14.10.2018 Aufrufe

Katalog Advent 20-21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Madeira<br />

Nord-Ost-Küste bei Santana<br />

PORTUGAL<br />

© acanthurus666 - Fotolia<br />

© Rulan - Fotolia<br />

Blumeninsel im Atlantik<br />

Ausflugspaket inklusive<br />

Buffet-Abendessen<br />

Madeira - Insel des ewigen Frühlings<br />

Funchal - Monte - Santana - Machico - Camara de Lobos - Gabo Girao - Sao Vicente - Porto Moniz<br />

7 Nächte im 4-Sterne-Hotel in Funchal inklusive 2 Mittagessen bei Tagesausflügen<br />

Madeiras Blütenzauber ist wohl der Hauptgrund die Insel zu bereisen. Das ganzjährig milde Klima, in dem eine Fülle von exotischen Blumen<br />

und Bäumen, Palmen und Farnen gedeiht, zieht die Besucher an. Zwei Drittel Madeiras stehen unter Naturschutz. Erleben Sie die Schönheit<br />

Madeiras in allen Facetten. Vulkanische Eruptionen schufen grandiose Gipfel, Schluchten und wildromantische Steilküsten, unzugängliche<br />

Bergregionen, grüne Täler und landwirtschaftlich kultivierte Terrassen. Im gebirgigen Inselinneren duften Eukalyptuswälder. Kaum eine Insel<br />

bietet so abwechslungsreiche und spektakuläre Landschaften, im Frühjahr schimmern die Akazienhaine zartgelb. Englische Weinhändler waren<br />

es, die sich im 18. Jh. auf Madeira niedergelassen hatten und Pflanzen aus aller Welt in ihre Gärten holten, denn an der klimatisch begünstigten<br />

Südküste gedeihen sogar tropische und subtropische Pflanzen in Hülle und Fülle. Levadas sind schmale Kanäle, die seit Jahrhunderten<br />

das Wasser der Gebirgsbäche zur trockenen Inselsüdseite leiten um Zuckerrohr- und Bananenterrassen zu bewässern. Die Wege führen<br />

heute Wanderer über die Insel durch Schluchten und Lorbeerwälder zu verwunschenen Orten.<br />

