19.11.2018 Aufrufe

2018_06-08

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEN ABTEILUNGEN<br />

Zweitore-Rückstand aufgeholt wurde<br />

und der Sieg zum Schluss nur knapp<br />

verpasst wurde. Beim nächsten Heimspiele<br />

gegen Dossenheim ging die<br />

Mannschaft schnell mit 2:0 in Führung,<br />

bevor es nach zwei Unaufmerksamkeiten<br />

in der Defensive plötzlich wieder unentschieden<br />

stand. Durch eine deutliche<br />

Leistungssteigerung in der zweiten<br />

Hälfte wurde dann aber letztlich doch<br />

ein verdienter 5:2 Sieg eingefahren. Zu<br />

Beginn der Rückrunde war dann wieder<br />

TSV Wieblingen zu Gast, der bei hohen<br />

Temperaturen klar mit 8:2 geschlagen<br />

werden konnte. Beim darauf folgenden<br />

Spiel in Nussloch hatte die Mannschaft<br />

über lange Zeit vielleicht noch den sehr<br />

hohen Hinrundensieg im Hinterkopf und<br />

fand nicht wie gewohnt zu ihrem Kombinationsspiel,<br />

so dass kaum klare Torchancen<br />

herausgespielt wurden. Gegen<br />

einen sehr tiefstehenden Gegner fehlten<br />

dann etwas die Ideen im Offensivspiel<br />

und wie es dann häufig passiert, kassierte<br />

man über einen der ganz wenigen<br />

Konter, den 0:1 Rückstand, der trotz<br />

großem kämpferischem Einsatz dann<br />

nicht mehr ausgeglichen werden konnte.<br />

Damit hatten die Meisterschafsambitionen<br />

erstmal einen Dämpfer erhalten,<br />

mit dem bereits zwei Tage später das<br />

Heimspiel gegen die SpVgg. Neckargemünd<br />

bestritten werden musste. Hier<br />

bestätigte sich zunächst der Eindruck<br />

aus dem Hinspiel und man tat sich gegen<br />

einen laufstarken und technisch guten<br />

Gegner lange Zeit schwer. Die spielerische<br />

und letztlich auch konditionelle<br />

Überlegenheit konnte nach einer knappen<br />

2:1 Pausenführung dann aber doch<br />

in einen deutlichen 6:1 Sieg umgemünzt<br />

werden. Nun bestand im nächsten<br />

Heimspiel gegen Walldorf die Chance,<br />

vorzeitig die Meisterschaft einzufahren.<br />

Die Mannschaft begann sehr gut, geriet<br />

aber gegen körperlich überlegene Gegner<br />

unglücklich mit 0:2 in Rückstand,<br />

mit dem es dann auch in die Pause<br />

ging. Eigentlich hatten sich die Jungs<br />

aber nichts vorzuwerfen, knüpften nach<br />

der Pause an die guten Ansätze der<br />

ersten Hälfte an und wurden mit dem<br />

schnellen Anschlusstreffer belohnt. Danach<br />

ging deutlich spürbar ein Ruck<br />

durch die Mannschaft, sie steigerte sich<br />

nochmals deutlich und ließ sich auch<br />

von dem zwischenzeitlichen 1:3 nicht<br />

mehr aus dem Konzept bringen. In<br />

einem begeisternden Spiel wurde der<br />

Gegner dann letztlich hochverdient mit<br />

5:3 nach Hause geschickt, womit die<br />

Meisterschaft dann auch formal unter<br />

Dach und Fach gebracht werden konnte.<br />

Beim abschließenden „Schaulaufen“<br />

in Dossenheim ließ die Mannschaft<br />

dann wiederholt ihre spielerische Klasse<br />

aufblitzen, gewann das Spiel deutlich<br />

mit 7:0, wobei Defensivspezialist<br />

Ole per wunderschönem Volleyschuss<br />

mit dem Abpfiff den Schlusspunkt unter<br />

eine hervorragende Frühjahrsrunde<br />

setzte. Besonders bemerkenswert war<br />

die spielerisch sehr ansehnliche Spielweise,<br />

die auch von den gegnerischen<br />

Trainern mit Respekt zur Kenntnis genommen<br />

wurde. Ein Wermutstropfen in<br />

der Erfolgsstory der Mannschaft, die zu<br />

großen Teilen schon seit den Bambini<br />

zusammenspielt, sind die Abgänge der<br />

beiden besten Torschützen, die in Kirchheim<br />

bzw. Walldorf nach neuen Herausforderungen<br />

suchen. Trotz dieser Verluste<br />

gehen wir aber mit einer sehr gut<br />

besetzten Mannschaft als älterer Jahrgang<br />

in die Herbstrunde und freuen uns<br />

schon auf neue spielerische Glanzlichter<br />

in der nächsten Saison.<br />

D1-Junioren Staffelsieger<br />

Die D1 Jugend konnte sich einmal mehr<br />

den Staffelsieg der Kreisklasse Heidelberg<br />

sichern.<br />

Mit sieben Siegen und einer Niederlage<br />

bei einem Torverhältnis von 35:14 war<br />

es zum Schluss ein verdienter Titelgewinn.<br />

Die Kinder des Jahrgangs 2005<br />

plus zwei 20<strong>06</strong>er, die fast alle seit den<br />

Anfangszeiten bei den Bambinis zusammenspielen,<br />

sind zu einer tollen,<br />

homogenen Mannschaft gewachsen.<br />

Der Teamgedanke steht bei allen im Vordergrund.<br />

Die Trainer Lars Poggemöller<br />

und Michael Müller bedanken sich<br />

bei den tollen Kindern und ihren<br />

Eltern für die erfolgreiche Saison,<br />

bei der ja auch der Staffelsieg in der<br />

Hallenrunde nicht unerwähnt bleiben<br />

sollte.<br />

Die Meistermannschaft der D1-Junioren mit den Trainern Lars Poggemöller (li.) und Michael Müller (re.).<br />

Mitgliedsverein<br />

im<br />

Freiburger Kreis<br />

Arbeitsgemeinschaft größerer<br />

deutscher Sportvereine<br />

Heidelberger Wurst- und Fleischspezialitäten<br />

Schwetzinger Str.17 69124 Heidelberg<br />

Telefon: <strong>06</strong>221 / 71 40 - 122 Telefax: <strong>06</strong>221 / 71 40 – 120<br />

Hardtstr.98 – 100 69124 Heidelberg<br />

Telefon: <strong>06</strong>221 / 71 40 - 10 Telefax: <strong>06</strong>221 / 71 40 - 120<br />

. . F e i n e s g e n i e ß e n . . .<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!