21.03.2019 Aufrufe

Meldungen_aus_der_SPD-Landtagsfraktion 19_03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schäfer-Gümbel kritisierte, dass im konservativen und wirtschaftsliberalen Spektrum große<br />

Beharrungskräfte herrschten, die einen wirksameren Klimaschutz <strong>aus</strong>zubremsen versuchten. Er<br />

sagte: „Wir müssen entscheiden, was wichtiger ist – die Kurzfristige Interessen o<strong>der</strong> die Zukunft <strong>der</strong><br />

Erde. Die Schülerinnen und Schüler, die heute auf die Straße gehen, haben sich offensichtlich richtig<br />

entschieden. Ich würde mir wünschen, dass ‚Fridays for Future‘ denen, die beim Klimaschutz<br />

bremsen und blockieren, die Augen öffnet: Es ist Zeit, zu handeln.“<br />

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern <strong>der</strong> Demonstrationen mit Strafmaßnahmen wegen<br />

Schuleschwänzens zu drohen, sei falsch, so Thorsten Schäfer-Gümbel. „Die Schülerinnen und Schüler<br />

schwänzen nicht die Schule, son<strong>der</strong>n sie demonstrieren für ein sehr berechtigtes Anliegen – nämlich<br />

für die eigene Zukunft. Und es gehört nun einmal zum Wesen des Streiks, dass er nicht in <strong>der</strong> Freizeit<br />

stattfindet. Ich bin außerdem überzeugt, dass ‚Fridays for Future‘ für alle Beteiligten lehrreich ist: Für<br />

die Blockierer und Bremser beim Klimaschutz, die begreifen müssen, dass die Geduld <strong>der</strong> jungen<br />

Generation zu Ende ist. Und für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer <strong>der</strong> Demonstrationen, die<br />

erfahren, dass sich gemeinsam in einem breiten Bündnis etwas bewegen lässt. Das steht in keinem<br />

Lehrplan, aber das gehört vielleicht zu den wichtigsten Dingen, die man im Leben lernen kann“, so<br />

Thorsten Schäfer-Gümbel.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.elke-barth.de<br />

www.spd-fraktion-hessen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!