UNESCO Weltnaturerbe<br />

• Lorbeerwald Laurisilva<br />

Flughafentransfers<br />

09.15 Uhr Bamberg, Stadion<br />

10.00 Uhr Ebermannstadt, Fa. Klemm<br />

10.15 Uhr Forchheim, Bahnhof<br />

10.30 Uhr Erlangen, Parkplatz - West<br />

10.45 Uhr Fürth-Poppenreuth, Alte Ikea<br />

11.00 Uhr Nürnbegr, Rothenburger Str.<br />

11.<strong>20</strong> Uhr P + R, Langwasser-Süd<br />

11.40 Uhr Allersberg, Bahnhof<br />

13.30 Uhr Flughafen München<br />

Flugzeiten:<br />

Flug mit Tuifly ab München<br />

März und April <strong>20</strong><strong>21</strong><br />

Hinflug: 16.00 - 19.15 Uhr<br />

München - Funchal (1 Std. Zeitgewinn)<br />

Rückflug: 18.05 - 23.15 Uhr<br />

Funchal - München (1 Std. Zeitverlust)<br />

Freigepäck: 1 Gepäckstück mit <strong>20</strong> kg,<br />

Handgepäck bis zu 8 kg<br />

Flugpreisgarantie bis 35 Tage vor<br />

Reiseantritt nur bis 35 Personen<br />

Programmablauf:<br />

1. Tag: Flug München - Funchal<br />

Flughafentransfer: Flug München -<br />

Funchal. Transfer zum Hotel. Hotelbezug<br />

im 4-Sterne-Hotel in Funchal/<br />

Canico. Freizeit. Abendessen - Ü<br />

Funchal/Canico<br />

Korbschlitten<br />

2. Tag: Funchal - Markthalle Botanischer<br />

Garten - Halbtagesausflug<br />

Frühstück. 9.00 Uhr Abfahrt ab Hotel.<br />

Stadtrundgang durch Madeiras<br />

Hauptstadt Funchal: Wir starten bei<br />

der Statue der bekanntesten Besucherin<br />

der Insel, der österreichischen<br />

Kaiserin Sissi, bevor wir den Garten<br />

des Präsidenten bestaunen, von<br />

dem man einen schönen Blick auf<br />

den Hafen und die Altstadt hat. Im<br />

Santa Catarina Park nebenan befinden<br />

sich die Statuen von Heinrich<br />

dem Seefahrer und Christopher Columbus,<br />

die die Geschichte der Insel<br />

entscheidend geprägt haben. Anschließend<br />

geht es durch die Altstadt<br />

zu einem der wenigen Bauwerke<br />

im manuelinischen Stil, der<br />

Kathedrale Sé, einer Bischofskirche<br />

aus dem 15. Jh. In einer der ältesten<br />

Weinkellereien der Insel sind Sie nun<br />

zu einer Madeiraweinprobe eingeladen,<br />

bevor Sie die berühmte Markthalle<br />

Mercado dos Lavradores mit<br />

bunten Obst-, Gemüse- und Fischständen<br />

und Blumenverkäuferinnen<br />

in farbenfrohen Trachten besuchen.<br />

Zur Mittagspause erwartet Sie südländisches<br />

Flair in den Einkaufsstraßen<br />

und kleinen Cafés an der<br />

Strandpromenade. Weiterfahrt in<br />

den hoch über der Stadt gelegenen<br />

Botanischen Garten mit prächtigen<br />

Blumen und Bäumen aus aller Welt.<br />

Genießen Sie den spektakulären<br />

Ausblick. Abendessen - Ü Funchal/<br />

Canico.<br />

3. Tag: Der Nord-Westen Madeiras:<br />

Cabo Girao - Sao Vicente - Seixal -<br />

Porto Moniz - Ponta do Sol - Camara<br />

de Lobos - Tagesausflug inkl.<br />

Mittagessen<br />

Frühstück. 9.00 Uhr Fahrt in den<br />

westlichen Teil Madeiras zur höchsten<br />

Steilklippe Europas, dem Cabo<br />

Girao (580 m) mit herrlichem Ausblick<br />

auf die Südküste und das Meer.<br />

Balancieren Sie auf Glasplatten 580<br />

m über dem Meer. Weiterfahrt nach<br />

Sao Vicente, einer der ältesten Städte<br />

der Insel mit barokker Pfarrkirche,<br />

über Seixal bis Porto Moniz entlang<br />

der spektakulärsten Strasse der Insel,<br />

eindrucksvoll in die Lavaklippen<br />

gebaut. Mittagspause mit typischen<br />

Inselspezialitäten. Besichtigung der<br />

natürlichen Lavabecken. Rückfahrt<br />

über das Hochplateau (wetterbedingt!)<br />

Paul da Serra (1.600 m) und<br />

Ponta do Sol und das malerische Fischerdörfchen<br />

Camara de Lobos.<br />

Abendessen - Ü Funchal/Canico.<br />

4. Tag: Monte - Korbschlittenfahrt<br />

- Nonnental - Eira do Serrado -<br />

Halbtagesausflug<br />

Frühstück. 9.00 Uhr Fahrt in den Villenort<br />

Monte mit prachtvollen Gärten<br />

- im 19. Jh. ein Luftkurort für<br />

Wohlhabende - mit Besuch der barocken<br />

Wallfahrtskirche mit dem<br />

Grabmal des im Exil verstorbenen<br />

letzten Kaiser Österreichs, Karl von<br />

Habsburg. Gelegenheit zur fakultativen<br />

Korbschlittenfahrt (ca. <strong>20</strong> € vor<br />

Ort in bar zu zahlen!) durch das<br />

Bergdorf Monte. Je zwei Gäste sitzen<br />

in einem Schlitten, geschoben<br />

und gebremst von je zwei Lenkern<br />

in Tracht geht es wie schon seit<br />

Jahrhunderten in rasanter Fahrt<br />

durch die Kurven. Fahrt über den<br />

Aussichtspunkt Pico dos Barcelos<br />

(335 m) von wo Sie einen wunderschönen<br />

Blick auf die gesamte<br />

Bucht von Funchal haben. Auf spektakulärer<br />

Straße durch den Eukalyptuswald<br />

zum Eira do Serrado (1.094<br />

m). Ein kurzer Fußweg zum Miradouro,<br />

dem 800 m hohen Aussichtspunkt,<br />

der wie ein Vogelnest fast<br />

senkrecht über dem Talgrund liegt.<br />

Genießen Sie den atemberaubendem<br />

Ausblick zum Dörfchen Curral<br />

das Freiras im Nonnental, in das Sie<br />

anschließend für eine Mittagspause<br />

hinuntergefahren werden. Rückfahrt<br />

- Abendessen - Ü Funchal/Canico.<br />

5. Tag: Der Osten Madeiras Camacha<br />

- Ribeiro Frio - Santana -<br />

Portela-Pass - Machico - Tagesausflug<br />

inkl. Mittagessen<br />

Frühstück. 9.00 Uhr Fahrt nach Camacha<br />

zum Zentrum der Korbflechter,<br />

die ihr Rohmaterial von den Feldern<br />

Santanas beziehen. Fahrt über<br />

die Hochebene (wetterbedingt) in<br />

den östlichen Teil Madeiras, Richtung<br />

Norden zum Nationalpark Ribeiro<br />

Frio inmitten des ursprünglichen<br />

Lorbeerwaldes. Besichtigung<br />

einer Forellenzucht. Kleine Levadawanderung<br />

(ca. 30 Minuten) wenn<br />

das Wetter es zulässt. Weiterfahrt<br />

nach Santana, wo es noch strohgedeckte<br />

Spitzdach-Häuser gibt, teil-<br />

Botanischer Garten Madeira<br />

©visualpower - stock.adobe.com<br />

54 100% Erfahrung: Reisebüro Josef Klemm – Tel. 09194/722780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!