04.01.2019 Aufrufe

Pilgerreisen 2019

Für das Jahr 2019 hat das Pilgerbüro der Diözese Bozen-Brixen wieder über 20 Wallfahrts- und Reiseziele ausgewählt, darunter auch einige neue Ziele wie die beiden Inseln Korsika und Island. Bischof Ivo Muser begleitet die Südtiroler Pilger heuer im Mai nach Lourdes.

Für das Jahr 2019 hat das Pilgerbüro der Diözese Bozen-Brixen wieder über 20 Wallfahrts- und Reiseziele ausgewählt, darunter auch einige neue Ziele wie die beiden Inseln Korsika und Island. Bischof Ivo Muser begleitet die Südtiroler Pilger heuer im Mai nach Lourdes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRIECHENLAND<br />

16.09. - 21.09.<strong>2019</strong><br />

Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz<br />

Griechenland ist für die Entwicklung der europäischen Kultur und Politik von unermesslicher<br />

Bedeutung. Die großen Philosophen dieses Landes wie Platon, Aristoteles<br />

und Sokrates prägen bis heute das europäische Denken und Handeln.<br />

Forscher und Wissenschaftler wie Pythagoras, Demokrit, Archimedes und Hippokrates<br />

haben Grundlagen für die Mathematik und Medizin gelegt, auf denen<br />

die Menschheit heute noch weiterbaut. Selbst die olympischen Spiele haben in<br />

diesem einst so hoch entwickelten Land ihren Ursprung.<br />

Griechenland ist aber auch jenes Land, in dem das Christentum in Europa seinen<br />

Ursprung hat. Bei seinen unermüdlichen Missionsreisen hat der Apostel Paulus<br />

nämlich in Philippi erste begeisterte Menschen für den „neuen Weg“, das Christentum<br />

gewinnen können. Deshalb wird bei dieser Wallfahrt auch ein besonderes Augenmerk<br />

auf die Wirkungsstätten des Apostels Paulus gelegt, die für die christliche<br />

Entwicklung des gesamten Abendlandes von großer Bedeutung gewesen sind.<br />

Von weltweitem Interesse sind die Meteoraklöster, einstige Fluchtorte von orthodoxen<br />

Mönchen, die im Laufe der Zeit zu einmaligen Klosternanlagen ausgebaut<br />

worden sind. Die Klöster auf den Felsenspornen, von denen wir zwei besuchen<br />

werden, lassen die Wallfahrenden in die orthodoxe Liturgie und Lebensweise eintauchen<br />

und werden zeigen, wie sich die christlichen Kirchen des Westens und<br />

68<br />

PILGERREISEN <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!