03.12.2018 Aufrufe

Realwert Expose Rochusgasse11

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG<br />

1. PROJEKTBESCHREIBUNG<br />

Die Wohnanlage mit 4 Wohneinheiten entsteht in Salzburg im Stadtteil Maxglan,<br />

Rochusgasse 11. Hervorzuheben ist die besonders gute Nahversorgung durch die<br />

Maxglaner Hauptstraße, die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und<br />

die Nähe zur Stadt. Diese ist fußläufig in 20 Minuten und mit dem Fahrrad in<br />

nur 8 Minuten erreichbar.<br />

2. AUFSCHLIESSUNG<br />

Wasserversorgung Die Wasserversorgung erfolgt über das öffentliche Wasserleitungsnetz<br />

der Stadt Salzburg. Die Abrechnung er<br />

folgt über die Hausverwaltung.<br />

Abwasserentsorgung Anschluss an das öffentliche Kanalnetz der Stadt Salzburg.<br />

Die Abrechnung erfolgt über die Hausverwaltung.<br />

Regenwasser Regenwasser wird auf eigenem Grund in Sickerschäch<br />

ten versickert.<br />

Zugang<br />

Der Zugang und die Zufahrt erfolgt über die Rochusgasse.<br />

Stromversorgung Anschluss an das Netz der Salzburg Netz GmbH. Vom<br />

Wohnungseigentümer ist ein Stromliefervertrag abzu<br />

schließen.<br />

Telekommunikation Anschluss an das Netz der Salzburg AG.<br />

3. TECHNISCHE BESCHREIBUNG<br />

3.1 BAUTECHNISCHE BESCHREIBUNG<br />

Energieausweis Altbau<br />

Neubau<br />

Außenwände Betonmantelsteine oder Stahlbeton nach stat. Erfordernis<br />

mit<br />

Fassade<br />

Wärmedämmverbundsystem nach bauphysikalischer<br />

Erfordernis. Systemputz Farbwahl und Gestaltung nach<br />

Wahl des Architekten.<br />

Innenwände Gipskartonständerwände 12,5cm oder 15,5cm oder<br />

Stahlbeton nach stat. Erfordernis. Vorsatzschalen nach<br />

22<br />

bauphysikalischer Erfordernis. Im Altbau teilweise Ziegel<br />

wände.<br />

Geschoßdecken Stahlbeton oder Holztramdecke im Altbau zwischen OG<br />

und DG nach stat. Erfordernis.<br />

Dachgeschoßdecke Stahlbeton Warmdach tlw. Kies, tlw. befestigte Flächen,<br />

bzw. Holzdachstuhl mit Vollsparrendämmung nach stat.<br />

und bauphysikalischer Erfordernis<br />

Fußbodenaufbauten Ausgleichsschüttung, Trittschall- bzw. Wärmedämmung.<br />

Estrich für Fußbodenheizung, Fußbodenbeläge laut Bauund<br />

Ausstattungsbeschreibung.<br />

Brüstungsgeländer Metallstabgeländer<br />

3.2 ENERGIEVERSORGUNG<br />

Elektrizität<br />

Stromanschluss durch die Salzburg Netz GmbH. Stromzähler<br />

für jede Wohnung.<br />

Heizung/Warmwasser Zentrale Erzeugung der Wärme durch eine Luft-Wasser-<br />

Wärmepumpe. Übergabestation in jeder Wohnung. Beheizung<br />

über Fußbodenheizung. In den Bädern zusätzlich<br />

ein Handtuchheizkörper.<br />

3.3 ELEKTROINSTALLATION<br />

Die Elektroinstallationen werden nach geltenden Vorschriften<br />

und im Einvernehmen mit dem Energieversorger<br />

ausgeführt.<br />

4. AUSSTATTUNG<br />

Maßgebend für den Lieferumfang ist ausschließlich diese Bau- und Ausstattungsbeschreibung.<br />

Grafische, optische und zeichnerische Ausdruckmittel wie<br />

Einrichtungsgegenstände, Kücheneinrichtungen, sanitäre Einrichtungen, Pflanzen<br />

oder Bauelemente die aus planerisch-gestalterischen Gründen in die beiliegenden<br />

Pläne einfließen, stellen keine Vertragsgrundlage dar. Der Bauherr behält<br />

sich vor, Änderungen an der Bau- und Ausstattungsbeschreibung vorzunehmen,<br />

sofern diese aufgrund von Behördenauflagen notwendig sein sollten bzw. sofern<br />

diese nach dem Stand der Technik als gleichwertig oder als Verbesserung gegenüber<br />

der vorliegenden Bau- und Ausstattungsbeschreibung einzustufen sind,<br />

ohne, dass es hierzu einer Zustimmung des Wohnungseigentümers oder Nutzers<br />

bedarf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!