30.11.2018 Aufrufe

ZAC Magazin Herbst-Winter 2018 web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PANASONIC OLED 65FZW835. Ganz<br />

klar, mit seinem 65-Zoll-OLED-Panel,<br />

der HDR10-Unterstützung, innovativen<br />

Smart-TV-Funktionen und dem eingebauten<br />

Doppeltuner für jede<br />

Empfangsart, spielt das neue Panasonic-Schmuckstück<br />

in der Oberliga mit.<br />

UWP: 3.399,– Euro.<br />

LG 65UK6950PLB. Dieser smarte<br />

65-Zöller von LG punktet in Sachen<br />

Bildschärfe nicht nur mit der wasabischarfen<br />

4K Active HDR-Technik,<br />

sondern auch mit seinem Quad<br />

Core-Prozessor, der für zahlreiche<br />

zusätzliche Bildverbesserungsprozesse<br />

verantwortlich ist.<br />

UWP: 1.599,– Euro.<br />

während eines Horrorfilms, wenn<br />

Freddy, Jason und Co. gerade blutige<br />

Gemetzel anrichten, mindestens dreimal,<br />

ob die Haustüre richtig abgesperrt<br />

ist und das Licht im Vorgarten<br />

aufgedreht ist. In einem Smart-Home<br />

brauchen Sie dafür die Couch nicht<br />

zu verlassen. Sie kontrollieren Tür und<br />

Licht einfach via TV. Mit der richtigen<br />

Applikation lässt sich der gesamte<br />

Haushalt bequem über den<br />

Fernseher steuern. Und wenn Sie ein<br />

TV-Gerät mit Sprachassistenten besitzen,<br />

brauchen Sie dafür nicht einmal<br />

mehr die Fernsteuerung. Immer<br />

mehr Hersteller setzten auf dieses<br />

PANASONIC 55FXN688. Keine<br />

Wünsche offen lässt dieser 4K<br />

HDR UltraHD LED TV. Mit einer<br />

Bildschirmdiagonale von 139<br />

Zentimetern bringt er die Kinoatmosphäre<br />

ins Wohnzimmer. Der<br />

integrierte Quattro-Tuner eignet<br />

sich für DVB-C, -T2 und -S2.<br />

UWP: 899,– Euro.<br />

„Plauder-Feature“. In den entsprechenden<br />

Modellen von Sony und LG<br />

darf zum Beispiel der bewährte<br />

Sprachassistent von Google ran, Samsung<br />

hat mit „Bixby“ eine eigene<br />

Sprachlösung entwickelt. Dass Sie mit<br />

einem modernen Fernseher ins Internet<br />

einsteigen können, liegt angesichts<br />

solcher Möglichkeiten auf der Hand.<br />

Mit dem richtigen TV-Gerät kann der<br />

<strong>Winter</strong> also kommen. Und er kann<br />

gerne auch ein bisschen anhalten. Man<br />

muss schließlich kein ausgewiesener<br />

Cineast sein, um an kalten Abenden<br />

einen gemütlichen Fernsehabend zu<br />

lieben.<br />

<strong>ZAC</strong>WISSEN<br />

OLÉ OLÉ OLED?<br />

Vor allem in ihren Premiumprodukten<br />

setzen die führenden TV-Hersteller<br />

immer häuiger auf OLED-Displays. Aber<br />

warum tun sie das? Und was ist der<br />

Unterschied zu LED?<br />

OLED steht für „organische Leuchtdiode“.<br />

Da OLEDs aus organischen<br />

Verbindungen bestehen, leuchten sie –<br />

sobald Strom ließt – von selbst, was sie<br />

sehr energieefizient macht. Zudem sind<br />

OLEDs so klein, dass sie direkt als Bildschirm-Pixel<br />

genommen werden können.<br />

Das ist auch schon der wesentliche<br />

Unterschied zu LED. Sie sind zu groß, um<br />

Pixel zu sein und müssen diese, in der<br />

Regel Flüssigkristalle, daher von hinten<br />

oder der Seite beleuchten. Darum<br />

können die eigentlich sehr schlanken<br />

LED-Bildschirme nicht so dünn gebaut<br />

werden wie OLED-Displays, die ja stylischerweise<br />

nicht einmal mehr hauchdünn<br />

sind. OLEDs haben zudem extrem<br />

starke Kontrastwerte. Vor allem die<br />

Schwarz-Darstellung ist bestechend. Da<br />

die Pixel selbst leuchten, schalten sie<br />

sich in schwarzen Bereichen des Bildes<br />

einfach aus. Angestrahlte Pixel fangen<br />

hingegen immer ein wenig Hintergrundlicht<br />

auf. Wobei die indigen Hersteller<br />

bei LED fortschrittliche Dimm-Technologien<br />

einsetzen, um starke Schwarzwerte<br />

zu erzielen. Ein Vorteil von OLEDs ist<br />

zudem, dass der Bildschirm aus fast<br />

allen Winkeln ohne Qualitätsverlust<br />

betrachtet werden kann.<br />

RED <strong>ZAC</strong> ELEKTRONIK MAGAZIN 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!