18.12.2012 Aufrufe

p - Hekatron

p - Hekatron

p - Hekatron

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

Wichtig<br />

Auswahl des Montageortes für Rauchwarnmelder ● Der Rauchwarnmelder muss an der Decke möglichst in<br />

der Zimmermitte montiert werden. Er kann einen Raum<br />

von max. 60m 2 Grundfläche (Temperaturmelder 25m 2 ) bis<br />

zu einer Raumhöhe von max. 6 Metern (Temperatur-<br />

Wie hoch? Wohin?<br />

max. 6 m<br />

Raumhöhe<br />

Deckenmitte<br />

Wo? Wieviel Fläche?<br />

an die<br />

Decke<br />

max. 60 m 2<br />

Rauchwarnmelder<br />

melder 4 Meter) überwachen.<br />

Sollte die Raumhöhe sechs Meter überschreiten, muss der<br />

Rauchmelder abgehängt werden.<br />

Ein Mindestabstand von 0,5m zu Wänden und Einrichtungen<br />

ist einzuhalten.<br />

In Fluren und schmalen Gängen (bis 3m Breite) überwacht<br />

der Rauchwarnmelder 7,5m nach jeder Seite.<br />

● Die Montage auf Booten, Wohnwagen, Wohnmobilen<br />

etc. ist ebenfalls unter der Decke sinnvoll.<br />

● Sind Sie auf Reisen, nehmen Sie den Rauchmelder einfach<br />

mit in Ihr Hotelzimmer.<br />

● Für eine optimale Absicherung sollten funkvernetzte<br />

Rauchwarnmelder in allen Räumen, Fluren, Keller- und<br />

Speicherräumen eingesetzt werden. Wird von einem<br />

Rauchwarnmelder Rauch detektiert, löst er Alarm aus und<br />

aktiviert alle angeschlossenen Rauchwarnmelder, die<br />

dann ebenfalls Alarm geben.<br />

45<br />

Projektierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!