06.10.2018 Aufrufe

Kurier_Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag SPORT Samstag, 6. Oktober2018Nummer 40 RE10| Seite10<br />

DIELAGEINDER FUSSBALL-BUNDESLIGA<br />

FUSSBALL<br />

30 Teamsbeim<br />

UNESCO-Cup<br />

RECKLINGHAUSEN. Am<br />

10. Oktober ist die Käthe-<br />

Kollwitz-Schule Gastgeberin<br />

desUNESCO-CupsNRW.<br />

Über 30 Mannschaften<br />

werden zwischen 9 und 14<br />

Uhr auf einer mobilen Straßenfußballanlage<br />

um den<br />

Wanderpokal kämpfen, den<br />

der Förderverein der KKS<br />

2016 bei der Erstaustragung<br />

desTurniersgesponsert hat.<br />

Für die Schule von der<br />

Gneisenaustraße heißt es,<br />

den Pokal zurück nach Hause<br />

zu holen, den sie letztes Jahr<br />

an eine Dortmunder Schule<br />

weitergegeben hat.<br />

Es nehmen ausschließlich<br />

Schulen aus dem Netzwerk<br />

der UNESCO-Projektschulen<br />

(UPS) teil. Die KKS ist<br />

die einzige Schule im Kreis<br />

RE, die Mitglied dieses weltweiten<br />

Netzwerkes ist.<br />

Die Richtungstimmt, WestonMcKenniezeigt‘san: Schalkes<br />

Mittelfeldspieler erzielte den Siegtreffer in Moskau–Schalke<br />

gewannnun zwei Mal hintereinander. —FOTOS: NBM<br />

Verein Gesamt Heim Ausw.<br />

1. (2.) Dortmund 6 4 2 0 19:5 14 14:2 9 5:3 5<br />

2. (1.) München 6 4 1 1 12:5 13 7:3 7 5:2 6<br />

3. (4.) Hertha BSC 6 4 1 1 12:7 13 7:2 9 5:5 4<br />

4. (4.) Mönchengl. 6 3 2 1 12:9 11 7:2 9 5:7 2<br />

5. (3.) Bremen 6 3 2 1 11:8 11 5:3 5 6:5 6<br />

6. (8.) Leipzig 6 3 2 1 10:9 11 6:3 7 4:6 4<br />

7. (6.) Wolfsburg 6 2 3 1 10:9 9 7:8 5 3:1 4<br />

8. (12.) Augsburg 6 2 2 2 11:9 8 7:5 4 4:4 4<br />

9. (7.) Mainz 6 2 2 2 4:4 8 3:1 7 1:3 1<br />

10. (14.) Nürnberg 6 2 2 2 7:10 8 6:1 7 1:9 1<br />

11. (9.) Hoffenheim 6 2 1 3 10:10 7 5:4 4 5:6 3<br />

11. (15.) E. Frankf. 6 2 1 3 10:10 7 6:4 4 4:6 3<br />

13. (10.) Freiburg 6 2 1 3 9:13 7 4:5 4 5:8 3<br />

14. (11.) Leverkusen 6 2 0 4 7:13 6 4:7 3 3:6 3<br />

15. (13.) Düsseldorf 6 1 2 3 5:9 5 4:5 3 1:4 2<br />

16. (17.) Stuttgart 6 1 2 3 5:10 5 2:4 4 3:6 1 Nachdenklich: Bayerns Trainer<br />

