17.12.2012 Aufrufe

Gebrauchsanweisung INTRAsurg 300 / INTRAsurg 300 plus

Gebrauchsanweisung INTRAsurg 300 / INTRAsurg 300 plus

Gebrauchsanweisung INTRAsurg 300 / INTRAsurg 300 plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gebrauchsanweisung</strong> <strong>INTRAsurg</strong> <strong>300</strong> / <strong>INTRAsurg</strong> <strong>300</strong> <strong>plus</strong><br />

5 Bedienung | 5.5 Funktionen ausschließlich bei Programmversion <strong>300</strong> <strong>plus</strong><br />

Lichtvorwahl bei Motorlauf<br />

▶ Schubpedal nach links bewegen.<br />

Licht wird ein- oder ausgeschaltet. Bei eingeschaltetem Licht erscheint im Dis‐<br />

play: LUX. (Diese Funktion ist nur mit INTRA CL Licht- Hand- und Winkelstück<br />

möglich)<br />

Hinweis<br />

Ist keine Lichtfunktion vorhanden, prüfen ob das Licht eingeschaltet und das INTRA<br />

CL Licht- Hand- und Winkelstück richtig aufgesetzt ist.<br />

Nachleuchtzeit<br />

Das Licht leuchtet nach Ende des Motorlaufs noch 3 s nach.<br />

Hinweis<br />

Der Betrieb des Motors ist nur mit Haltering ① Mat.-Nr. 1.001.5029 zulässig!<br />

1<br />

Hinweis<br />

Bei einem Hand- und Winkelstück mit Metallrastnase wird nur die Lichtfunktion<br />

aktiviert und ein 1:1 Hand- und Winkelstück angezeigt. Eine Drehmomentanzeige<br />

erfolgt nicht.<br />

5.5.3 Max. Drehmoment abfragen (Freie Anwendung)<br />

▶ Nach Motorstop die Entertaste gedrückt halten.<br />

Der max. Drehmomentwert ① des letzten Motorlaufs wird in Ncm angezeigt.<br />

47/73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!