12.12.2018 Aufrufe

E-world News Dezember 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E-WORLD NEWS // SONDERAUSGABE DEZEMBER <strong>2018</strong> 15<br />

AUSBLICK E-WORLD 2019<br />

Der Tag der Konsulate<br />

Die E-<strong>world</strong> lädt erneut eine internationale<br />

Delegation zum Tag der Konsulate ein:<br />

Botschafter, Generalkonsuln, Konsuln,<br />

Wirtschaftsattachés und Mitarbeiter von<br />

Wirtschaftsfördergesellschaften und Außenhandelskammern<br />

aus ganz Europa informieren<br />

sich über aktuellen Themen der<br />

Energiewirtschaft.<br />

Messerundgang, Vortragsprogramm,<br />

Wissensaustausch<br />

Die Teilnehmer des Tages der Konsulate erfahren<br />

zwischen 10 und 12 Uhr im Rahmen<br />

der Vorträge zu SINTEG Projekten, wie es<br />

um die Energiewende in Deutschland bestimmt<br />

ist. Beim gemeinsamen Mittagessen<br />

ist Zeit für Austausch und Diskussion.<br />

Anschließend folgen zwei geführte Messerundgänge<br />

zu den Themen Smart City /<br />

Digitalisierung sowie Erneuerbare Energien..<br />

Hier präsentieren die Aussteller der<br />

E-<strong>world</strong> ihr Portfolio und ihre Referenzprojekte.<br />

Die Rundgänge bieten die Möglichkeit<br />

zum Wissensaustausch an den<br />

Messeständen der verschiedenen Unternehmen.<br />

//<br />

Individuelle Messerundgänge mit thematischem Schwerpunkt<br />

Die E-<strong>world</strong> energy & water ist als Branchentreff der Energiewirtschaft<br />

ein Pflichttermin für alle, die wissen wollen,<br />

was die internationale Energiewelt bewegt und welche Lösungen<br />

die Versorger zur Transformation der Energiesysteme<br />

und zur Energiewende beizutragen haben. Wer sich<br />

einen gezielten Überblick über Aussteller, Themen und Besucher<br />

der E-<strong>world</strong> verschaffen möchte, tut dies am besten<br />

mit einem geführten Messerundgang. Ein individuell abgestimmter<br />

thematischer Schwerpunkt sowie ausgewählte<br />

Standbesuche ermöglichen Wissensaustausch, Networking<br />

und bieten Orientierung.<br />

Ziel des Messebesuches war es zu prüfen, ob die E-<strong>world</strong> ein<br />

geeigneter Ort für Kontakte, Austausch und Inspirationen für<br />

die Arbeit der Verwaltung sein kann. Schließlich realisiert das<br />

Land Berlin selbst zahlreiche Leuchtturmprojekte mit relevantem<br />

Energiebezug und verfügt über mehr als 5.000 Unternehmen,<br />

Forschungseinrichtungen, Universitäten und Hochschulen,<br />

die in energietechnischen sowie umweltrelevanten<br />

Fragestellungen arbeiten und forschen.<br />

nymoen|strategieberatung hat die Kollegen von SenWEB und<br />

Berlin Partner in einem geführten Rundgang mit Neuerungen<br />

und Entwicklungen der Branche vertraut gemacht. In<br />

einer Abschlussdiskussion haben sich die Landes- und Unternehmensvertreter<br />

darüber ausgetauscht, welche Wünsche<br />

und Vorstellungen die Städte bei ihrem Weg zur Smart City<br />

haben und welche konkreten Angebote die Wirtschaft dafür<br />

machen kann.<br />

so vielen unterschiedlichen Interessen und Blickwinkeln ist es<br />

schwierig, aus der Fülle an Themen die richtige Mischung zu<br />

finden. Letztendlich konnten wir mit engagierter Unterstützung<br />

der beteiligten Aussteller ein tolles Programm zusammenstellen<br />

– die Teilnehmer waren durchweg zufrieden. Für<br />

uns eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung.“<br />

Auch auf der E-<strong>world</strong> 2019 wird con|energy individuelle Führungen<br />

anbieten. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Interesse<br />

an einer Teilnahme haben oder als Aussteller einen Beitrag<br />

zu diesen Themen leisten möchten. //<br />

Kommunen und Verwaltungen auf der<br />

E-<strong>world</strong><br />

Immer mehr Kommunen und Verwaltungen nehmen die<br />

E-<strong>world</strong> zum Anlass, um sich über Smart-City-Themen und<br />

Innovationen im Bereich städtischer Infrastruktur und ihrer<br />

Vernetzung zu informieren. In diesem Jahr gehörte auch das<br />

Land Berlin zu den Besuchern. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft,<br />

