14.10.2018 Aufrufe

Katalog Advent 20-21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christkindlmarkt am Rathausplatz in Wien, Österreich<br />

Gloriette im Schlosspark Schönbrunn<br />

©sborisov - stock.adobe.com<br />

© sborisov - Fotolia<br />

ÖSTERREICH<br />

Festlicher <strong>Advent</strong>szauber<br />

der Wiener Weinachtsdörfer<br />

Kaiserliche Weihnacht in Wien<br />

Wien - Schloss Schönbrunn - Apfelstrudl-Show - Riesenradfahrt im Prater<br />

Heurigenabend - Bergweihnacht in Wels - Passau<br />

4-Sterne Hotel in der Wiener Innenstadt mit festlichen Weihnachtsbuffet<br />

Wien ist bekannt für kaiserlichen Paläste wie das Schloss Schönbrunn, die Sommerresidenz der Habsburger.<br />

Architektonisch wird es bis heute vor allem von den Bauwerken um die Wiener Ringstraße aus der<br />

Gründerzeit, aber auch von Barock und Jugendstil geprägt. Die Weihnachtsdörfer Wiens mit Lichterglanz<br />

und magischen Weihnachtsdüften, öffnen ihre Pforten bis 26.12.<br />

Passau<br />

DEUTSCH-<br />

Wien<br />

LAND<br />

Wels<br />

ÖSTERREICH<br />

Donau<br />

UNESCO Welterbe<br />

• historisches Zentrum Wien<br />

• Schloss Schönbrunn<br />

06.15 Uhr Bamberg, Stadion<br />

07.00 Uhr Ebermannstadt, Fa. Klemm<br />

07.15 Uhr Forchheim, Bahnhof<br />

07.30 Uhr Erlangen, Parkplatz West<br />

07.45 Uhr Fürth-Poppenreuth, Alte Ikea<br />

08.00 Uhr Nürnberg, Rothenburger Str.<br />

08.<strong>20</strong> Uhr P+R Langwasser-Süd<br />

Programmablauf:<br />

1. Tag: 23.12 . Wels - Bergweihnacht<br />

im Almhüttendorf - Wien (507 km)<br />

Fahrt nach Wels zur Mittagspause.<br />

Auf der Bergweihnacht im Almhüttendorf<br />

am Welser Stadtplatz werden<br />

regionale Produkte in heimischen<br />

Lärchenholzhüttchen<br />

feilgeboten. Bestaunen Sie das<br />

größte Christkindl Österreichs. An<br />

den Resten der alten mittelalterlichen<br />

Welser Stadtmauer befindet<br />

sich das Weihnachtspostamt mit der<br />

Sonderbriefmarke, das Spielzeugmuseum<br />

und eine Weihnachtsgreißlerei<br />

(Greißlerei = Tante-Emma-Laden).<br />

Ca. 15.00 Uhr Weiterfahrt zum Hotel<br />

- Abendessen und Ü Wien.<br />

2. Tag: 24.12 . Schloss Schönbrunn<br />

- Apfelstrudelshow - Fahrt mit dem<br />

Riesenrad im Prater<br />

Frühstück. Busfahrt zum Schloss<br />

Schönbrunn (UNESCO Welterbe), der<br />

ehem. kaiserlichen Sommerresidenz.<br />

Bei einer Imperial-Tour mit Audio-<br />

Guides durch 22 Räume sind Sie zu<br />

Gast bei Kaiser Franz Joseph und<br />

seiner Gemahlin Elisabeth in den<br />

Rokoko-Repräsentationsräumen des<br />

Schlosses und tauchen in das Leben<br />

bei Hofe zur k&k Zeit ein. Anschließend<br />

nehmen Sie in der Hofbackstube<br />

Schönbrunn an der "köstlichen"<br />

Wiener Apfelstrudelshow teil. In der<br />

Schaubackstube schauen Sie bei der<br />

Herstellung eines original handgezogenen<br />

Wiener Apfelstrudels zu<br />

und verkosten ihn mit einer Tasse<br />

Kaffee oder Tee. Vor imperialer Kulisse<br />

und dem illuminierten Schloss begeistert<br />

der Kultur- und Weihnachtsmarkt.<br />

Busfahrt zum Wiener Prater.<br />

Bei einer Fahrt mit dem Riesenrad<br />

sehen Sie Wien von oben. Rückfahrt<br />

zum Hotel. Freizeit - Abendessen als<br />

festliches Weihnachtsbuffet. Ü Wien.<br />

Hotel Lindner am Belvedere**** www.lindner.de<br />

Lage: attraktive Innenstadtlage. Blick auf Schloss Belvedere und Bot. Garten<br />

<strong>21</strong>9 Zimmer mit Dusche/WC, Sat-TV, Pay-TV, Telefon, Föhn, Minibar, Safe, WLAN,<br />

Restaurant, Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Ruheraum, Fitnessraum<br />

