05.03.2019 Aufrufe

Medienkonzept | Studienseminar Erfurt | Regelschule

Medienkonzept - begrifflich vielleicht eher die "Einbettung der Ausbildungsmodule" des Studienseminars Erfurt (Regelschule) auf Basis der KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt" in den "Europäischen Rahmens für digitale Kompetenz der Lehrenden" (DigCompEdu). Exemplarisch sind einzelne Ausbildungsmodule dargestellt: Kompetenzen der Lehrenden/Lernenden, Inhalt und Format und vor allem die Einsatzmöglichkeiten.

Medienkonzept - begrifflich vielleicht eher die "Einbettung der Ausbildungsmodule" des Studienseminars Erfurt (Regelschule) auf Basis der KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt" in den "Europäischen Rahmens für digitale Kompetenz der Lehrenden" (DigCompEdu). Exemplarisch sind einzelne Ausbildungsmodule dargestellt: Kompetenzen der Lehrenden/Lernenden, Inhalt und Format und vor allem die Einsatzmöglichkeiten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortschritte zu dokumentieren, Ergebnisse zu kommunizieren und kreative Lösungen zu<br />

erarbeiten.<br />

Ausbildungsmodule:<br />

Webquest (siehe Modulbeschreibung)<br />

Kahoot (siehe Modulbeschreibung)<br />

Lern-Apps (siehe Modulbeschreibung)<br />

Wiki<br />

Videographie<br />

Digitale Helfer (siehe Modulbeschreibung): Canva, Thinglink<br />

Trello<br />

Wortwolken (siehe Modulbeschreibung)<br />

Online-Angebote:<br />

Handouts für Lehrerinnen und Lehrer für den Unterricht mit digitalen Medien =><br />

https://short1.link/0vJXy9<br />

<br />

Digitale Methoden => https://padlet.com/j_vedder/digitalemethoden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!