14.10.2018 Aufrufe

Katalog Advent 20-21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Altstadt, Graz<br />

Lippizaner<br />

© Boris Stroujko - Fotolia<br />

ÖSTERREICH<br />

Südländisches Flair mit<br />

sonnig-mildem Klima<br />

Silvester in der Steiermark<br />

Graz - Schloss Eggenberg - Bärnbach - Piber - Maria Lankowitz - Wels<br />

4-Sterne-Hotel in Graz mit Silvestergalabuffet inkl. Getränke<br />

Graz war im Mittelalter und in der Renaissance glanzvolle Residenzstadt der Habsburger und als Erbe<br />

dieser Zeit besiztz es heute noch eine der besterhaltenen historischen Altstädte Europas.<br />

Die Landschaft der Steiermark strahlt südländisches Flair aus. Längst verloschene Vulkane haben sie geprägt.<br />

Auf ihren Kegeln sitzen mittelalterliche Wehrburgen, an den fruchtbaren Basalthängen gedeiht<br />

vorzüglicher Wein. Genießen mit allen Sinnen fällt in dem sonnig-milden Klima, das weltberühmte Qualitätsweine,<br />

Äpfel, Marillen und leuchtende Kürbisse gedeihen lässt, besonders leicht.<br />

Wels<br />

Bärnbach/<br />

Gestüt Piber<br />

Maria Lankowitz<br />

UNESCO Welterbe<br />

• Graz: Altstadt<br />

• Schloss Eggenberg<br />

ÖSTERREICH<br />

Graz<br />

06.15 Uhr Bamberg, Stadion<br />

07.00 Uhr Ebermannstadt, Fa. Klemm<br />

07.15 Uhr Forchheim, Bahnhof.<br />

07.30 Uhr Erlangen, Parkplatz West<br />

07.45 Uhr Fürth-Poppenreuth, Alte Ikea<br />

08.00 Uhr Nürnberg, Rothenburger Str.<br />

08.<strong>20</strong> Uhr P+R Langwasser-Süd<br />

Programmablauf:<br />

1. Tag: Anreise Graz (560 km)<br />

Anreise mit Mittagspause in die<br />

Landeshauptstadt der Steiermark<br />

und zweitgrößte Stadt in Österreichs,<br />

nach Graz. Durch die geschützte<br />

Lage, herrscht mildes Klima<br />

und hier wachsen Pflanzenarten, die<br />

sonst nur in Südeuropa wachsen.<br />

Hotelbezug. Freizeit und Gelegenheit<br />

zum Spaziergang zum Österreichischen<br />

Skulpturenpark oder zum<br />

Schwarzlsee. Abendessen. Ü Graz<br />

2. Tag: Silvester: Graz - (12 km) -<br />

Schloss Eggenberg<br />

Frühstück. Stadtführung Graz: Altstadt<br />

(UNESCO Welterbe) mit repräsentativen<br />

Palais und farbenfrohen<br />

Fassaden. Ein einzigartiges Ensemble<br />

und eines der schönsten Stadtbilder<br />

Europas: oberhalb der Mur, auf<br />

einer Terrasse vereinen Dom, das<br />

Mausoleum Kaiser Ferdinands II.,<br />

sowie die Grazer Burg weltliche und<br />

geistliche Macht. Das Wahrzeichen<br />

von Graz, der Uhrturm am Schloßberg,<br />

ragt imposant über die Grazer<br />

Altstadt. Sie sehen das Zentrum mit<br />

Herrengasse, Färberplatz und Mehlplatz.<br />

Mittagspause und Freizeit in<br />

Graz. Fahrt zum Schloss Eggenberg<br />

(UNESCO-Welterbe) zu einer Führung<br />

durch die Prunkräume. Die Beletage<br />

von hat ihr ursprüngliches Erscheinungsbild<br />

bis heute nahezu<br />

unverändert erhalten. Der Zyklus<br />

von 24 Prunkräumen mit dem Planetensaal<br />

und Ausstattung des 17.<br />

und 18. Jh. gehört zu den bedeutendsten<br />

Ensembles historischer Innenräume<br />

Österreichs. Freizeit. Silvesterfeier<br />

mit Galabuffet, Musik,<br />

inklusive Getränke. Ü Graz.<br />

3. Tag: Neujahr: Bärnbach -(98 km)<br />

- Lippizanergestüt Piber<br />

Spätes Frühstück. Fahrt nach Bärnbach<br />

zur Kirche St. Barbara. Besichtigung<br />

dieses modernen, farbigen<br />

Gotteshauses, das von Friedensreich<br />

Hundertwasser gestaltet wurde. Eine<br />

Attraktion ist auch der Mosesbrunnen,<br />

von Prof. Ernst Fuchs, im<br />

Stadtpark. Weiterfahrt zum Gestüt<br />

Piber. Mittagspause. Führung durch<br />

das Gestüt, dessen Hauptaufgabe es<br />

ist, beste Hengste für die Spanische<br />

Hofreitschule in Wien zu züchten<br />

und die Rasse Lipizzaner zu erhalten.<br />

Im Gestüt Piber werden jährlich<br />

ca. 45 kohlrabenschwarze Lipizzanerfohlen<br />

geboren. Nur die besten<br />

