14.10.2018 Aufrufe

Katalog Advent 20-21

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagesfahrten im <strong>Advent</strong> <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Bad Wimpfen Altdeutscher Weihnachtsmarkt<br />

Freitag 11.12.<strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Fahrtkosten: 29 € pro Person<br />

9.00 Uhr Ebs - 9.15 FO - 9.30 ER - 9.45 Fü - 10.00 N - 10.<strong>20</strong> LANG<br />

Anno 1487 verlieh Kaiser Friedrich III. der damaligen Reichsstadt das<br />

Privileg vor Weihnachten einen Markt abhalten zu dürfen - damals der<br />

Katharinenmarkt. Damit zählt der Bad Wimpfener Weihnachtsmarkt zu<br />

den ältesten Deutschlands.1<strong>20</strong> Buden bieten Köstlichkeiten und kunsthandwerkliche<br />

Raritäten in den denkmalgeschützten Gassen der bezaubernden<br />

Altstadt mit einzigartiger Atmosphäre der Staufischen Kaiserpfalz<br />

Aufenthalt in Bad Wimpfen ca. 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Rückfahrt 18.00 Uhr - Rückkehr Nürnberg <strong>20</strong>.30 Uhr - Ebs <strong>21</strong>.30 Uhr<br />

Esslinger Mittelaltermarkt<br />

Samstag 12.12.<strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Fahrtkosten: 30 € pro Person<br />

8.00 Uhr Ebs - 8.15 FO - 8.30 ER - 8.45 Fü - 9.00 N - 9.<strong>20</strong> LANG<br />

Weihnachtsmarkt und mittelalterliches Markttreiben vor der historischen<br />

Kulisse der Altstadt an <strong>20</strong>0 Ständen: Mittelalterlich gewandete Kaufleute,<br />

Handwerker und Künstler bestimmen das Bild, genauso wie Gaukler,<br />

Marktschreier und Feuerspucker. <strong>20</strong> vorführende Handwerker zeigen ihre<br />

traditionelle Handwerkskunst aus längst vergangener Zeit.<br />

Aufenthalt in Esslingen ca. 12.00 - 19.00 Uhr.<br />

Rückfahrt 19.00 Uhr - Rückkehr Nürnberg 22.00 Uhr - Ebs 23.00 Uhr<br />

Ludwigsburger<br />

Barock-Weihnachtsmarkt<br />

Samstag 12.12.<strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Fahrtkosten: 30 € pro Person<br />

8.00 Uhr Ebs - 8.15 FO - 8.30 ER - 8.45 Fü - 9.00 N - 9.<strong>20</strong> LANG<br />

Auf dem von Arkaden umsäumten Marktplatz mit zwei barocken Kirchen<br />

im Herzen Ludwigsburgs erleben Sie die Vorweihnachtszeit mit allen<br />

Sinnen! Über den rund 180 liebevoll dekorierten Ständen mit kunsthandwerklichen<br />

Geschenkideen breiten Engel anmutig ihre großen glitzernden<br />

Flügel aus. Erleben Sie zauberhafte Winterträume!<br />

Aufenthalt in Ludwigsburg ca. 13.00 - 19.45 Uhr.<br />

Rückfahrt 19.45 Uhr - Rückkehr Nürnberg 22.00 Uhr - Ebs 23.00 Uhr<br />

Michelstädter Weihnachtsmarkt<br />

Erbacher Schloßweihnacht<br />

Samstag 12.12.<strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Fahrtkosten: 30 € pro Person<br />

8.00 Uhr Ebs - 8.15 FO - 8.30 ER - 8.45 Fü - 9.00 N - 9.<strong>20</strong> LANG<br />

In Michelstadt verteilen sich rund um das historische Fachwerk-Rathaus<br />

von 1484 mit idyllischen Giebeln und Erkertürmchen, 100 Holzhäuschen<br />

in den engen Gassen der festlich geschmückten mittelalterlichen Altstadt.<br />

Die Ebacher Schloßweihnacht lockt rund ums romantische Ensemble von<br />

Residenzschloß, Rathaus, Stadtkirche und alten Fachwerkhäusern.<br />

Aufenthalt in Michelstadt ca. 12.30 - 15.00 Uhr<br />

Aufenthalt in Erbach ca. 5.30 - 18.00 Uhr<br />

Rückfahrt 18.00 Uhr - Rückkehr Nürnberg <strong>20</strong>.00 Uhr - Ebs <strong>21</strong>.00 Uhr<br />

