17.12.2012 Aufrufe

Gebrauchsanweisung INTRAsurg 300 / INTRAsurg 300 plus

Gebrauchsanweisung INTRAsurg 300 / INTRAsurg 300 plus

Gebrauchsanweisung INTRAsurg 300 / INTRAsurg 300 plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gebrauchsanweisung</strong> <strong>INTRAsurg</strong> <strong>300</strong> / <strong>INTRAsurg</strong> <strong>300</strong> <strong>plus</strong><br />

7 Beheben von Störungen | 7.1 Pumpenschlauch austauschen<br />

Die Pumpen-Schlauchlänge nach der Pumpe entscheidet über den Staudruck im<br />

Kühlmittelschlauch nach dem Stopp des Motors / der Pumpe (Tropfenbildung).<br />

Pumpen-Schlauch ① kurz: geringes Stauvolumen im Kühlmittelschlauch (weniger<br />

Nachtropfen möglich)<br />

Pumpen-Schlauch ② länger: hohes Stauvolumen Kühlmittelschlauch (mehr Nach‐<br />

tropfen möglich)<br />

Infektionshygiene beachten: Die Flüssigkeit im Kühlmittelschlauch darf sich nicht<br />

zuweit zurückziehen (Kontamination vermeiden!).<br />

63/73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!