigen, wo gesunde<br />

und regionale Produkte<br />

produziertwerden.Andiesem<br />

Tag präsentieren sich<br />

Landwirte und Landfrauen<br />

und geben viele Einblicke in<br />

das, was wir 365 Tage im<br />

Jahr aufunseren Höfentun.“<br />

WLV<br />

Bauernhof im Miniaturformat: Einblicke in die Arbeit der<br />

hiesigen Landwirte gewährt die Veranstaltung „Landwirtschaft<br />

in derStadt“.<br />

—FOTO: WLV<br />

Artistik aufdem Rücken derPferde:Mit „Weltder Fantasie“<br />

macht„Cavalluna“AnfangDezember Station in Dortmund.<br />

—FOTO: CAVALLUNA<br />

Gesund und munter<br />

4. Messe für Mobilität<br />

Sonntag, 14.Oktober2018<br />

10 bis 16 Uhr<br />

BürgerhausSüd<br />

Körnerplatz 2, 45661 Recklinghausen<br />

10 Uhr Eröffnung durch Vize-Bürgermeisterin MaritaBergmaier<br />

Vorträge:<br />

10.15 Uhr „Mein Knie tut weh-Brauche ich ein künstliches Gelenk?“<br />

Makan Mir Abrischami<br />

Oberarzt der Unfallchirurgie des Elisabeth Krankenhauses<br />

12 Uhr „Rückenschmerzen? FPZTherapie!“<br />

GerätegestützteWirbelsäulen-Therapie, Ralf Wolters<br />

14 Uhr „Moderne Therapie des Bauchaortenaneurysmas“<br />

Dr.Michael Pillny<br />

Chefarzt der Gefäßmedizin des Elisabeth Krankenhauses<br />

Rahmenprogramm:<br />

11 Uhr Hip-Hop-Gruppe der VTGGrün-Gold<br />

Ganztägig:<br />

• Blutzucker-Messung am Diabetes-Mobil<br />

• Outdoor-Parcoursfür E-Scooter/Rollstuhl<br />

• Glitzer-Tattoos für Kinder<br />

• Rückenmessung<br />

• Impulse zurBeweglichkeitimAlter<br />

• Kostenfreier Hör-und Sehtest<br />

• Gesunde Ernährung<br />

• Pflegeberatung und Gesundheitstipps<br />

Eintritt<br />

frei!<br />

...und vieles mehr!<br />

DORTMUND<br />

„Die aufwendigste Tour<br />

derFirmengeschichte“<br />

Pferdeshow „Cavalluna“gastiertinDortmund<br />

VERANSTALTUNG. Europas<br />

beliebteste Pferdeshow<br />

istwiederdaund steht in den<br />

Startlöchern für ihre bisher<br />

größte Tournee durch insgesamt<br />

34 Städte. Nachdem<br />

das Showformat imJuni diesesJahresin„Cavalluna“umbenannt<br />

worden ist, blickt<br />

das gesamte Team nun vorfreudig<br />

der Tour entgegen,<br />

die die Show auch nach<br />

Dortmund führt.<br />

„Mit ‚Cavalluna‘ konzentrieren<br />

wir uns auf das, was<br />

wir seit vielenJahrenambestenkönnen:<br />

mitLeidenschaft<br />

und unsererLiebe zu Pferden<br />

Showsineuropäische Arenen<br />

bringen, die die Herzen der<br />

Zuschauer berühren“, erklärt<br />

Geschäftsführer Johannes<br />

Mock-O’Hara die Neubenennung.<br />

Von Oktober dieses<br />

Jahres bis Juni 2019 gastiert<br />

das neue Programm unter<br />

dem Titel „Cavalluna –Welt<br />

der Fantasie“ inStädten von<br />

Antwerpenbis Zürich.<br />

„Es ist die größte und aufwendigste<br />

Tour der Firmengeschichte“,<br />

freut sich<br />

Mock-O’Hara auf die neue<br />

Produktion. „Besonders stolz<br />

bin ich auf das gesamte<br />

Team: In uns vereinen wir<br />

nichtnur dieExpertise aus15<br />

Jahren erfolgreicher Pferdeshows,<br />

sondern auch die Leidenschaft<br />

dafür, Menschen<br />

zu berühren und zu begeistern.<br />

Dies gelingt uns natürlich<br />

vor allem dank unserer<br />

bei den Fans seit vielen Jahren<br />

besonders beliebten<br />

Reit-Equipen wie den Teams<br />

um Luis Valença, Bartolo<br />

Messina, Sebastián Fernández,<br />

den Trickreitern der<br />

Hasta Luego Academy und<br />

zahlreichen spektakulären<br />

Neuzugängen wie Claus Luber<br />

oder unserer neuen Pferdemanagerin<br />

Kenzie Dysli.“<br />

Letztere ist dem Publikum<br />

vor allem durch ihre Ostwind-Kinoproduktionen<br />

bekannt.<br />

Mitder neuenShowmöchte<br />

der Emmy-nominierte Regisseur,<br />

Komponist und Autor<br />

Klaus Hillebrecht nun an<br />

bisherige Erfolge anknüpfen<br />

und das Spektakel mit den<br />

schönsten Pferderassen Europas<br />

invöllig neuen Dimensionen<br />

erstrahlen lassen. Untermaltwerdendie<br />

traumhaften<br />

Szenen durch Darbietungen,<br />

in denen Mensch und<br />

Tierinvölliger Harmoniezusammenarbeiten<br />

und die Geschichte<br />

zum Leben erwecken.<br />

In „Welt der Fantasie“ entdeckt<br />

der junge Tahin eine<br />

Welt jenseits der Realität, in<br />

der seine tiefsten Wünsche<br />

und Fantasien Wirklichkeit<br />

werden. Zwischen verwunschenen<br />

Traumwäldern und<br />

fantastischen Wesen lernt er<br />

die schöne Naia kennen, die<br />

ihn mitnimmt auf eine Reise<br />

durch ihre Heimat. Doch als<br />

er das geheimnisvolle Mädchen<br />

in sein Alltagsleben führen<br />

möchte, um dort mit ihr<br />

zusammen zu sein, muss er<br />

sich einer schwierigen Aufgabe<br />

stellen…<br />

Am 1. und 2. Dezember ist<br />

„Cavalluna –Welt der Fantasie“<br />

inder Westfalenhalle 1<br />

in Dortmund zu sehen. Eintrittskarten<br />

gibt es ab 39,90<br />

Euro. Weitere Informationen<br />

unter www.cavalluna.com.<br />

SUDOKU-REGELN<br />

Lösungen<br />

aufder<br />

Seite9<br />

ERKLÄRUNG. Die Felder<br />

des Sudoku-Spielfeldes müssen<br />

mit den Zahlen 1bis 9<br />

gefüllt werden. Allerdings<br />

darf jede Zahl pro Spalte, pro<br />

Zeile und in jedem der kleinen,<br />

drei mal drei Feldergroßen<br />

Quadrate nur einmal<br />

vorkommen. Sie finden die<br />

Lösungen der beiden Rätsel<br />

auf dieser Seite immer in der<br />

gleichen <strong>Ausgabe</strong> des <strong>Kurier</strong><br />

zum Sonntag. Die Lösungen<br />

der aktuellen Rätsel stehen<br />

auf der Seite 9, der zweiten<br />

Kleinanzeigen-Seite.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!