17.12.2012 Aufrufe

Gebrauchsanweisung INTRAsurg 300 / INTRAsurg 300 plus

Gebrauchsanweisung INTRAsurg 300 / INTRAsurg 300 plus

Gebrauchsanweisung INTRAsurg 300 / INTRAsurg 300 plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gebrauchsanweisung</strong> <strong>INTRAsurg</strong> <strong>300</strong> / <strong>INTRAsurg</strong> <strong>300</strong> <strong>plus</strong><br />

5 Bedienung | 5.3 Freie Anwendung<br />

Parameter<br />

Parameter<br />

5.3 Freie Anwendung<br />

5.3.1 Parameter Menü<br />

Folgende Werte sind im Parameter-Menü veränderbar:<br />

▪ Übertragungsfaktor der Hand- und Winkelstücke<br />

▪ max. Drehzahl<br />

▪ Motor-Drehrichtung<br />

▪ Kühlmittelpumpeneinstellung<br />

▪ max. Drehmoment<br />

▶ Pararametertaste drücken.<br />

Ein Stern ① blinkt neben dem veränderbaren Parameter.<br />

▶ Durch mehrmaliges Drücken der Parametertaste gewünschten Parameter aus‐<br />

wählen.<br />

Ein Stern * blinkt neben dem veränderbaren Parameter.<br />

▶ Mit der Plus- oder Minustaste den Parameter auf den gewünschten Wert ein‐<br />

stellen.<br />

▶ Entertaste drücken.<br />

Die eingestellten Werte werden gespeichert.<br />

Hinweis<br />

Immer zum Verlassen des Menüs die gewählte Einstellung mit der Entertaste spei‐<br />

chern. Ansonsten läuft der Motor nicht an (Sicherheitsschaltung).<br />

Beispiele Wertespeicherung von Hand- und Winkelstücken<br />

Hinweis<br />

Ab Werk eingestellte Werte zu den jeweiligen Übertragungsfaktoren können mit<br />

der Plus- oder Minustaste ausgewählt werden.<br />

33/73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!