02.04.2019 Aufrufe

Ratgeber Garten Ausgabe UM

Ausgabe Uckermark

Ausgabe Uckermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gebäude-Energie-Spar-Check<br />

FREITAG, 29. MÄRZ 2019<br />

SEITE 3<br />

Frühjahrsputz<br />

Bloß nicht alles auf einmal!<br />

Frühjahrsputz ist die ideale Gelegenheit, um wieder Frische und Ordnung in die eigenen vier Wände zu bringen.<br />

Wie man ihn angehen kann und was dabei zu beachten ist, wollte Ute Ziemann von Jenny Knepel wissen.<br />

Gibt es den klassischen<br />

Frühjahrsputz überhaupt<br />

noch, wo man die Wohnung<br />

an einem Tag oder sogar an<br />

einem Wochenende auf den<br />

Kopf stellt?<br />

Ich denke, es gibt ihn noch,<br />

aber nicht in einer so ausgeprägten<br />

Form, wie wir ihn<br />

aus Omas Zeiten kennen. Das<br />

hat unter anderem etwas mit<br />

unserer schnelllebigen Zeit<br />

zu tun. Berufstätige und Alleinerziehende<br />

haben oft wenig<br />

Zeit, die sie dann lieber<br />

mit der Familie verbringen.<br />

Andere können es aus gesundheitlichen<br />

oder Altersgründen<br />

einfach nicht mehr.<br />

Dann gibt es auch solche,<br />

denen das Putzen einfach<br />

keinen Spaß macht. Ganz<br />

gleich aus welchem Grund,<br />

dann kommen wir ins Spiel.<br />

Da das aber auch eine Kostenfrage<br />

ist, wird durch Firmen<br />

oft nur das Notwendigste gemacht<br />

und eben nicht der<br />

klassische Frühjahrsputz<br />

durchgeführt.<br />

Warum wird gerade im<br />

Frühjahr geputzt – und<br />

nicht im Winter?<br />

Das hat wohl etwas mit der<br />

Psyche des Menschen zu tun.<br />

Im Winter braucht er die<br />

Ruhe. Außerdem sind die<br />

Tage kürzer und im Dunkeln<br />

putzen macht keinen Spaß.<br />

Und bei Frost Fenster zu putzen<br />

macht sowieso keinen<br />

Sinn. Wenn aber im Frühjahr<br />

die Sonne ins Zimmer<br />

scheint, wird man wieder<br />

aktiver. Außerdem bringen<br />

die ersten Sonnenstrahlen<br />

den Schmutz an unseren<br />

Fenstern, auf und unter den<br />

Schränken zum Vorschein.<br />

Beim Großreinemachen kann<br />

man sich schnell verzetteln.<br />

Gibt es eine feste Reihenfolge<br />

der Arbeiten, die Sinn macht?<br />

Zunächst einmal rate ich,<br />

in Etappen zu arbeiten und<br />

nicht alles auf auf einmal zu<br />

machen. Dann verliert man<br />

schnell die Lust oder man<br />

arbeitet nicht gründlich.<br />

Günstig ist, Raum für Raum<br />

abzuarbeiten. Ich arbeite<br />

nach dem Prinzip von oben<br />

nach unten – von der Decke<br />

zum Fußboden – und von<br />

außen nach innen – vom<br />

Fenster zur Tür. Beginnen<br />

sollte man mit Wohnzimmer,<br />

Bad und Küche, also<br />

den Räumen, die nicht nur<br />

ständig beansprucht, sondern<br />

auch von Gästen aufgesucht<br />

werden.<br />

Worauf sollte beim<br />

Frühjahrsputz besonders<br />

Augenmerk gelegt werden?<br />

Alles, was bei der wöchentlichen<br />

Reinigung zu kurz<br />

kommt, wird jetzt in den<br />

Mittelpunkt gerückt. Dazu<br />

gehören: Teppiche und Läufer,<br />

Lampen und Ecken, die<br />

von Möbeln zugestellt sind<br />

sowie Fronten an Schränken<br />

und Wandfliesen. Der<br />

Teppich sollte zum Reinigen<br />

vom Fußboden hochgenommen<br />

werden, Möbel aus den<br />

Ecken verrückt werden. Auch<br />

ein Blick auf die unsichtbaren<br />

Stellen oberhalb der Möbel<br />

darf nicht fehlen. Hier sammelt<br />

sich jede Menge Staub<br />

und in der Küche Fettreste<br />

an. Und natürlich gehört das<br />

Fensterputzen dazu. Das ist<br />

alles sehr zeitaufwendig.<br />

Apropos Fensterputzen:<br />

Dabei schwört bekanntlich<br />

jede Hausfrau auf etwas<br />

anderes. Fensterleder, Zeitungspapier<br />

oder Mikrofasertuch:<br />

Wie bekommen Sie die<br />

Fenster Streifen frei?<br />

Ich arbeite mit Spiritus, Abzieher<br />

und Mikrofasertuch,<br />

gebe einen Schuss Spiritus in<br />

lauwarmes Wasser, tauche<br />

das Mikrofasertuch ein und<br />

säubere die Scheiben damit.<br />

Anschließend nehme ich den<br />

Abzieher und mache damit<br />

die Scheibe wieder trocken.<br />

Da Mikrofasertücher anfangs<br />

immer fusseln, wasche ich sie<br />

vor Gebrauch durch. Damit<br />

habe ich gute Erfahrungen<br />

gemacht.<br />

Und welche Putzmittel<br />

nutzen Sie außer Spiritus?<br />

Ich versuche auf chemische<br />

Reinigungsmittel weitgehend<br />

zu verzichten, verwende<br />

sie nur, wenn der Kunde es<br />

wünscht. Ansonsten arbeite<br />