Verpflegung: Frühstück, 3-Gang-Abendessen, festliches Weihnachtsbuffet<br />

3. Tag: 25.12. Wien - zum Heurigen<br />

Frühstück. Altstadtführung Wien<br />

(UNESCO Welterbe) mit Stephansdom,<br />

Rathaus, Heldenplatz und<br />

Burggarten. Durch den Graben flanieren<br />

wir zur Hofburg. Aufenthalt<br />

auf dem Wiener Weihnachtstraum<br />

auf dem Rathausplatz mit 150 Ständen.<br />

Busfahrt zum Hundertwasserhaus<br />

und rund um die Ringstraße<br />

mit prächtigen Bauten aus der k&k-<br />

Monarchie, sowie zum barocken<br />

Schloss Belvedere, wo Sie festlicher<br />

<strong>Advent</strong>szauber erwartet. Das Wiener<br />

Weihnachtsdorf bietet Kunsthandwerk<br />

und typisch österreichische kulinarische<br />

Genüsse. Freizeit zum Besuch<br />

der Wiener Weihnachtsmärkte,<br />

wie am Rathausplatz mit geschmückten<br />

Parkbäumen, dem<br />

„Wolkenpostamt“ und Lebkuchenbaum,<br />

im Museumsquartier auf dem<br />

Maria-Theresien-Platz mit ausgefallenen<br />

Geschenkideen und traditionellem<br />

Kunsthandwerk oder den<br />

Naschmarkt und probieren Sie sich<br />

durch die Köstlichkeiten, die Ihnen<br />

an den zahlreichen Ständen angeboten<br />

werden. Transfer zum Abendlokal.<br />

Abendessen in einem typischen<br />

Wiener Heurigen-Lokal. Aufenthalt<br />

beim Heurigen ca. 18.00 - <strong>21</strong>.00<br />

Uhr. Rückfahrt zum Hotel - Ü Wien.<br />

4. Tag: 26.12. Passau - Heimreise<br />

(507 km)<br />

Frühstück. Fahrt nach Passau. Das<br />

Dreiflüsseeck ist weltweit die einzige<br />

Stelle, wo drei Flüsse aus drei<br />

Himmelsrichtungen sich vereinen<br />

und gemeinsam in die vierte weiterfließen:<br />

von Norden die Ilz (schwarzes<br />

Wasser), von Westen die Donau<br />

(braunes Wasser) und von Süden der<br />

Inn (grünes Wasser), als Donaustrom<br />

ziehen sie gegen Osten weiter. Wegen<br />

der verschiedenen Färbungen<br />

der Wässer ist dies ein sehenswertes<br />

Schauspiel. Die Altstadt ist für ihre<br />

barocken Gebäude bekannt. Darunter<br />

der Stephansdom mit seinen<br />

charakteristischen Zwiebeltürmen<br />

und eine Orgel mit 17.974 Pfeifen.<br />

Mittagspause und Freizeit. Nachmittags<br />

Heimfahrt. Ankunft Nürnberg<br />

ca. <strong>20</strong>.00 Uhr, Ebs <strong>21</strong>.00 Uhr.<br />

Tage Reisetermin Schnellbucherpreis<br />

bei Buchung bis<br />

90 Tage vor Abreise<br />

pro Person im DZ<br />

Reisetermin<br />

4 Tage<br />

23.12. - 26.12.<strong>20</strong> Mi - Sa<br />

Gute Gründe weshalb Sie<br />

diese Reise buchen sollten:<br />

4-Sterne-Hotel Lindner in der Wiener<br />

Innenstadt<br />

Besuch der Weihnachtsmärkte<br />

• Bergweihnacht in Wels<br />

• Wiener Weihnachtsmärkte bis<br />

26.12. geöffnet<br />

• Christkindlmarkt am Rathaus<br />

• am Maria-Theresien-Platz<br />

• Wiener Weihnachtsdorf am<br />

Schloss Belvedere<br />

• Weihnachtsmarkt am Schloss<br />

Schönbrunn<br />

• Führung Schloss Schönbrunn<br />

• Wiener Apfelstudelshow<br />

• Riesenradfahrt im Prater<br />

• Heurigenabend<br />

• Passau<br />

Leistungspaket:<br />

• Busfahrt im 4/5-Sterne-Luxus-<br />

Reisebus mit Klimaanlage, WC<br />

• 3 x Ü/F im 4-Sterne-Hotel Lindner<br />

in Wien, Zimmer DU/WC<br />

• 1 x 3-Gang-Abendessen Hotel<br />

• 1 x festliches Weihnachtsbuffet<br />

• 1 x Abendessen im Heurigen-Lokal<br />

als 3-Gang-Menü<br />

• Ausflugspaket (Wert 30 €)<br />

• Eintritt und Besichtigung (Audio-<br />

Guides) im Schloss Schönbrunn<br />

• Apfelstrudelschow im Schloss<br />

Schönbrunn<br />

• Riesenradfahrt im Prater<br />

• Ausflüge lt. Programm<br />

• optimales Hörerlebnis bei den<br />

Führungen über Ohrhörer: Reiseleiter<br />

spricht über Mikrofon<br />

• inklusive Touristensteuer<br />

• Insolvenzversicherung<br />

• OHNE weitere Eintritte und<br />

Trinkgelder!<br />

Reisedokumente<br />

gültiger Personalausweis!<br />

Reisepreis<br />

bei Buchung ab<br />

89 Tage vor Abreise<br />

pro Person im DZ<br />

EZ-Zuschlag<br />

bis 10<br />

EZ<br />

4 23. - 26.12.<strong>20</strong> 530 € 550 € 110 €<br />

FrühZAHLERnachlass Nachlass bei Zahlung des kompletten Reisepreises bis<br />

5 Monate = 3%; 4 Monate = 2%; 3 Monate = 1%<br />

Fällige Anzahlung: <strong>20</strong>% des Reisepreises. Restzahlung <strong>21</strong> Tage vor Reiseantritt<br />

DURCHFÜHRUNGSGARANTIE ab <strong>20</strong> Teilnehmer. MAXIMAL 40 Teilnehmer.<br />

www.klemm-reisen.de<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!