08.11.2018 Aufrufe

Erlebnisführer Winter 2018_2019

Erleben Sie das Erzgebirge im Winter! Von Freiberg bis Holzhau wird die Tradition lebendig: Weihnachtsmärkte, Bergparaden und erzgebirgische Volkskunst machen die Jahreszeit erst so richtig gemütlich. In dieser Ausgabe finden Sie entlang der Strecke der Freiberger Eisenbahn wieder viele schöne Ausflugsziele, einen Loipenplan, jede Menge Ideen für Wintersportbegeisterte sowie Wander- und Langlauftouren. PLUS: Familien-, Restaurant- und Shoppingtipps sowie leckere Rezepte mit regionalen Zutaten.

Erleben Sie das Erzgebirge im Winter! Von Freiberg bis Holzhau wird die Tradition lebendig: Weihnachtsmärkte, Bergparaden und erzgebirgische Volkskunst machen die Jahreszeit erst so richtig gemütlich. In dieser Ausgabe finden Sie entlang der Strecke der Freiberger Eisenbahn wieder viele schöne Ausflugsziele, einen Loipenplan, jede Menge Ideen für Wintersportbegeisterte sowie Wander- und Langlauftouren. PLUS: Familien-, Restaurant- und Shoppingtipps sowie leckere Rezepte mit regionalen Zutaten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn Sie an den letzten Häusern vorbeigehen und den Ort verlassen,<br />

kommt zunächst ein ordentlicher Anstieg. Aber die Mühe lohnt sich:<br />

Bald eröffnet sich ein schöner Blick auf Mulda und die nähere Umgebung.<br />

Nach ca. 500 m wird die Straße zu einem Feldweg. Diesem folgen<br />

Sie, bis nach 450 m der Rundweg um die Karlshöhe abzweigt. Folgen<br />

Sie dem Rundweg durch den Wald 1,3 km bis zum Ausgangspunkt.<br />

Jetzt geht es zunächst den Weg zurück nach Mulda. An der Haupt straße<br />

lohnt sich ein kleiner Abstecher nach links, wo nach wenigen Metern<br />

das 1 „CAFÉ FLORA“ mit einem ausgewogenen Angebot zur Stärkung<br />

einlädt.<br />

Nach einer schönen Pause in mediterranem Ambiente geht es zurück<br />

zum<br />

BHF. MULDA, wo die Tour ihr Ende findet.<br />

Rückfahrt vom<br />

oder 15.59 Uhr* nach Holzhau.<br />

BHF. MULDA z. B. 14.55 Uhr* in Richtung Freiberg<br />

*Beachten Sie den Ferienfahrplan!<br />

„CAFÉ FLORA“<br />

Das Café wurde 1989 von<br />

Familie Kahsnitz ursprünglich<br />

als kleines Tagescafé eröffnet.<br />

Jetzt können Sie hier nicht nur<br />

Kuchen und Eis aus<br />

eigener Herstellung genießen,<br />

sondern auch in mediterranem<br />

Ambiente oder <strong>Winter</strong>garten<br />

zu Mittag oder Abend essen.<br />

1<br />

Di, Mi, Fr – So 11.30 – 21 Uhr,<br />

Mo und Do bis 17 Uhr<br />

Tel. 037320 / 1351<br />

www.cafeflorarestaurant.de<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!