Niko Kovac –der Re-<br />

17. (18.) Schalke 6 1 0 5 3:9 3 1:4 3 2:5 0<br />

18. (16.) Hannover 6 0 2 4 5:13 2 1:3 1 4:10 1 kordmeister hat die Tabellenführung<br />

eingebüßt.<br />

DIELAGEBEI DEN REVIERVEREINEN<br />

Gemeinsamstark<br />

7. Spieltag<br />

Freitag, 5. Oktober<br />

Bremen-Wolfsburg<br />

Samstag, 6. Oktober<br />

Dortmund -Augsburg<br />

Hannover-Stuttgart<br />

Mainz -Berlin<br />

Düsseldorf-Schalke<br />

(alle 15.30 Uhr)<br />

Bayern -Mönchengladbach<br />

(18.30 Uhr)<br />

Sonntag, 7. Oktober<br />

Freiburg -Leverkusen<br />

(13.30 Uhr)<br />

Hoffenheim-Frankfurt<br />

(15.30 Uhr)<br />

Leipzig-Nürnberg<br />

(18Uhr)<br />

Dortmund undSchalke siegen jeweils im „Doppelpack“<br />

BUNDESLIGA. Das war eine<br />

Woche ganz imSinne des<br />

Revier-Fußballs: Sowohl Borussia<br />

Dortmund als auch<br />

Schalke 04 gewannen im<br />

„Doppelpack“.<br />

Dem BVB<br />

gelang das<br />

höchst eindrucksvoll:<br />

Dem spektakulären<br />

4:2-Sieg in Leverkusen<br />

ließ die Mannschaft von<br />

Trainer Lucien Favre ein 3:0<br />

in derChampions League gegen<br />

AS Monaco folgen.<br />

Mit der Konsequenz, dass<br />

der BVB nun prächtige<br />

Chancen aufs Achtelfinale<br />

hat und in der Bundesliga<br />

nun Tabellenführer ist. Natürlich<br />

muss Favre sich nun<br />

die Frage gefallen lassen, ob<br />

der BVB vielleicht sogar<br />

Meister werden kann. Aber:<br />

Auch zum jetzigen Zeitpunkt<br />

der Vorsaison war Dortmund<br />

an der Spitze, brach dann<br />

ein. Favre denkt also von<br />

Spiel zu Spiel und an den<br />

nächsten Gegner: Der heißt<br />

FC Augsburg.<br />

Na also, geht doch: Mit einem<br />

1:0-Sieg gegen Mainz<br />

hat auch Schalke endlich den<br />

ersten „Dreier“ der Saison<br />

geholt –und weil die Freude<br />

darüber sogroß war, legten<br />

die Königsblauen in der<br />

Champions League beiLokomotive<br />

Moskau noch mal<br />

nach und gewannen durch<br />

ein McKennie-Tor ebenfalls<br />

mit1:0.<br />

In der Champions League<br />

also absolut im „grünen Bereich“,<br />

in der Bundesliga<br />

noch lange nicht: „Dass wir<br />

gegen Mainz gewonnen haen,<br />

ist kein Automatismus<br />

und bedeutet janicht, dass<br />

wir das nächste Spiel auch<br />

gewinnen.“ Wenn man so<br />

will, ist das<br />

West-Duell bei<br />

Fortuna Düsseldorf<br />

aus aktueller<br />

Sicht also<br />

ein klassisches<br />

Keller-Derby. Denn auch der<br />

Aufsteiger weiß nach der<br />

0:3-Klatsche beim Mit-Aufsteiger<br />

Nürnberg, was die<br />

Stunde geschlagen hat. nn<br />

wwp 2018<br />

HOROSKOP<br />

Widder<br />

21.3. _ 20.4.<br />

Sie sind ziemlich schlapp! Treten Sie ein<br />

paar Schritte zurück. Sie haben sich zu<br />

sehr verausgabt. Auch wenn eskeiner<br />

merkt, der Gesundheit wegen sollten Sie<br />

nur noch mit halber Kraft fahren. Wie sieht<br />

es mit Urlaub aus? Versuchen Sie, einige<br />

Tage frei zu bekommen und dann nichts<br />

wie weg. Erholt geht es dann weiter.<br />

Stier<br />

21.4. _ 21.5.<br />

Sie haben sich ziemlich übernommen. Gehen<br />

