18.12.2012 Aufrufe

p - Hekatron

p - Hekatron

p - Hekatron

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Einfachste Montage<br />

Vom Rauchwarnmelder<br />

zum Funk-Rauchwarnmelder<br />

Rauchwarnmelder<br />

HSD IV LongLife<br />

Modul Duo-Line Modul Duo-Line Plus<br />

DIL-Schalter<br />

Funkschnittstelle<br />

zum Melder<br />

Temperaturmelder<br />

F.TMV<br />

Ausgang für<br />

Rauchalarm<br />

Ausgang für<br />

Batteriewechselsignal<br />

!<br />

So einfach lässt sich das<br />

Funkmodul in den Rauchwarnmelder<br />

(bzw. Temperaturmelder)<br />

einbauen.<br />

ACHTUNG<br />

Das Funkmodul nur einsetzen,<br />

wenn die Batterie<br />

entnommen wurde. Der<br />

Melder muss stromlos sein.<br />

Erst nach Einsatz des Funkmoduls<br />

Batterie einlegen.<br />

Nach dem Einbauen des<br />

Moduls stehen die Rauchwarnmelder<br />

sofort per Funk<br />

miteinander in Verbindung.<br />

Die Grundfunktion –<br />

ein Rauchwarnmelder löst<br />

Alarm aus und aktiviert alle<br />

mit ihm vernetzten Rauchwarnmelder.<br />

Eine Programmierung der<br />

DIL-Schalter wird nur dann<br />

erforderlich, wenn zusätzliche<br />

Funktionen wie<br />

Linienbildung, Treppenhausalarm,<br />

Weiterleitung des<br />

Batteriewechselsignals o.Ä.<br />

gewünscht werden.<br />

29<br />

Projektierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!