15.05.2019 Aufrufe

15.05.2019 NEUE WOCHE

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Büchershop im Pressehaus<br />

111 Schätze der<br />

Natur auf der Schwäbischen<br />

Alb, die man<br />

gesehen haben muss<br />

Kaum eine Landschaft ist so<br />

abwechslungsreich, gegensätzlich<br />

und gleichzeitig so<br />

malerisch wie die Schwäbische<br />

Alb. Hier wechseln sich<br />

bizarre Felsformationen, geheimnisvolle<br />

Höhlen, klare<br />

Quelltöpfe und tosende Wasserfälle<br />

mit blühenden Obstwiesen,<br />

duftenden Heiden<br />

und buchengrünen Hangwäldern ab. Entdecken Sie die reizvollen<br />

Gegensätze einer einzigartigen Landschaft, die voller Naturschätze,<br />

idyllischer Ausblicke und spannender Formen und Farben steckt. Nicht<br />

umsonst gehört die Schwäbische Alb als UNESCO-Biosphärengebiet zu<br />

den bemerkenswertesten Naturräume der Welt.<br />

16,95 €<br />

111 Gründe<br />

Schwaben zu lieben<br />

Eine Liebeserklärung an die schönste<br />

Region der Welt<br />

Von wegen nur „schaffe, schaffe, Häusle baue“.<br />

Schluss mit dem Schwaben-Spott – es lebe das<br />

Spätzle-Ländle! Der Schwabe hat zwar die Kehrwoche,<br />

aber keinen guten Ruf. Doch hinter den<br />

Vorurteilen steckt purer Neid! Denn die Schwaben<br />

haben‘s voll drauf, da ist sich der Autor Jo Müller<br />

sicher. Selbst bekennender Schwabe, hat er in vielen<br />

Dokumentationen und Reportagen seinen Landsleuten<br />

aufs Maul geschaut und festgestellt, dass sie<br />

chronisch unterschätzt werden.<br />

111 GRÜNDE, SCHWABEN ZU LIEBEN schildert<br />

anekdotenreich und augenzwinkernd die<br />

wunderbare Welt zwischen Alb und Neckar,<br />

erzählt von berühmten Burgen, verrückten<br />

Tüftlern und wundersamen Eigenheiten.<br />

Hier finden sich die Wiege der Staufer, der<br />

Geburtsort von Albert Einstein und nicht zu vergessen: das<br />

Bud-Spencer-Schwimmbad. Es gibt wahrlich viele<br />

Gründe, (die) Schwaben zu lieben!<br />

14,99 €<br />

Einfach genial!<br />

Über 40 weltberühmte Erfindungen<br />

aus Baden-Württemberg<br />

Das Beste<br />

aus Schwaben<br />

Die Höhepunkte in Schwaben<br />

Isch’s do schee! Zu Gottes<br />

schönsten Gaben gehört bekanntlich<br />

Schwaben. Die Eiszeithöhlen<br />

der Schwäbischen<br />

Alb sind Welt-kulturerbe, die<br />

ganze Welt spielt Ravensburger,<br />

der weltweit höchste Kirchturm<br />

steht in Ulm, die Schwabenmetropole<br />

Stuttgart beliefert die<br />

Welt mit Autos und die Langenburger<br />

Wibele sind nicht nur<br />

das kleinste Gebäck der Welt,<br />

sondern gehören auch zum beliebtesten<br />

Naschwerk von<br />

Adelsfamilien weltweit. Neben<br />

diesen Highlights offenbart der<br />

Landstrich zwischen Bodensee<br />

und Hohenlohischem atemberaubende<br />

Naturorte, beeindrukkende<br />

Kulturschätze und betörende<br />

Gaumenfreuden.<br />

»Das Beste aus Schwaben« –<br />

eine faszinierende Erkundungstour<br />

zu den Höhepunkten<br />

Schwabens.<br />

20,00 €<br />

Täglich nutzen wir geniale<br />