unter ihnen können nach drei Sommern<br />

auf den Almen der Weststeiermark<br />

schneeweiß den Weg zur<br />

sechsjährigen Ausbildung in der<br />

spanischen Hofreitschule Wien antreten.<br />

Fahrt nach Maria Lankowitz,<br />

dem zweitgrößten Marienwallfahrtsort<br />

der Steiermark. Rückfahrt<br />

zum Hotel. Buffet-Abendessen. Gelegenheit<br />

zum Besuch des Neujahrskonzerts<br />

der Grazer Philharmoniker<br />

in der Grazer Oper. Ü Graz.<br />

4. Tag: Wels - Heimreise (570 km)<br />

Frühstück. Fahrt nach Wels, der<br />

Stadt, die schon die Römer wegen<br />

ihrer idealen Lage an der Traun besiedelten.<br />

Freizeit inklusive Mittagspause.<br />

Rückkehr Nürnberg ca. 19.00<br />

Uhr - Ebermannstadt ca. <strong>20</strong>.00 Uhr.<br />

Hundertwasserkirche, Bärnbach<br />

Reisetermin<br />

4 Tage<br />

30.12.<strong>20</strong> - 02.01.<strong>21</strong> Mi - Sa<br />

örtlicher Reiseleiter<br />

Gute Gründe weshalb Sie<br />

diese Reise buchen sollten:<br />

4-Sterne-Hotel Ramada Graz<br />

• Graz<br />

• Schloß Eggenberg<br />

• Bärnbach: Hundertwasserkirche<br />

Mosesbrunnen von Ernst Fuchs<br />

• Piber: Lippizanergestüt<br />

• Maria Lankowitz<br />

• Wels<br />

Leistungspaket:<br />

• Busfahrt im 4/5-Sterne-Luxus-<br />

Reisebus mit Klimaanlage, WC<br />

• 4 x Ü/F im 4-Sterne-Hotel Ramada<br />

in Graz, Zimmer mit DU/WC<br />

• 3 x Buffet-Abendessen<br />

• Silvester-Galaabend mit Aperitif,<br />

Galabuffet, Mitternachtsimbiss,<br />

Musik, Bleigießen, Tombola<br />

und Getränkepauschale bis<br />

01.00 Uhr mit Bier, Wein, Säften,<br />

Mineralwasser, Kaffee und Tee<br />

• Stadtführung Graz<br />

• Schloß Eggenberg: Eintritt und<br />

Führung Prunkräume<br />

• Gestüt Piber Eintritt, Führung<br />

• optimales Hörerlebnis bei den<br />

Führungen über Ohrhörer: Reiseleiter<br />

spricht über Mikrofon<br />

• inklusive Touristensteuer<br />

• Insolvenzversicherung<br />

• OHNE weitere Eintritte und<br />

Trinkgelder<br />

Hotel Ramada Graz****<br />

www.ramada-graz.at<br />

Lage: in Unterpremstätten, 5 km<br />

südlich von Graz, Lift, Restaurant,<br />

Hotelbar, Fitnessbereich mit Sauna<br />

und Solarium, 112 Zimmer DU/WC,<br />

Telefon, SAT-TV, Radio, Minibar, Safe,<br />

WLAN<br />

Verpflegung: Frühstücksbuffet,<br />

Abendessen als Buffet<br />

Reisedokumente<br />

gültiger Personalausweis<br />

Neujahrskonzert in der Grazer Oper (Kartenpreise ab 10/<strong>20</strong>)<br />

Die ganze Welt ist himmelblau - Grazer Philharmoniker<br />

Robert Stolz, der Grazer Komponist und Dirigent schuf unzählige, bis heute<br />

populäre Hits wie „Servus du“, „Im Prater blühn‘ wieder die Bäume“ oder<br />

„Adieu, mein kleiner Gardeoffizier“. Anlässlich seines 140. Geburtstages<br />

im Jahr <strong>20</strong><strong>20</strong> haben Oksana Lyniv und die Grazer Philharmoniker eine Auswahl<br />

der schönsten Werke zusammengestellt. Genießen Sie zu Jahresbeginn<br />

heiter- beschwingte Melodien und schwungvolle Rhythmen aus Operetten,<br />

Schlagern, Eis- Revuen und Filmmusik von Robert Stolz!<br />

T<br />

a<br />

g<br />

e<br />

Reisetermin<br />

Schnellbucherpreis<br />

bei Buchung bis<br />

90 Tage vor Abreise<br />

pro Person im DZ<br />

Reisepreis<br />

bei Buchung ab<br />

89 Tage vor Abreise<br />

pro Person im DZ<br />

EZ-Zuschlag<br />

bis 10<br />

EZ<br />

4 30.12.<strong>20</strong> - 02.01.<strong>21</strong> 6<strong>20</strong> € 640 € 90 €<br />

FrühZAHLERnachlass Nachlass bei Zahlung des kompletten Reisepreises bis<br />

5 Monate = 3%; 4 Monate = 2%; 3 Monate = 1%<br />

Fällige Anzahlung: <strong>20</strong>% des Reisepreises. Restzahlung <strong>21</strong> Tage vor Reiseantritt<br />

DURCHFÜHRUNGSGARANTIE ab <strong>20</strong> Teilnehmer. MAXIMAL 40 Teilnehmer.<br />

www.klemm-reisen.de<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!