17.07.2019 Aufrufe

Der Kisslegger 17.07.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kißlegg er leben<br />

Kißlegg<br />

Immenried<br />

Waltershofen<br />

Kreis Ravensburg<br />

Kreis Ravensburg<br />

Kreis Ravensburg<br />

Kißlegger Open- Air-Kino startet in eine neue Runde<br />

KISSLEGG (ra) - Wer in den Sommerferien gemeinsam mit anderen einen unterhaltsamen<br />

Abend erleben will, der sollte das Sommerabend Open-Air-Kino<br />

in Kißlegg nicht verpassen. Jedes Jahr verwandelt sich der Schlossplatz vor<br />

dem Neuen Schloss Kißlegg in ein Open-Air-Kino. Auf einer großformatigen<br />

Leinwand werden in diesem Jahr an vier Abenden amüsante, bekannte und<br />

auch weniger bekannte Filme gezeigt.<br />

Donnerstag, 25. Juli, 21.30 Uhr<br />

„Ein Sommer in der Provence“<br />

Donnerstag, 1. August, 21.30 Uhr<br />

„<strong>Der</strong> geilste Tag“<br />

Die Geschwister Léa, Adrien und ihr<br />

gehörloser Bruder Théo sollen die<br />

Sommerferien bei ihren Großeltern<br />

auf dem Land verbringen. Großvater<br />

Paul wird vor vollendete Tatsachen<br />

gestellt, da er nichts wusste.<br />

So lernen sich die Kinder und ihr<br />

Großvater nun zum ersten Mal kennen.<br />

Während Paul aus Sicht der<br />

Enkel wie ein Spießer wirkt und sie<br />

sich nicht willkommen fühlen, hält er<br />

die Kinder für unerzogen und respektlos.<br />

Die Kinder versuchen sich einzuleben<br />

und lernen das Landleben samt<br />

Dorffesten näher kennen.<br />

<strong>Der</strong> ängstliche Pianist Andi und sein<br />

vorbestrafter Zimmernachbar Benno<br />

könnten unterschiedlicher nicht sein,<br />

jedoch haben sie eins gemeinsam:<br />

Sie liegen in einem Hospiz und haben<br />

eigentlich keine Lust, dort auf den Tod<br />

zu warten. Kurzentschlossen reißen<br />

sie aus, ergaunern sich durch Kreditbetrug<br />

140 000 Euro und fliegen nach<br />

Mombasa. Sie machen einen Road<br />

Trip mit einem Wohnmobil nach Südafrika<br />

um den „geilsten Tag“ ihres Lebens<br />

zu verbringen. Während Andi<br />

letztlich nach der Rückkehr nach<br />

Deutschland an seiner Erkrankung<br />

stirbt, überlebt Benno.<br />

Donnerstag, 8. August, 21 Uhr<br />

„Picknick mit Bären“<br />

Donnerstag, 15. August, 21 Uhr<br />

„Grießnockerlaffäre“<br />

<strong>Der</strong> Reiseschriftsteller Bill möchte<br />

sich nicht in ein langweiliges Rentnerleben<br />

verabschieden. Allen Warnungen<br />

seiner Frau und seiner Kinder zum<br />

Trotz will er sich ein letztes Mal in ein<br />

Abenteuer stürzen und zu Fuß den<br />

Appalachian Trail bezwingen.<br />

Die Probleme beginnen bereits bei der<br />

Suche nach einem geeigneten<br />

Wanderpartner. <strong>Der</strong> einzige der<br />

sich mit ihm auf die Reise machen<br />

möchte ist sein schon lang entfremdeter<br />

Schulfreund Stephan.<br />

Dennoch macht sich das Gespann<br />

auf den Weg in die Wildnis und<br />

findet hierbei nicht nur eine<br />

Freundschaft wieder sondern vor<br />

allem auch zu sich selbst.<br />

Nach einer rauschenden Hochzeitsfeier<br />

wird der Polizist Franz Eberhofer von<br />

SEK Männern geweckt. Polizeikollege<br />

Barschl wurde mit einem Messer im Rücken<br />

tot aufgefunden, das zweifelsfrei<br />

Franz zuzuordnen ist.<br />

Dazu kommt als mögliches Motiv,<br />

dass Barschl Franz ungeliebter Vorgesetzter<br />

und ausgewiesener Erzfeind<br />

war.<br />

Zusammen mit seinem Kumpel Rudi<br />

Birkenberger versucht Franz den Fall<br />

aufzuklären. Privat gibt es bei Franz<br />

ebenfalls Probleme, da die Jugendliebe<br />

seiner Oma, der kauzige Paul, aufgetaucht<br />

ist und sich zu Hause ausbreitet.<br />

<strong>Der</strong> Eintritt ist frei. Die Veranstaltungen finden nur bei gutem Wetter statt.<br />

Getränke und Snacks werden zum Verkauf angeboten.<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.kisslegg.de oder unter der Telefonnummer: 07563 396-142<br />

20. und 21. Juli im Garten des Neuen Schlosses: Parkfest Kißlegg<br />

KISSLEGG (dk) - Eine ganz besondere<br />

Atmosphäre herrscht vom 20.-21.<br />

Juli im Garten des Neuen Schlosses in<br />

Kißlegg. Unter grünem Blätterdach<br />

und bunten Lichterketten lädt der<br />

Musikverein Kißlegg zu seinem traditionellen<br />

Parkfest ein, bei dem die<br />

Besucher auf Blasmusik in ihren unterschiedlichsten<br />

Facetten gespannt<br />

sein dürfen.<br />

Am Samstagabend wird unter der Leitung<br />

von Thomas Räth der Musikverein<br />

Kißlegg getreu seinem Motto „Immer<br />

guat drauf“ zum Stimmungsabend aufspielen.Sowohl<br />

Polkas und Märsche, aber<br />

auch erfrischende Solo- und Gesangseinlagen<br />

versprechen einen abwechslungsreichen<br />

Sommerabend.<br />

Am Sonntag betritt die Musikkapelle<br />

Sentenhart zum Frühschoppen ab ca.<br />

11Uhr die Bühne im Schlossgarten. Auf<br />

die Musikerinnen und Musiker aus dem<br />

Landkreis Sigmaringen sind auch die<br />

Kißlegger selbst gespannt, da dies der<br />

erste Kontakt der beiden Kapellen ist. Bei<br />

leckerem Mittagessen und vielfältigem<br />

Kuchenbüffet erwartet die Gäste somit<br />

erstklassige Unterhaltungsmusik bis in<br />

den Nachmittag.Diese wird ab ca.14 Uhr<br />

von den Jungmusikern der Gemeinde<br />

übernommen: Das Jugendblasorchester<br />

Kißlegg unter der Leitung von Christoph<br />

Dürr gestaltet mit jugendlichem Elan die<br />

Nachmittagsunterhaltung.<br />

Nur bei guter Witterung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!