07.01.2019 Aufrufe

JGP Magazin 2018 Jura Golf Park

JGP Magazin 2018, Golfsport, Jura Golf Park, Neumarkt, Metropolregion Nürnberg, Golfclub Am Habsberg, Cobra Puma Golf Akademie, Golfclub Hilzhofen, 25 Jahre Jura Golf Hilzhofen e.V., Golfen mit Freunden, Inklusion im Golfsport, Frauenpower im Golfsport

JGP Magazin 2018, Golfsport, Jura Golf Park, Neumarkt, Metropolregion Nürnberg, Golfclub Am Habsberg, Cobra Puma Golf Akademie, Golfclub Hilzhofen, 25 Jahre Jura Golf Hilzhofen e.V., Golfen mit Freunden, Inklusion im Golfsport, Frauenpower im Golfsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jura</strong> <strong>Golf</strong> e. V. Hilzhofen<br />

<strong>JGP</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>2018</strong><br />

DAS GOLFJAHR <strong>2018</strong><br />

DER BOGIES & BIRDIES<br />

Christa Lang<br />

Nachdem Achim Renner mehrere Jahre das Vereinsleben<br />

der Bogies & Birdies gestaltet hat, gab Achim<br />

Anfang <strong>2018</strong> aus persönlichen Gründen das Amt des<br />

Senioren Captains ab.<br />

Schon Ende 2017 begann Achim mit der Suche nach<br />

einem Nachfolger, was erkennbar nicht so einfach war.<br />

Ein Anruf von unserem leider verstorbenen Präsidenten<br />

Gerhard Petter motivierte und überzeugte mich, die<br />

Nachfolge vom Achim zu übernehmen und die B&B <strong>2018</strong><br />

weiterzuführen.<br />

Bei einem ersten Stammtisch im März habe ich mich im<br />

Clubhaus vorgestellt und einen vorläufigen Turnierplan<br />

vorgeschlagen.<br />

Am 19. April war es dann soweit. Zum Saisonauftakt<br />

spielten wir einen 2er Sramble mit 38 Hizhofener<br />

Senioren. Strahlender Sonnenschein und gute Stimmung<br />

garantierten einen gelungenen <strong>Golf</strong>tag.<br />

Diesem vielversprechenden Auftakt folgten vorgabewirksame<br />

und nicht vorgabewirksame Spiele, Freundschaftsspiele,<br />

2er oder 3er Scramble, die Monatstrophy,<br />

eine Turnierreihe über fünf Spiele, welche während der<br />

wunderschönen Sommermonate problemlos gespielt<br />

werden konnte. Die Monatstrophy fand großen Zuspruch<br />

und wir konnten an jedem Turniertag eine beachtliche<br />

Teilnehmerzahl verbuchen, welche den sportlichen Reiz<br />

dieser Turniertage unterstrich.<br />

Weitere Höhepunkte der B&B’s in diesem Jahr waren<br />

die Besuche aus Abenberg, aus Fürth und Habsberg<br />

mit welchen Stableford Turniere ausgetragen wurden,<br />

die von sportlichem Ehrgeiz, sowie von außerordentlicher<br />

Fairness geprägt waren. Auf der Terrasse des<br />

Clubhauses bei Adelina und Willi konnten wir neben den<br />

Siegerehrungen alte Bekanntschaften auffrischen und<br />

neue schließen und was am wichtigsten war, Gegenbesuche<br />

arrangieren.<br />

Am 28. August fuhren wir zu einem Gegenbesuch nach<br />

Fürth, bei dem wir sehr viele bekannte <strong>Golf</strong>er trafen, die<br />

uns einen wunderschönen <strong>Golf</strong>tag bescherten.<br />

Im September folgten wir der Einladung unserer<br />

<strong>Golf</strong>freunde aus Lauterhofen zum Spiel um den Wanderpokal,<br />

welcher zwischen den Teams aus Lauterhofen,<br />

Gerhelm und Hilzhofen ausgetragen wurde. Natürlich<br />

wollten wir den Cup gewinnen, aber leider reichte es<br />

nur für einen zweiten Platz (also im gesicherten Mittelfeld).<br />

Algina Löschinger, Karl Sauerbrey und Günther<br />

Zimmermann haben mit ihrem guten Spiel maßgeblich<br />

zum Gewinn des zweiten Platzes beigetragen und damit<br />

unsere Ehre gerettet.<br />

Ebenfalls im September wurde als einer der Höhepunkte<br />

des B&B <strong>Golf</strong>jahres das Finale der Monatstrophy ausgetragen,<br />

bei dem Harry Marx den ersten Platz belegte, zu<br />

welchem wir erneut herzlich gratulieren.<br />

Den zweiten Platz belegte Karl Sauerbrey und dritter<br />

wurde unsere Ingeborg Sachs.<br />

Die attraktiven Preise wurden vom <strong>Golf</strong>house Nürnberg<br />

gesponsert und ich möchte mich an dieser Stelle noch<br />

einmal für diese großzügige Unterstützung recht herzlich<br />

bedanken.<br />

Nachdem wir uns mit Riesenschritten auf das Ende<br />

der <strong>Golf</strong>saison zubewegten, gab es Anfang Oktober ein<br />

Scramble dem ein deftiges Schlachtschüsselessen beim<br />

Bruno in Pfeffershofen folgte und so mancher mit der<br />

Größe der Schlachtschüssel überfordert war.<br />

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein<br />

fand das Abgolfen statt.<br />

Der Tradition folgend beenden die Senioren das Abgolfen<br />

mit Lebkuchen und Glühwein. Auf Grund des schönen<br />

Wetters haben Adelina und Willi uns mit köstlichen Häppchen<br />

und eisgekühltem VALDO verwöhnt, wir machten<br />

eine kurze Pause im Büro von Resi und wurden, wie wir<br />

es von Resi gewohnt sind, herzlich, freundlich und wie<br />

immer mit einem Lachen empfangen.<br />

Ein Segen, dass wir unsere Resi haben!<br />

Letztendlich haben uns nach dem Spiel trotz hoher Temperaturen<br />

der Glühwein und die Lebkuchen geschmeckt.<br />

Wenn ich auf meine erste Saison als Seniors Captain zurückblicke,<br />

muss ich sagen, dass mir meine Aufgabe viel<br />

Spaß gemacht hat. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir<br />

uns im nächsten <strong>Golf</strong>jahr wiedersehen würden und ich<br />

hoffe, dass der eine oder andere Senior in unserem Club<br />

den Weg zu unserer Gemeinschaft findet.<br />

Mit den besten Wünschen für 2019<br />

Christa Lang<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!