ich gern mit Zitrone- und Essigprodukten.<br />

Zum Glück ist<br />

der Trend, natürliche Putzmittel<br />

zu verwenden, bereits<br />

bei vielen angekommen.<br />

Hand aufs Herz: Sie putzen<br />

fünf Tage in der Woche für<br />

andere Leute. Haben Sie da<br />

noch Lust auf einen Frühjahrsputz<br />

in den eigenen vier<br />

Wänden?<br />

Ich putze wirklich gern<br />

(lacht). Aber die Büroarbeit<br />

wird von Monat zu Monat<br />

mehr. Deshalb bin ich froh<br />

und dankbar, wenn sich eine<br />

meiner Damen bereit erklärt,<br />

bei mir noch den Wischer zu<br />

schwingen oder zu bügeln.<br />

Übrigens<br />

Bei vielen Menschen gehört<br />

zum Frühjahrsputz auch das<br />

Aufräumen und Aussortieren<br />

dazu. Welche Tipps haben Sie<br />

für unsere Leser, wie man sich<br />

von Dingen trennt?<br />

Da hat natürlich jeder seine<br />

eigene Methode, aber es gibt<br />

eine Faustregel, an die man<br />

sich gut halten kann: Alles,<br />

was man länger als zwei Jahre<br />

nicht benutzt oder getragen<br />

hat, braucht man nicht.<br />

Daran halte ich mich und<br />

fahre gut damit. Ein Beispiel:<br />

Im Frühjahr werden die Wintersachen<br />

aus dem Schrank<br />

geräumt und die Sommersachen<br />

eingeräumt. Doch<br />

bevor sie gewaschen werden<br />

und in den Schrank kommen,<br />

schaue ich jedes einzelne Teil<br />

an und frage mich: Passt es<br />

noch, ziehe ich es noch an?<br />

Ich gehöre aber nicht zu<br />

denen, die sagen: Sich von<br />

Altem trennen schafft Platz<br />

für Neues. Ich überlege schon<br />

beim Kauf, ob ich es wirklich<br />

brauche.<br />

Der Frühjahrsputz ist keine Erfindung der Neuzeit oder<br />

etwa der Putzmittelindustrie, er ist gelebte Tradition,<br />

die es schon zu Zeiten der alten Römer gab. Das lateinische<br />

Wort „Februare“ heißt reinigen, und so war der<br />

Februar im Römischen Reich ganz offiziell der Monat,<br />

in dem der Winter mit einem Säuberungsritual aus<br />

dem Haus gejagt wurde. Auch im alten Persien wurde<br />

zum „Noruz“, dem Neujahrsfest, das Haus geputzt.<br />

Diese Feier fand an der Tag-und-Nacht-Gleiche statt,<br />

also zu Beginn des astronomischen Frühlings zwischen<br />

dem 19. und 21. März.<br />

Anzeige<br />

Effizienz aufganzerLinie.<br />

Jetztdie Heizung modernisieren undsofort Energie sparen.<br />

Jenny Knepel<br />

Foto: privat<br />

Inhaberin von „Flinke<br />

Feger Haushaltsservice“<br />

Weil sich die zweifache<br />

Mutter mehr um ihre<br />

Kinder kümmern wollte,<br />

hat sie ihren Beruf als<br />

Restaurantfachfrau an<br />

den Nagel gehängt.<br />

Da sie wirklich gerne<br />

putzt, arbeitete die<br />

Neubrandenburgerin<br />

zunächst bei einer Reinigungsfirma,<br />

bevor sie<br />

sich vor sechs Jahren<br />

mit ihrem Haushaltsservice<br />

„Flinke Feger“<br />

selbstständig gemacht<br />

hat. Anfangs arbeitete<br />

Jenny Knepel allein.<br />

Heute beschäftigt die<br />

35-Jährige sechs Mitarbeiterinnen,<br />

die in<br />

Neubrandenburg und<br />

Umgebung viele treue<br />

Kunden haben.<br />

Beispiele aus dem Komplettangebot:<br />

Öl-/Gas-Brennwerttechnik<br />

Hybrid-Kompaktgerät Wärmepumpe/Lüftung Brennstoffzellen-Heizgerät Holzheizkessel Solar-/Photovoltaiksysteme<br />

Wercheckt, kann sparen!<br />

Jetzt Heizkosten drastisch senken -<br />

mit dem Gebäude-Energie-Spar-Check<br />

Wussten Sie, dass Sie mit einer<br />

Heizungsmodernisierung bis zu<br />

30 Prozent Energie und damit<br />

Heizkosten einsparen können?<br />

Machen Sie den Test – mit dem<br />

kostenlosen Gebäude-Energie-<br />

Spar-Check von Viessmann mit<br />

vom TÜV Rheinland zertifizierten<br />

Rechenkern.<br />

www.check-energiesparen.de<br />

Wir beraten Sie anschließend gerne<br />

ganzheitlich und unverbindlich<br />

zu allen Modernisierungsoptionen<br />

und dem umfassenden Angebot<br />

an Viessmann Heizsystemen.<br />

Beim Frühjahrsputz sollten auch jene Stellen Beachtung finden, die sonst nur selten gereinigt werden.<br />

Dazu gehören zum Beispiel Leuchten, Türen, Rollos und Jalousien. <br />

Foto: ChriSTin Klose<br />

SANITÄR- u.HEIZUNGSBAU<br />

Zuverlässigkeitund Qualitätseitüber 25 Jahren<br />

Solzower it über 25 Jahren Straße sind 11, wir 17209 für unsere Vipperow, KundenTel. da. Zuverlässigk 039923 –2467<br />

Fax 039923 29597, sanitaerauzinger@web.de<br />

Staatlich gefördert<br />

mit bis zu 11.100,-€

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!