Energie und Betriebe des Landes Berlin (SenWEB), seit<br />

kurzem selbst Eigentümer eines frisch gegründeten kommunalen<br />

Stadtwerks, zuständig für Smart City und Digitalisierung<br />

sowie verantwortlich für Grundsatzfragen der Energiepolitik,<br />

besuchte zusammen mit Vertretern der für die Hauptstadt zuständigen<br />

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berlin Partner für<br />

Wirtschaft und Technologie, die E-<strong>world</strong>.<br />

Abteilungsleiter Dr. Jürgen Varnhorn zieht im Nachgang des<br />

Messerundgangs seiner Verwaltung ein positives Resümee:<br />

„Die Standbesuche, das abschließende Gespräch, die individuellen<br />

Termine bzw. die Besuche der Seminare waren für uns<br />

überaus interessant und haben zu neuen Sichtweisen und Erkenntnissen<br />

geführt“. Als Ergebnis dieses Besuchs, hat Berlin<br />

entscheiden, sich mit einem eigenen Stand auf der E-<strong>world</strong><br />

2019 zu präsentieren.<br />

Internationaler Besuch<br />

Auch die Schweizer Delegation der Swisspower, eine strategische<br />

Allianz von 22 Schweizer Stadtwerken und regionalen<br />

Unternehmen der Versorgungswirtschaft, nutzte diese Möglichkeit<br />

die E-<strong>world</strong> kennenzulernen. Der Teilnehmerkreis<br />

der Swisspower Delegation bestand aus CEOs führender<br />

Schweizer Stadtwerke sowie Managern aus Wirtschaft und<br />

Wissenschaft.<br />

Der Swisspower CEO Ronny Kaufmann zieht ein sehr positives<br />

Fazit: „Für mich stehen alle Themen rund um die Frage<br />

der Sektorenkopplung, der erneuerbaren Mobilität und der<br />

Digitalisierung im Zentrum<br />

des Interesses. Ich habe viele<br />

Kontakte mit innovativen<br />

Unternehmen knüpfen<br />

können, die uns Impulse für<br />

unser Innovations-Management<br />

geben konnten. Ich<br />

fand alles sehr gut organisiert<br />

und werde sicher wieder einmal<br />

teilnehmen.“<br />

Rachel Mende, Geschäftsführerin<br />

der con|energy<br />

swiss und Organisatorin des<br />

Delegationsbesuchs, blickt<br />

ebenfalls zufrieden auf die<br />

Delegationsreise zurück: „Bei<br />

Kontakt:<br />

Stefanie Hamm<br />

Tel.: +49 201 1022-411<br />

hamm@conenergy.com<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber & Verlag<br />

E-<strong>world</strong> energy & water GmbH<br />

Norbertstraße 3–5, 45131 Essen<br />

Telefon: +49 201 1022-210<br />

Telefax: +49 201 1022-333<br />

E-Mail: mail@e-<strong>world</strong>-essen.com<br />

Internet: www.e-<strong>world</strong>-essen.com<br />

Amtsgericht Essen, HRB 17367<br />

Geschäftsführung:<br />

Stefanie Hamm,<br />

con|energy agentur gmbh<br />

Sabina Großkreuz,<br />

MESSE ESSEN GmbH<br />

Redaktionelle Inhalte<br />

con|energy agentur gmbh<br />

ener|gate gmbh<br />

Norbertstraße 3–5, 45131 Essen<br />

Design & Satz<br />

con|energy agentur gmbh<br />

Norbertstraße 3–5, 45131 Essen<br />

Daten<br />

Auflage: 30.000 Ex.<br />

Umfang: 16 Seiten<br />

Fotos<br />

Udo Geisler<br />

Rainer Schimm<br />

Druck<br />

Woeste Druck+Verlag<br />

GmbH & Co.KG<br />

Im Teelbruch 108,<br />

45219 Essen-Kettwig<br />

ID-Nr. 1876149<br />

Copyright, Haftungsausschluss für Inhalte,<br />

Gewährleistung<br />

Diese Zeitschrift, Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung<br />

außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages<br />

unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen,<br />

Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.<br />

Von namentlich gekennzeichneten Fremdautoren veröffentlichte Beiträge stellen nicht immer<br />

die Meinung der Redaktion dar. Die in der E-<strong>world</strong> <strong>News</strong> veröffentlichten Informationen<br />

in Form von Artikeln, Daten und Prognosen sind mit größter Sorgfalt recherchiert worden.<br />

Dennoch können weder die con|energy agentur gmbh noch deren Partner für die Richtigkeit<br />

eine Gewähr übernehmen. Informationen in Form von Nachrichten und Artikeln beruhen<br />

teilweise auf Meldungen von Nachrichtenagenturen, Wetterdiensten und/oder Fremdautoren.<br />

Informationen in Form von Kursen und Preisen werden von externen Informationsdiensten<br />

zur Verfügung gestellt. Sämtliche veröffentlichte vorgenannten Informationen durchlaufen<br />

eine Qualitätskontrolle und werden regelmäßig geprüft. Eine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit<br />

und Verfügbarkeit wird nicht geleistet. Für Schäden aufgrund von Störungen, Verzögerungen,<br />

falschen Daten, Irrtümern, Unterbrechungen, die im Dienstbetrieb der con|energy<br />

agentur gmbh oder im Dienstbetrieb von Zulieferern der con|energy agentur gmbh auftreten<br />

können, haftet die con|energy agentur gmbh nur in den gesetzlich reglementierten Fällen.<br />

Für den Inhalt von Beiträgen von Fremdautoren wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Die<br />

con|energy agentur gmbh kann auch nicht für Folgeschäden von Dritten haftbar gemacht<br />

werden, wenn sich der Benutzer/Leser auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit<br />

von Informationen verlässt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!