17.12.2012 Aufrufe

Gebrauchsanweisung INTRAsurg 300 / INTRAsurg 300 plus

Gebrauchsanweisung INTRAsurg 300 / INTRAsurg 300 plus

Gebrauchsanweisung INTRAsurg 300 / INTRAsurg 300 plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gebrauchsanweisung</strong> <strong>INTRAsurg</strong> <strong>300</strong> / <strong>INTRAsurg</strong> <strong>300</strong> <strong>plus</strong><br />

6 Aufbereitungsmethoden DIN EN ISO 17664 | 6.2 Desinfektion<br />

▪ Isopropanol 70%<br />

6.2.3 Trocknung<br />

▶ Nach der Desinfektion und Sterilisation: Oberflächen, Schlauch- und Kabel-<br />

Steckerteile (Kontakte) vor Wiederverwendung vollkommen unter Raumluft<br />

trocknen lassen.<br />

6.2.4 Wartung, Kontrolle und Prüfung nach der Aufbereitung<br />

▶ Prüfung auf Sauberkeit und Unversehrtheit, Pflege, Instandsetzung: Die<br />

Schlauchverbindungen auf leichtes Stecken und sicheren Halt prüfen. Die Ge‐<br />

räteeinstellfunktionen und den Motorlauf prüfen. Schlauchpumpe auf ausrei‐<br />

chende Kühlmittelfördemenge prüfen. Die Schlauchverbindungen auf festen<br />

Halt prüfen. Die Steuerbefehle am Fußbedienelement prüfen. Erkennungsfunk‐<br />

tion beim <strong>INTRAsurg</strong> <strong>300</strong><strong>plus</strong> prüfen. Bei der Prüfung die Hygiene-Anforderun‐<br />

gen (Sterilität) einhalten. Bei Bruchstellen und deutlich erkennbaren Oberflä‐<br />

chenveränderungen sind die Teile vom Service zu prüfen.<br />

56/73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!