Erfindungen aus Baden und<br />

Württemberg: Streichhölzer<br />

oder den Alleskleber UHU, Dauerwelle<br />

oder Plexiglas. Meist ist<br />

uns nicht einmal bewusst, dass<br />

es Pioniere aus dem Land waren,<br />

deren Produkte heute weltweit<br />

bekannt und im Einsatz<br />

sind. Die Bildungsjournalisten<br />

Jochen Fischer und Sabine Ries<br />

nehmen die Leser mit auf eine<br />

Zeitreise, die mit der Rechenmaschine<br />

beginnt und rund<br />

400 Jahre später mit dem<br />

Spätzle-Shaker endet, und blikken<br />

in die Werkstätten und Ideenschmieden<br />

der Tüftler von<br />

einst. Mehr als vierzig Schaffer<br />

und Denker trotzten Misserfolgen,<br />

Risiken, Neid und Kriegen<br />

und schufen mit ihren kreativen<br />

Geistesblitzen, ihrem Durchhaltevermögen<br />

und ihrem starken<br />

Willen mitunter auch mit ihrem<br />

letzten Geld die Basis für den<br />

heutigen Wohlstand in Südwestdeutschland.<br />

Eine kurzweilige<br />

Geschichtsstunde von A wie<br />

Automobil bis W wie Windrad.<br />

19,90 €<br />

Wanderungen<br />

für Senioren<br />

Schwäbische Alb<br />

Erlebnisreiche Panoramawege<br />

und leichte Wanderungen zu<br />

den schönsten Fleckchen der<br />

Schwäbischen Alb präsentiert<br />

dieser Wanderführer. Die kurzen<br />

Wege zu Burgen, durch<br />

Täler oder zu Vogelparadiesen<br />

sind wurzelfrei, meist eben<br />

und extra angepasst an die<br />

Bedürfnisse von Senioren. Viele<br />

eignen sich für Rollstuhl und<br />

Rollator. Immer dabei sind<br />

schöne Einkehrmöglichkeiten,<br />

Infos zu Natur und Kultur sowie<br />

Anreisetipps mit dem Öffentlichen<br />

Nahverkehr.<br />

14,99 €<br />

Einfach Schwäbisch!<br />

40 Einblicke in die<br />

schwäbische Seele<br />

Schaffen, sparen, Häusle bauen.<br />

Bei den Schwaben ist es am<br />

schönsten, da schmeckt es am<br />

besten und von da kommen all<br />

die Erfinder, Dichter und Denker!<br />

Die Schwaben können alles –<br />

damit wäre das Wesentliche in<br />

aller Kürze gesagt. Ob dem aber<br />

wirklich so ist und warum landauf,<br />

landab immer noch solche<br />

Schwaben-Klischees verbreitet<br />

werden, hinterfragt dieses Buch<br />

in 40 kurzweiligen Kapiteln.<br />

Es findet sich darin eine bunte<br />

Auswahl von allem, was schwäbisch<br />

ist: Die Maultaschen<br />

haben ebenso ihr Plätzle wie<br />

der Most, die Schwäbische Alb,<br />

die Kehrwoche und das Dreigestirn<br />

»schaffen, sparen,<br />

Häusle bauen«.<br />

19,90 €<br />

Hier erhältlich:<br />

Pressehaus Heidenheim, Olgastraße 15, 89518 Heidenheim<br />

Schreibwaren Süssmuth, Marktstraße 13, 89537 Giengen<br />

Schmid Gerstetten, Wilhelmstraße 11, 89547 Gerstetten<br />

MB Reisen, Schießbergstraße 4, 89542 Herbrechtingen<br />

KOMM-IN, Karlstraße 12, 89568 Hermaringen<br />

Ena‘s Lädle, Kirchgasse 7, 89561 Dischingen<br />

Schreiblädle Baierl, Hauptstraße 33, 89567 Sontheim<br />

Getränkefachmarkt Syrgenstein, Familie Sudar, Taläcker 2, 89428 Syrgenstein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!