10.04.2019 Aufrufe

2017/04 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.kulmbacher-land.com<br />

Termine<br />

Bad Steben<br />

19:30 Uhr „Bei Männern, welche<br />

Liebe fühlen ...“ - Konzertabend<br />

mit dem Bayreuther Opern- und<br />

Operettenensemble im Großen<br />

Kurhaussaal. Karten: 09288-9600<br />

oder Abendkasse<br />

Bamberg<br />

20:00 Uhr Max Uthoff -<br />

„Gegendarstellung“ in der<br />

Konzert- und Kongresshalle,<br />

Mußstr. 1, Hegelsaal. Tickets:<br />

09563-30820 oder www.konzertagentur-friedrich.de<br />

20:00 Uhr R.I.O.! - Rock in<br />

Oberfranken - Clubtour im Soundn-Arts,<br />

Obere Sandstr. 20. Mit dabei:<br />

Rockbeton & The Mörtels, He<br />

Told Me To, The Attic, The Rolling<br />

Chocolate Band. Info: www.rockinoberfranken.de<br />

und www.facebook.com/RockInOberfranken.<br />

Eintritt frei<br />

Bayreuth<br />

19:30 Uhr Klavierabend mit<br />

Andreas Weimer im Steingraeber<br />

Haus. Info: www.steingraeber.de<br />

Coburg<br />

19:30 Uhr „Katzelmacher“ -<br />

Schauspiel von Rainer Werner<br />

Fassbinder im <strong>Land</strong>estheater,<br />

Großes Haus. Info: 09561/898989<br />

20:00 Uhr Erwin Pelzig mit seinem<br />

Programm „Weg von hier“ im<br />

Kongresshaus Rosengarten,<br />

Berliner Platz 1<br />

20:00 Uhr „First Steps - The Show<br />

Must Go On“ - Choreografische<br />

Miniaturen von und mit dem<br />

Ballett Coburg im <strong>Land</strong>estheater,<br />

Reithalle. Info: 09561-898989<br />

Creußen<br />

19:30 Uhr Vortrag im Alten<br />

Rathaus, Am Alten Rathaus 6 zum<br />

Thema: „Christentum“. Referent:<br />

Pfr. Achim Peter<br />

Hof<br />

20:00 Uhr SANTIANO - „Die Ruhe<br />

vor dem Sturm“ in der<br />

Freiheitshalle, Großes Haus,<br />

<strong>Kulmbacher</strong>-Str. 2<br />

Kulmbach<br />

18:30 Uhr Romme-Abend im<br />

Vereinsheim „Rot-Weiss“,<br />

Friedrich-Ebert-Straße 14 (Blaich).<br />

Info: Herbert Bulheller, Tel.<br />

09203-5768395. Gäste sind herzlich<br />

willkommen<br />

Lichtenfels<br />

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

„Korbtüten für die Wand“ -<br />

Flechtkurs im Stadtschloss,<br />

Stadtknechtsgasse 5. Anmeldung:<br />

Touristinfo, Marktplatz 10. Tel.:<br />

09571-795101<br />

20:00 Uhr The Outside Track -<br />

Traditional Music and Dance with<br />

New Wings im Stadtschloss,<br />

Stadtknechtsgasse 5<br />

Nagel im Fichtelgebirge<br />

19:00 Uhr bis 20:30 Uhr<br />

Naturpark Fichtelgebirge -<br />

„Pflanzliche Notfallapotheke“.<br />

Treffpunkt: Haus der Kräuter,<br />

Kemnather Str. 3. Leitung +<br />

Anmeldung: Isabella Berger<br />

(Heilpraktikerin), Tel.: 09236-<br />

96893<strong>04</strong><br />

Nürnberg<br />

20:00 Uhr Konzert mit Saga.<br />

Support: James Mackenzie im<br />

HiRSCH, Vogelweiherstraße 66.<br />

Karten: 0911-4188843<br />

Selb<br />

19:30 Uhr Benefizkonzert des<br />

Lions Clubs mit dem<br />

Heeresmusikkorps Veitshöchheim<br />

im Rosenthaltheater, Hohenberger<br />

Str. 9. Info-Tel.: 09287/883-119<br />

und -125<br />

Seßlach<br />

Kirchweih in Gemünda<br />

Stadtsteinach<br />

18:00 Uhr Fotogruppe<br />

Stadtsteinach - Wochentreff in der<br />

„Waldschänke“. Info: Herr Nietert,<br />

Tel.: 09225-9999130<br />

Steinbach/Haide<br />

20:00 Uhr <strong>Land</strong>jugend Steinbach<br />

an der Haide: „Für die Familie<br />

kann man nichts“ - Komödie im<br />

Saal Sieber<br />

Thurnau<br />

19:30 Uhr Gartenbauverein<br />

Thurnau: Vortrag im Gasthaus<br />

Müller, Oberer Markt zum Thema:<br />

„Staudenbeete richtig anlegen“.<br />

Referent: Roland Ramming<br />

20:00 Uhr Musikanten-<br />

Stammtisch in der Gaststätte<br />

„Fränkischer Hof“, Bahnhofstr. 19.<br />

Info: 09228-239<br />

Warmensteinach<br />

14:30 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Brauereiführung in der Brauerei<br />

Hütten. Info: Touristinfo, Tel.<br />

09277/1401<br />

Wunsiedel<br />

18:00 Uhr Vortrag im<br />

Fichtelgebirgsmuseum, Spitalhof<br />

5-7 zum Thema: „Zwischen<br />

Tradition und Moderne - Das<br />

Fichtelgebirge im Zeichen der<br />

Industrialisierung“. Referent:<br />

Adrian Roßner. Info: 09232-2032<br />

28. Freitag<br />

Ahorntal<br />

19:00 Uhr Gruseldinner: „Dr.<br />

Jekyll & Mr. Hyde“ - Feinstes<br />

Kulinartheater auf Burg<br />

Rabenstein. Info: Tel. 09202/970-<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!