04.01.2019 Aufrufe

Pilgerreisen 2019

Für das Jahr 2019 hat das Pilgerbüro der Diözese Bozen-Brixen wieder über 20 Wallfahrts- und Reiseziele ausgewählt, darunter auch einige neue Ziele wie die beiden Inseln Korsika und Island. Bischof Ivo Muser begleitet die Südtiroler Pilger heuer im Mai nach Lourdes.

Für das Jahr 2019 hat das Pilgerbüro der Diözese Bozen-Brixen wieder über 20 Wallfahrts- und Reiseziele ausgewählt, darunter auch einige neue Ziele wie die beiden Inseln Korsika und Island. Bischof Ivo Muser begleitet die Südtiroler Pilger heuer im Mai nach Lourdes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENGLISCHE<br />

KATHEDRALEN<br />

24.06. - 29.06.<strong>2019</strong><br />

Gesamtleitung: Mag. Thomas Stürz<br />

Unsere Reise in den Süden Englands führt zu den Höhepunkten englischer Kirchenbaukunst.<br />

Es ist eine reiche Auswahl der schönsten englischen Kathedralen,<br />

eingebettet in die oft malerische Park- und Hügellandschaft Englands. Die Kathedralen<br />

sind häufig lichtdurchflutete Sakralbauten, die meist sehr geschichtsträchtig<br />

sind.<br />

Die Kathedrale von Canterbury ist durch den Märtyrertod des Bischofs Thomas<br />

Beckett im Jahre 1170 zu einem Wallfahrtsort geworden. Die Westminster Cathedral<br />

ist die Hauptkirche für die katholische Kirche im mehrheitlich anglikanisch<br />

geprägten Großbritannien. Die Kathedrale in Winchester, die zwischen 1079 und<br />

1094 errichtet worden ist, besticht durch das größte Querschiff in Europa. Es<br />

misst 168 Meter!<br />

Nicht unerwähnt bleiben muss, dass heute fast alle Kathedralen der anglikanischen<br />

Kirche angehören. Die anglikanische Kirche ist im 16. Jahrhundert entstanden.<br />

Damals wollte König Heinrich VIII. nämlich seine Ehe auflösen lassen, weil<br />

aus ihr kein männlicher Thronfolger hervorgegangen war. Der Papst widersetzte<br />

sich diesem Ansinnen, weshalb sich der König zum Oberhaupt der britischen Kirchen<br />

ernennen ließ. Die Folge war eine Kirchenspaltung, die bis heute noch nicht<br />

überwunden ist.<br />

40<br />

PILGERREISEN <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!