09.05.2019 Aufrufe

2010/08 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

weitere Termine finden Sie unter www.kulmbacher-land.com<br />

Termine<br />

Coburg<br />

20:00 Uhr Silbermond - Nichts Passiert - Sommer<br />

Tour <strong>2010</strong> auf dem Schlossplatz. Tickethotline:<br />

0951/23837<br />

Eckersdorf<br />

Donndorfer Kerwa<br />

09:30 Uhr Tauschtag der Jungen<br />

Briefmarkenfreunde im Rathaus<br />

18:00 Uhr 60. Festival junger Künstler Bayreuth -<br />

Serenade für Holzbläser - im Schlosspark<br />

Fantaisie, Bamberger Str. 5<br />

Grassemann<br />

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Naturpark Fichtelgebirge<br />

e.V. - „Kräuterbuschen: ein Jahrhunderte alter<br />

Brauch“ - Das Kräuterstrauß-Binden zu Mariä<br />

Himmelfahrt. Ort: Freilandmuseum. Anmeldung:<br />

09278/205306 oder 0921/728370. Leitung:<br />

Maria Dietel und Karen Görner-Gütling<br />

Heldritt<br />

14:00 Uhr Coburger Sommeroperette - „My Fair<br />

Lady“ - Musik von Frederick Loewe - Texte und<br />

Verse von Alan Jay Lerner nach George Bernard<br />

Shaws „Pygmalion“ - Deutsch von Robert Gilbert<br />

auf der Waldbühne. Karten: 09564/4<strong>08</strong>8. Auch<br />

um 19.30 Uhr<br />

Himmelkron<br />

20:00 Uhr Monatsversammlung des<br />

Kleintierzuchtvereins im Züchterheim<br />

Hof<br />

18:00 Uhr Hof ist Bühne! - Open-Air-Live-Musik<br />

von Klassik bis Rock in der Hofer Innenstadt. Info:<br />

www.hof.de<br />

Hollfeld<br />

16:00 Uhr Auf den Spuren von Frau Holle,<br />

Kräuterbusch, Höhlen und Geschichten - Auf dem<br />

Kurat Hollfelder Weg geht es entlang der Kainach<br />

- Naturschutz und Geschichten um Hollfeld zu<br />

Ehren von Kurat Hollfelder. Wanderführerin: A.<br />

Schleicher; Treff: Parkplatz am Freibad.<br />

Anmeldung + Info: Tourist-Info, 09274/98015<br />

Kronach<br />

Kunst- und Kulturwochenende auf der Festung<br />

Rosenberg 422. Kronacher Freischiessen auf der<br />

Hofwiese<br />

<strong>08</strong>:00 Uhr bis 12:00 Uhr Bauernmarkt auf dem<br />

Melchior-Otto-Platz<br />

14:30 Uhr „Big-Bonn-Special“ - Jazz im Pavillon<br />

auf dem Schützenfestplatz<br />

15:00 Uhr Sonderführung - Kronacher Dreiklänge<br />

- Auf den Spuren von Lucas Cranach d. Ä.,<br />

Maximilian von Welsch und Johann Kaspar Zeuß.<br />

Treff: Fränkische Galerie, Festung Rosenberg<br />

20:30 Uhr FAUST-Festspiele <strong>2010</strong> - „Das<br />

Eselsspiel“ - Ein knallbuntes Römerspektakel im<br />

FIS-Continentalcup Skisprung Damen<br />

14./15.<strong>08</strong>.<strong>2010</strong><br />

Ochsenkopf-Schanzenarena<br />

Bischofsgrün<br />

Am 14./15. August startet Bischofsgrün die WM-Saison <strong>2010</strong>/11 für die skispringenden Damen mit<br />

dem FIS-Continentalcup Skisprung Damen.<br />

Auf der Ochsenkopfschanze (HS 71m) finden hierzu wie schon in den Vorjahren die beiden ersten<br />

Einzelskispringen statt, bevor es dann eine Woche später nach Oberwiesenthal geht und die Serie<br />

im September in Falun (Schweden) und Lillehammer (Norwegen) fortgeführt wird.<br />

Zwei wesentliche Änderungen gibt es zu den Vorjahren:<br />

Im sportlichen Programm wurde das offizielle Training von Freitag auf den Samstagvormittag verlegt<br />

und dadurch verschieben sich die Anfangszeiten der Wettbewerbe auf 15 Uhr.<br />

Im Rahmenprogramm findet die immer sehr gut besuchte und beliebte erste Siegerehrung mit<br />

Mannschaftsvorstellung am Samstagabend wieder am Marktplatz statt. Diesmal findet am<br />

Marktplatz auch das Kurkonzert mit einem Frühschoppen statt und nach dem zweiten Wettbewerb<br />

wird auch die zweite Siegerehrung am Marktplatz stattfinden. Nachfolgend das Besucher -<br />

programm im Einzelnen:<br />

Samstag, 14.<strong>08</strong>.<strong>2010</strong> 09:00 Uhr, Offizielles Training<br />

15:00 Uhr 1.Wettkampf FIS-COCS-L, Probedurchgang<br />

16:30 Uhr 1. Wertungsdurchgang, anschließend Finaldurchgang und Siegerpräsentation<br />

20.00 Uhr Siegerehrung und Mannschaftsvorstellung<br />

Sonntag, 15.<strong>08</strong>.<strong>2010</strong> 10.30 Uhr Sonntagskonzert mit dem 1. Harmonikaclub der Stadt Bayreuth“<br />

15:00 Uhr 2.Wettkampf FIS-COCS-L, Probedurchgang<br />

16:30 Uhr 1. Wertungsdurchgang, anschließend Finaldurchgang und Siegerpräsentation<br />

20.00 Uhr Siegerehrung und Mannschaftsverabschiedung<br />

Als erste Nation meldete erstmals Rumänien eine Damenmannschaft für den FIS-Continentalcup<br />

in Bischofsgrün an. Während die Japanerinnen, natürlich mit ihrem beliebten Trainer, bereits gemeldet<br />

haben, werden die anderen Mannschaften ihre Meldungen erst bis zu den ersten<br />

Augusttagen abgeben, solange dauert die Anmeldefrist und vorher hat so manche Nation<br />

noch ihre <strong>Land</strong>esmeisterschaften vor sich. So auch die deutschen Mädchen von Trainer<br />

Daniel Vogler. Diese tragen erst am 24.Juli in Oberhof ihre Deutschen Meisterschaften<br />

aus und traditionell wird erst in der Woche danach der Stammkader um Ulrike Gräßler<br />

mit dem nationalen Kontingent aufgefüllt und die insgesamt bis zu 20 deutschen<br />

Mädchen benannt.<br />

Nachdem wir uns erst im letzten Jahr von 14 auf 15 Nationen steigerten, rechnen<br />

wir durch den Neuling Rumänien diesmal mit 16 Nationen am Start,<br />

so langsam dürften wir eine der buntesten Sportveranstaltungen in<br />

Nordbayern haben, wenn man es nationenmäßig betrachtet, so die<br />

Veranstalter aus dem Fichtelgebirge.<br />

Infos:<br />

www.skiclubbischofsgruen.de,<br />

www.bischofsgruen.de<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im August 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!