Kitzbüheler <strong>Advent</strong> und Stanglwirt<br />

Mittwoch 02.12. und 09.12.<strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Fahrtkosten: 40 € pro Person<br />

6.00 Uhr Ebs - 6.15 FO - 6.30 ER - 6.45 Fü - 7.00 N - 7.<strong>20</strong> LANG<br />

Der Kitzbüheler <strong>Advent</strong> ist ein Wintermärchen vor der malerischen Kulisse<br />

der bunten Kitzbüheler Fassaden. Das majestätische Bergpanorama<br />

des Wilden Kaisers beeindruckt beim Stanglwirt-Christkindlmarkt (ab 16<br />

Uhr) auf der Terrasse des historischen Promi-Gasthofs, wo alte vorweihnachtliche<br />

Bräuche im stimmungsvollen Ambiente aufleben. Kulinarische<br />

Schmankerln und Kunsthandwerkstradition etwarten Sie!<br />

Aufenthalt in Kitzbühel und beim Stanglwirt (Kaffeepause)<br />

Rückfahrt 18.00 Uhr - Rückkehr Nürnberg <strong>21</strong>.30 Uhr - Ebs 22.30 Uhr<br />

Bayrischer Wald: Joska Kristallwelten<br />

St. Engelmar Waldwipfelweg<br />

Samstag 12.12.<strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Fahrtkosten: 35 € pro Person<br />

9.00 Uhr Ebs - 9.15 FO - 9.30 ER - 9.45 Fü - 10.00 N - 10.<strong>20</strong> LANG<br />

Fahrt nach Bodenmais. Besuch der Joska Kristallwelten. Bei einer <strong>20</strong>-min.<br />

Führung erhalten Sie einen Einblick in die Glasherstellung.<br />

Fahrt nach Sankt Engelmar zum Weihnachtsmarkt am WaldWipfelWeg.<br />

Aufenthalt bei Joska ca. 12.30 - 15.00 Uhr<br />

Aufenthalt St.Engelmaar am Waldwipfelweg ca. 16.00 - 19.00 Uhr<br />

Rückfahrt 19.00 Uhr - Rückkehr Nürnberg <strong>21</strong>.00 Uhr - Ebs 22.00 Uhr.<br />

Romantischer Weihnachtsmarkt<br />

in Nördlingen inklusive Stadtführung<br />

Samstag 12.12.<strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Fahrtkosten: 30 € pro Person<br />

9.00 Uhr Ebs - 9.15 FO - 9.30 ER - 9.45 Fü - 10.00 N - 10.<strong>20</strong> LANG<br />

Der Nördlinger Weihnachtsmarkt mit weihnachtlich geschmückten Marktständen<br />

und einem durch das mittelalterliche Stadtbild einmaligen Ambiente,<br />

zählt zu einem der schönsten und größten Schwabens. Erleben Sie<br />

eine Stadtführung durch die einzigartige mittelalterliche Altstadt.<br />

Aufenthalt in Nördlingen ca. 12.00 - 18.00 Uhr<br />

Rückfahrt 18.00 Uhr - Rückkehr Nürnberg 19.30 Uhr - Ebs <strong>20</strong>.30 Uhr.<br />

Würzburg - Sommerhausen<br />

Sonntag 13.12.<strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Fahrtkosten: 25 € pro Person<br />

8.00 Uhr Ebs - 8.15 FO - 8.30 ER - 8.45 Fü - 9.00 N - 9.<strong>20</strong> LANG<br />

Weihnachtsmarkt in der Domstadt Würzburg vor der historischen Kulisse<br />

von Marienkapelle und Falkenhaus. Aufenthalt inkl. Mittagspause.<br />

14.30 Uhr Fahrt nach Sommerhausen mit dem mittelalterlichen Flair einer<br />

Wehrmauer. Ausgewählte Künstler und Kunsthandwerker bieten ihre<br />

Erzeugnisse in Höfen, Häusern, Gewölbekellern, Ateliers und Galerien feil.<br />

Aufenthalt in Würzburg: ca. 11.00 - 14.30 Uhr<br />

Aufenthalt in Sommerhausen ca. 15.00 - 19.00 Uhr<br />

Rückfahrt 19.00 Uhr - Rückkehr Nürnberg <strong>21</strong>.00 Uhr - Ebs 22.00 Uhr<br />

DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH<br />

www.klemm-reisen.de<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!