Sie in den kommenden Tagen früher<br />

als sonst ins Bett, damit Sie mehr Schlaf<br />

bekommen. Auch Ihre Kräfte sind nicht<br />

unendlich und Ihr Körper könnte Ihnen<br />

sonst bald den Dienst verweigern. Ein Urlaub<br />

würde Ihnen jetzt ganz gut tun. Klingeln<br />

Sie doch einmal bei Ihrem Chef an!<br />

Zwillinge<br />

22.5. _ 21.6.<br />

Alles wird gut, wenn Sie jetzt den positiven<br />

Entwicklungen der Dinge eine echte Chance<br />

geben. Am Wochenende zählen Sie zu<br />

den großen Siegern, Gratulation! Sie haben<br />

dann endlich den lang erarbeiteten<br />

Durchbruch geschafft. Bleiben Sie auch<br />

danach unbedingt am Ball, dann wird die<br />

Sache ganz bestimmt ein riesigerErfolg.<br />

Krebs<br />

22.6. _ 22.7.<br />

Sollte es in dieser Woche zu Querelen am<br />

Arbeitsplatz kommen, halten Sie sich am<br />

besten ganz raus. Bemühen Sie sich lieber<br />

um Selbstbeherrschung. Ihre Impulsivität<br />

könnte sonst für unerfreuliche Auseinandersetzungen<br />

sorgen. Das gilt auch für den<br />

privaten Bereich. In Ihrer Zweierbeziehung<br />

kann es zu Differenzen kommen.<br />

Löwe<br />

23.7. _ 23.8.<br />

Für Sie zählen nur noch Dinge, die Ihnen<br />

wirklich etwas einbringen können. Wenn<br />

Sie jetzt im Job die Augen aufhalten, können<br />

Sie auf etwas wirklich Interessantes<br />

treffen, dass Sie auf der Karriereleiter<br />

einige Stufen höher bringt. Der Familie<br />

sollten Sie in dieser Oktoberwoche besonders<br />

viel Aufmerksamkeit widmen.<br />

Jungfrau<br />

24.8. _ 23.9.<br />

Sie wollen auf andere intensiver eingehen,<br />

als es sonst Ihre Gewohnheit ist. Damit<br />

haben Sie Erfolg. Allerdings sollten Sie sich<br />

davor hüten, nachsichtig zu sein. Das gilt<br />

auch für Sie selbst. Sie haben Lust auf<br />

Süßigkeiten, von denen Sie wissen, das sie<br />

Ihnen nicht bekommen. Oder wollen Sie es<br />

wirklich darauf anlegen?<br />

für die Woche vom<br />

08. _ 14.10.2018<br />

Waage<br />

24.9. _ 23.10.<br />

Für Sie bietet sich die Gelegenheit, vorhandene<br />

Talente richtig zu verwerten, das<br />

trifft sowohl für das Berufs- wie für das<br />

Privatleben zu. Zwischendurch sollten Sie<br />

sich immer etwas Erholung gönnen, die<br />

Zeit ist nicht immer besonders günstig,<br />

Neues in Angriff zu nehmen. Schauen Sie<br />

auch etwas mehr nach Ihrem Partner.<br />

Skorpion<br />

24.10. _ 22.11.<br />

Durch Ihre gute Laune werden Sie nicht ungeduldig<br />

und können kleine Differenzen<br />

oder Kompetenzrangeleien spielerisch und<br />

mit Humor austragen. Sie messen Ihre<br />

Kräfte sozusagen mit lachendem Gesicht.<br />

Gibt es tatsächlich Situationen, in denen<br />

Sie sich durchsetzen müssen, tun Sie es mit<br />

Selbstvertrauen und Entschiedenheit.<br />

Schütze<br />

23.11. _ 21.12.<br />

Üben Sie sich unbedingt in Schweigsamkeit<br />

und verraten Sie besonders über den Start<br />

eines Unternehmens nicht zu viel. Die Konkurrenz<br />

schläft nicht und würde Ihnen das<br />

Geschäft vermiesen. Zeigen Sie im Beruf,<br />

was Sie können. Daheim dürfen Sie sich<br />

