04.01.2019 Aufrufe

Pilgerreisen 2019

Für das Jahr 2019 hat das Pilgerbüro der Diözese Bozen-Brixen wieder über 20 Wallfahrts- und Reiseziele ausgewählt, darunter auch einige neue Ziele wie die beiden Inseln Korsika und Island. Bischof Ivo Muser begleitet die Südtiroler Pilger heuer im Mai nach Lourdes.

Für das Jahr 2019 hat das Pilgerbüro der Diözese Bozen-Brixen wieder über 20 Wallfahrts- und Reiseziele ausgewählt, darunter auch einige neue Ziele wie die beiden Inseln Korsika und Island. Bischof Ivo Muser begleitet die Südtiroler Pilger heuer im Mai nach Lourdes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REISEPROGRAMM<br />

4. Tag: Samstag, 20. Juli <strong>2019</strong><br />

Frühstück; Fahrt entlang der einsamen Südost-Küste Islands nach Hvalnes und<br />

Spaziergang. Anschließend Besuch der Fischerdörfer Stödvarfjördur und Djúpivogur.<br />

Weiter entlang der eindrucksvollen Ostküste mit ihren tiefen Fjorden und<br />

aus vielen Lavaschichten geformten Turmbergen. Ankunft in Egilsstadir und Besichtigung<br />

der Kathedrale. Fahrt zum Hotel und Bezug der Zimmer. Abendessen<br />

und Übernachtung.<br />

5. Tag: Sonntag, 21. Juli <strong>2019</strong><br />

Frühstück; Besuch der Landschaft um den See Myvatn, der eine breite Palette an Naturwundern<br />

bietet: Pseudokrater in Skútustadir, Lava-Labyrinth in Dimmuborgir, kochende<br />

Schlammquellen und Solfataren im farbenprächtigen Hochtemperaturgebiet<br />

Námaskard. Auf dem Weg nach Akureyri wird ein kurzer Halt beim sagenumwobenen<br />

Wasserfall Godafoss, dem „Götterwasserfall“ eingelegt. Fahrt zum Hotel in Akureyri<br />

und Bezug der Zimmer. Abendessen und Übernachtung.<br />

6. Tag: Montag, 22. Juli <strong>2019</strong><br />

Frühmorgens Fahrt nach Husavik zur Walbeobachtung. Danach Fahrt zum „Odins<br />

Fußabdruck“ – der hufeisenförmige Schlucht Ásbyrgi, welche laut der nordischen<br />

Mythologie durch Odins achtbeiniges Pferd entstand. Weiterfahrt zum mächtigsten<br />

Wasserfall Europas – dem Detifoss, der mit unglaublicher Kraft in den Canyon<br />

hinabstürzt. Weiterfahrt nach Akureyri. Abendessen und Übernachtung.<br />

7. Tag: Dienstag, 23. Juli <strong>2019</strong><br />

Frühstück; Fahrt über die Hochebene Öxnadalsheidi nach Skagafjördur, eines der<br />

bekanntesten Pferdezuchtgebiete Islands. Weiterfahrt zur Holar Katedrale. Besuch<br />

des Heimatmuseums Glaumbaer. Besichtigung der Lavawasserfälle Hraunfossar<br />

und Barnafoss, samt Heisswasserquelle Deildartunguhver. Weiter durch<br />

den Walfjord nach Reykjavik zum Hotel und Bezug der Zimmer. Abendessen in<br />

einem lokalen Restaurant. Übernachtung.<br />

8. Tag: Mittwoch, 24. Juli <strong>2019</strong><br />

Transfer zum Flughafen, Abflug und Heimreise.<br />

Programmänderungen vorbehalten!<br />

Gottesdienste können erst zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt werden.<br />

54<br />

PILGERREISEN <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!