08.11.2018 Aufrufe

Erlebnisführer Winter 2018_2019

Erleben Sie das Erzgebirge im Winter! Von Freiberg bis Holzhau wird die Tradition lebendig: Weihnachtsmärkte, Bergparaden und erzgebirgische Volkskunst machen die Jahreszeit erst so richtig gemütlich. In dieser Ausgabe finden Sie entlang der Strecke der Freiberger Eisenbahn wieder viele schöne Ausflugsziele, einen Loipenplan, jede Menge Ideen für Wintersportbegeisterte sowie Wander- und Langlauftouren. PLUS: Familien-, Restaurant- und Shoppingtipps sowie leckere Rezepte mit regionalen Zutaten.

Erleben Sie das Erzgebirge im Winter! Von Freiberg bis Holzhau wird die Tradition lebendig: Weihnachtsmärkte, Bergparaden und erzgebirgische Volkskunst machen die Jahreszeit erst so richtig gemütlich. In dieser Ausgabe finden Sie entlang der Strecke der Freiberger Eisenbahn wieder viele schöne Ausflugsziele, einen Loipenplan, jede Menge Ideen für Wintersportbegeisterte sowie Wander- und Langlauftouren. PLUS: Familien-, Restaurant- und Shoppingtipps sowie leckere Rezepte mit regionalen Zutaten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SKIBAHNHOF<br />

HERMSDORF-<br />

REHEFELD<br />

1<br />

Kurort Kipsdorf<br />

0<br />

725<br />

650<br />

575 DORF-REHEFELD 750 von 1885 ein Restaurant und Skiimbiss zu finden.<br />

Forstamtteich<br />

Leider verkehrt derzeit kein Skibus zwischen Altenberg und Holzhau,<br />

so dass Sie den Rückweg nicht abkürzen können. Sie können aber an<br />

jedem Punkt umkehren.<br />

Die Osterzgebirgsloipe bringt Sie nach 3,5 km zunächst nach Neuhermsdorf.<br />

Direkt an der Strecke ist im umgebauten 1 BAHNHOF<br />

750<br />

600<br />

HERMS-<br />

Danach geht’s 2,5 km weiter bergan nach Neurehefeld, wo Sie der<br />

Froschteich 600<br />

750<br />

625<br />

B 170<br />

Oberbärenburg<br />

urort Bärenfels<br />

Ost erzgebirgsloipe 625 auf dem Grenzweg weiter folgen. Wer die kleine<br />

650<br />

700<br />

Tour bevorzugt, kann hier nach 9 km umkehren. Einkehrmöglichkeiten<br />

gibt es auf der tschechischen Seite: „U Hanky“ (Moldava 181, Mi – Mo<br />

775<br />

800<br />

850 m entfernt).<br />

700<br />

800<br />

Schellerhau<br />

e<br />

750<br />

800<br />

Hirschsprung 700<br />

725<br />

11 – 19 Uhr) oder Restaurace „Pi torka“ (Moldava 154, Do – So 11 – 19 Uhr,<br />

Geisingberg<br />

675<br />

B 170<br />

750<br />

Neuer Galgenteich<br />

Großer Galgenteich<br />

Altenberg<br />

625<br />

625<br />

500<br />

Ende kleine Tour<br />

775 Steinbruchsee<br />

475<br />

600<br />

600<br />

425<br />

62<br />

825<br />

825<br />

Schwarzer Teich<br />

750<br />

650<br />

775<br />

800<br />

800<br />

Kahleberg<br />

900<br />

875<br />

750<br />

775<br />

800<br />

675<br />

Rehefeld-<br />

Zaunhaus<br />

825<br />

Hemmschuh<br />

825<br />

Schwarzer<br />

Teich<br />

850<br />

875<br />

875<br />

Großer Lugstein<br />

Kleiner Lugstein<br />

Zinnwald<br />

Cínovec<br />

800<br />

800<br />

Nudistická tunka<br />

850<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!