fallen lassen und die Intensivpflege Ihrer<br />

besseren Hälfte genießen.<br />

Steinbock<br />

22.12. _ 20.1.<br />

Ihr Vorgesetzter schaut Ihnen im Moment<br />

intensiv auf die Finger,umIhnen eventuell<br />

einen verantwortungsvolleren Posten anzubieten.<br />

Darüber könnten Sie sich eigentlich<br />

glücklich schätzen, denn mehr Pflicht<br />

würde gleichzeitig auch ein höheres Gehalt<br />

bedeuten. Kleine und große Wünsche gehen<br />

dann endlich in Erfüllung.<br />

Wassermann<br />

21.1. _ 19.2.<br />

Mit Ihren Finanzen müssen Sie nicht knausern.<br />

Trotzdem sollten Sie keinesfalls in<br />

Saus und Braus leben. Auch gesundheitlich<br />

dürfen Sie nicht so übertreiben. Beuten Sie<br />

Ihre Kräfte nicht aus und gönnen Sie sich<br />

regelmäßige Pausen. Im Job ist Spannung<br />

angesagt. Ein neues Projekt soll bald in die<br />

Tatumgesetzt werden.<br />

Fische<br />

20.2. _ 20.3.<br />

Mit Ihrer Aufgeschlossenheit machen Sie<br />

es einem Menschen leicht, auf Sie zuzugehen.<br />

Einem netten Liebesabenteuer<br />

steht somit nichts im Wege. Ein Freund<br />

hofft, dass Sie seine missliche Lage erkennen<br />

und ihm helfen. Passen Sie auf, dass<br />

Sie nicht in eine Situation gezogen werden,<br />

aus der Sie nicht wieder heraus kommen.<br />

LEICHTATHLETIK<br />

Neue Bestmarken<br />

Athleten vonSuS Bertlich beimWerfertag<br />

GLADBECK/HERTEN.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein<br />

konnten sich Athleten<br />

von SuS Bertlich beim Werfertagdes<br />

VfLGladbeck über<br />

neue Bestleistungenfreuen.<br />

Trainingsgruppe U16<br />

/U18/U20: Louis Mende<br />

(M15) warf den Diskus auf<br />

36,63 mund verbesserte damit<br />

seine Bestweite um über<br />

einen Meter. Dies brachte<br />

ihm Platz drei ein. ImKugelstoßenkonnte<br />

er mit10,34 m<br />

ebenfalls Platz drei erringen.<br />

Auch im Speerwurf wurde er<br />

mit35,20 mDritter.<br />

Jana Krämer (WJU20)<br />

stellte im Diskuswurf mit<br />

34,05 m eine persönliche<br />

Bestleistung auf. Dies brachte<br />

sie auf Platzzwei. Auch im<br />

Kugelstoßen erzielte sie mit<br />

10,26 m eine persönliche<br />

Bestleistung (Platz drei).<br />

Beim Speerwurf wurde sie<br />

mit30,46 mZweite.<br />

Tim Breuker (MJU18)<br />

warf den Diskus auf 26,80 m<br />

undbelegte damit Platz drei.<br />

Trainingsgruppe U14: Bei<br />

ihrem Debüt beim Werfertag<br />

erzielten Greta Kleine-Wienforth<br />

und Adrian Kerellaj tolle<br />

Leistungen. Marcel Reiff<br />

gewann den Speerwurf und<br />

das Kugelstoßen der Altersklasse<br />

M 12. Erneut konstante<br />

Leistungen mit neuen persönlichen<br />

Bestleistungen gab<br />

es auch für Finn Kipar,Neele<br />

Pasing und Sarah Huge.<br />

Zum Abschluss der Freiluftsaison<br />

vertraten aus der<br />

Trainingsgruppe U14 Greta<br />

Kleine-Wienforth (W 11),<br />

Sarah Huge, Neele Pasing<br />

(beide W13), Marcel Reiff<br />

Mitglieder derBertlicher Trainingsgruppe U16/U18/U20.<br />

(M 12), Adrian Kerellaj und<br />

Finn Kipar (beide M13) die<br />

Farben vonSuS Bertlich.<br />

