09.05.2019 Aufrufe

2010/08 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weitere Termine finden Sie unter www.kulmbacher-land.com<br />

Termine<br />

Kulmbach<br />

17:00 Uhr Führung durch die historischen<br />

Felsenkeller. Treff: Rathaus.<br />

Anmeldung: 09221/95880<br />

18:30 Uhr Lauftreff Burghaig - Laufen<br />

für Alle, die Lust dazu haben. Treff:<br />

Bolzplatz Burghaig. Nordic-Walking,<br />

Joggen, Laufen, Freude,<br />

Entspannung, Geselligkeit & Gewaaf<br />

Marktschorgast<br />

19:00 Uhr Gottesdienst für verstorbene<br />

Mitglieder des Fischclubs in der<br />

Pfarrkirche St. Jakobus<br />

Warmensteinach<br />

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Glasmuseum Museumsführung im<br />

Freizeithaus. Info: 09277/1401<br />

19. Donnerstag<br />

Aufseß<br />

Kirchweih im OT Heckenhof<br />

Bad Rodach<br />

14:00 Uhr Geführte Wanderung in<br />

Bad Rodachs Umgebung. Treff:<br />

Markt<br />

Bad Staffelstein<br />

15:00 Uhr Führung im Museum<br />

Kloster Banz<br />

17:30 Uhr „Fränkischer<br />

Dämmerschoppen“ - Kleiner<br />

Stadtrundgang mit anschließender<br />

Einkehr. Treff: Stadtturm, Bam ber -<br />

ger-Straße. Info: Kur und Tourismus<br />

Service, Tel. 09573/3312-0<br />

18:30 Uhr Südliche Obermain<br />

Radrundtour von Bad Staffelstein<br />

über Unterleitersbach, Unterbrunn<br />

zurück nach Bad Staffelstein. (ca. 20<br />

bis 30 km). Info: Umweltstation<br />

Weismain, Tel. 09575/921455 oder<br />

ADFC Armin Lieb, Tel. 09573/1360<br />

Bad Steben<br />

19:30 Uhr Galakonzert der Tenöre:<br />

„Die schönsten Melodien der Welt“<br />

im Großen Kurhaussaal<br />

Bayreuth<br />

20:00 Uhr studiobühne bayreuth -<br />

Auf dem Hof-Theater im<br />

Steingraeber-Palais - „Thannreuther,<br />

Meistersinger“ - Der gantze<br />

Sängerkriech am einen Abendt von<br />

Uwe Hoppe. Karten: 0921/69001<br />

Bischofsgrün<br />

10:00 Uhr Historischer Ortsrundgang<br />

mit Führung; Treff: Am Kurhaus.<br />

Anmeldung nötig: Tel. 09276/1292<br />

Fichtelberg<br />

10:00 Uhr Wackelstein,<br />

Zigeunersteine, Schönburgwarte -<br />

Wanderung zum Großen Kornberg.<br />

Treff: Eingang Kristalltherme. Info:<br />

09272/970-32<br />

Jonathan Carr<br />

Der Wagner-Clan<br />

Geschichte einer deutschen Familie<br />

Die erste umfassende Biographie der Familie Wagner<br />

Seit über einem Jahrhundert und von zwei Welt krie -<br />

gen, der Nazidiktatur und der Besatzungszeit ungebrochen<br />

herrschen die Wagners über die Bay reuther<br />

Festspiele, hatten viele der größten und der gespenstischsten<br />

Gestalten aus Kunst und Politik zu Gast<br />

und bekämpfen einander wie die Recken in den<br />

Musik dramen, die sie in Szene setzen. Der ausgewiesene<br />

Wagner-Kenner Carr legt die erste umfassende<br />

Biographie der Familie Wagner vor, beginnend mit Richard Wagners<br />

Geburt 1813 und endend mit der bevorstehenden Entscheidung über<br />

Wolfgang Wagners Nachfolge in Bayreuth. An keiner deutschen Familie kann<br />

man so kontinuierlich und so spektakulär Zeitgeschichte ablesen<br />

Taschenbuch, 12,95 Euro, erschienen im Hoffmann und Campe-Verlag<br />

Das <strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> verlost 3 Exemplare. Wer gewinnen<br />

möchte, schreibt eine Post kar te oder E-Mail (verlosung@ kulmbacher-land.com)<br />

mit dem Stichwort „Der Wagner-Clan“ (Einsendeschl.: 27.<strong>08</strong>.<strong>2010</strong>) an das<br />

Kulm bacher <strong>Land</strong>. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Grassemann<br />

20:00 Uhr Das Festival junger<br />

Künstler Bayreuth - Air Drawings -<br />

Luft bilder - Konzert mit Flöten -<br />

quartett, Bandura und Sologesang in<br />

der Veranstaltungsscheune beim<br />

Freilandmuseum Grassemann<br />

Heldritt<br />

19:30 Uhr Coburger<br />

Sommeroperette - „My Fair Lady“ -<br />

Musik von Frederick Loewe - Texte<br />

und Verse von Alan Jay Lerner nach<br />

George Bernard Shaws „Pygmalion“<br />

- Deutsch von Robert Gilbert auf der<br />

Waldbühne. Karten: 09564/4<strong>08</strong>8<br />

Kronach<br />

422. Kronacher Freischiessen auf der<br />

Hofwiese<br />

Gasthof - Metzgerei<br />

Friedrich<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Str. 2, 95367 Trebgast<br />

Telefon 09227/94150, Fax 941550<br />

Kirchweih<br />

von Donnerstag 26. bis Montag 30. August<br />

An allen Tagen bieten wir Ihnen eine reichhaltige Auswahl<br />

an fränkischen Kirchweihspezialitäten.<br />

Kirchweihsonntag, 29. August:<br />

bei schönem Wetter von 10:30 bis 14 Uhr<br />

Weißwurstfrühschoppen mit dem<br />

Musikverein Stadtsteinach<br />

ab 14 Uhr buntes Kerwatreiben mit<br />

Kaffee und Kuchen und<br />

Alleinunterhalter Gerhard Beyerlein<br />

ab 17 Uhr: Sau am Spieß und<br />

musikalische Unterhaltung mit<br />

Franken-Bauer<br />

20:30 Uhr FAUST-Festspiele <strong>2010</strong> -<br />

„Das Eselsspiel“ - Ein knallbuntes<br />

Römerspektakel im Stil von Asterix<br />

und Obelix auf der Festung<br />

Rosenberg. Info: 09261/97236<br />

Kulmbacåh<br />

17:00 Uhr Führung durch die historischen<br />

Felsenkeller. Treff: Rathaus.<br />

Anmeldung: 09221/95880<br />

Plankenfels<br />

Kirchweih in Plankenfels<br />

Warmensteinach<br />

14:30 Uhr Brauereibesichtigung der<br />

Brauerei Hütten. Anmeldung:<br />

Verkehrsamt - Tel. 09277/1401<br />

Kirchweihsamstag und -montag ab 16:30 Uhr<br />

frische Makrelen vom<br />

Holzkohlengrill<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im August 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!