Für die Wurfdisziplinen<br />

Kugel, Diskus, Speer startete<br />

Greta Kleine-Wienforth in<br />

der höheren Altersklasse W<br />

12, da erst abdieser Altersklasse<br />

dafürgemeldetwerden<br />

konnte. In allen Disziplinen<br />

sicherte sie sich Platz drei.<br />

Adrian Kerellaj konnte aus<br />

seiner kurzen Trainingszeit<br />

heraus gute Ergebnisse und<br />

Platzierungenerzielen.<br />

Obwohl Marcel Reiff angeschlagen<br />

und mit Trainingsrückstand<br />

an den Start ging,<br />

setzte er sich im Kugelstoßen<br />

und Speerwurf an die Spitze.<br />

Den Diskuswurf beendete er<br />

ohne gültigen Versuch.<br />

Finn Kipar setzte eine neue<br />

Marke mit der Wurfscheibe<br />

und der Speer flog erstmals<br />

über26mhinaus.<br />

Auch Neele Pasing und Sarah<br />

Huge konnten im Wittringer<br />

Stadion ihr Potenzial<br />

abrufen. Den Diskus warf<br />

Neele erstmals über die 20<br />

m-Marke und sicherte sich<br />

damit Platz drei.<br />

Das Trainer-Team Marina<br />

Schmidt und Petra Adam<br />

freute sich mit seinen Schützlingen<br />

über die Leistungen.<br />

Kurze Pause inWittringen: Mitglieder der Trainingsgruppe<br />

U14von SuS Bertlich. —FOTOS: SUSBERTLICH<br />

BASKETBALL<br />

Enge Kiste –Hertener Löwenentscheiden Derby fürsich<br />

81:77-Sieg im Regionalliga-Derby bei denCitybaskets Recklinghausen /Das dritte Viertel entschied diespannende Partie-<br />

RECKLINGHAUSEN. In<br />

einem spannenden Regionalliga-Derbybehielten<br />

die Hertener<br />

Löwen mit 81:77<br />

(35:39) bei den Citybaskets<br />

REdie Oberhand.<br />

Citybasket präsentierte<br />

sich vor allem in der ersten<br />

Halbzeit starkund bliebauch<br />

nach dem Seitenwechsel<br />

dran, konnte aber die Pausenführung<br />

nicht ins Ziel<br />

bringen. Die Gastgeber zeigten<br />

sichvor vollbesetzter Tribüne<br />

von der ersten Minute<br />

an absolut fokussiert und gewillt,<br />

die Heimpremiere erfolgreich<br />

zu gestalten.<br />

Herten schaffte es aber im<br />

dritten Viertel, die Führung<br />

zu übernehmen (54:53), woran<br />

vor allem Center Dijon<br />

Smithgroßen Anteil hatte. Er<br />

war am Ende mit 28 Zählern<br />

bester Punktesammler der<br />

Partie und hatte eine sensationelle<br />

Feldwurfquote von<br />

fast 92 Prozentaufzuweisen.<br />

Doch entscheidend konnte<br />

sich Herten nicht absetzen,<br />

Recklinghausen blieb dran,<br />

zog dann aber den Kürzeren.<br />

Coach Johannes Hülsmann<br />

machte dafür das dritte Viertel<br />

als Hauptursache aus:<br />

„Hier haben wir uns zuviel<br />

mit anderen Dingen beschäftigt,<br />

die wenig mit Basketball<br />

zu tun haben.“ Hertens Trainer<br />

Cedric Hüsken war froh,<br />

als esindie Halbzeit ging:<br />

„Wir haben in der Pause die<br />

Dinge klar angesprochen, die<br />

wir besser machen wollten.“<br />

Wasoffenbar gelang.<br />

Herten spielt heute gegen<br />

SVD Dortmund (19.30 Uhr,<br />

Rosa-Parks-Gesamtschule),<br />

Citybasket RE ist heute um<br />

16 UhrzuGastinSalzkotten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!