05.08.2019 Aufrufe

Kreis 08-19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

23<br />

Sonderthema: INDUSTRIEGEBIET LÜBBECKE OST<br />

Wirtschaftsstandort Lübbecke Ost<br />

Industriegebiet mit großem Potenzial<br />

Die Firma MEESENBURG, ansässig am Jockweg 58, ist ein traditionsreiches Unternehmen, das ein breites<br />

Produktportfolio, von Beschlägen für Fenster und Türen über Werkzeuge, Profile und Dichtungen bis hin zu<br />

Sicherheitstechnik und vielem mehr anbietet, ganz auf die Bedürfnisse der verschiedenen Branchen<br />

zugeschnitten.<br />

FOTO: RIA STÜBING<br />

Lübbeckes Industriegebiete<br />

sind eine erstklassige Ausgangsbasis<br />

für die wirtschaftliche Entwicklung<br />

Lübbecke (EVZ).<br />

Im Norden der Stadt Lübbecke<br />

begann seit Beginn der <strong>19</strong>60er<br />

Jahre eine rasante industrielle<br />

Entwicklung. Mittelpunkt ist ein<br />

Industriegebiet, das im Süden von<br />

der Industriestraße, im Westen<br />

von der Rahdener Straße, im Norden<br />

von der Paul-Gauselmann-<br />

Straße (vormals: Boschstraße)<br />

und im Osten von der heutigen B<br />

239 begrenzt wird. Dieses Gebiet<br />

wurde in den <strong>19</strong>70er und <strong>19</strong>80er<br />

Jahren u. a. mit dem Hafen und<br />

der „Rauhen Horst“ erweitert.<br />

Ab Anfang der <strong>19</strong>80er Jahre kam<br />

das Gewerbegebiet östlich der B<br />

239 hinzu, mit dem Industriegebiet<br />

„Am Osterbruch“, u. a. Daimlerstraße,<br />

Benzstraße und Siemensstraße.<br />

Autoverwertung % (0 57 41) 4 06 22<br />

24 h Abschleppdienst % (0 57 41) 4 06 33<br />

Die Autoverwertung MUTH ist ein zertifizierter Fachbetrieb, der sich auf<br />

die ökologische und fachmännische Entsorgung, Verwertung von Altfahrzeugen<br />

und Unfallwagen spezialisiert hat und Handel mit Gebrauchtwagen<br />

und gebrauchten Ersatzteilen betreibt. Zudem werden<br />

Rohstoffe wie Schrott und Altmetalle angekauft. Außerdem gehört ein<br />

rund um die Uhr (24-7 Uhr) erreichbarer Abschleppdienst zu den Service-Leistungen.<br />

Inhaber Ulrich Muth (FOTO) und sein Team sind gerne<br />

für Sie tätig.<br />

FOTO: RIA STÜBING<br />

Überregionale<br />

Bedeutung<br />

Lübbecke ist als wirtschaftlicher<br />

Mittelpunkt des westlichen Teils<br />

des <strong>Kreis</strong>es Minden-Lübbecke<br />

Standort zahlreicher Unternehmen<br />

mit überregionaler Bedeutung.<br />

Dazu kommt ein breites Spektrum<br />

kleiner und mittelgroßer Betriebe<br />

aus Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen,<br />

Handel und Handwerk.<br />

Mit über 13.000 sozialversicherungspflichtigen<br />

Arbeitsplätzen<br />

nimmt die Stadt eine Spitzenstellung<br />

im <strong>Kreis</strong> Minden-Lübbecke<br />

ein. Ob es sich um die Gründung<br />

einer selbständigen Existenz, die<br />

Errichtung eines Betriebes oder<br />

um Informationen über Wirtschaftsstruktur<br />

und -standort handelt,<br />

die Stadtverwaltung unterstützt<br />

Interessierte und bietet Entscheidungshilfen<br />

an.<br />

Andreas Salow, Chef vom TERRASSENZENTRUM LÜBBECKE, präsentiert<br />

hier einen Gasgrill von Grandhall und informiert darüber, was man<br />

mit so einem Grill alles „zaubern” kann. Die beliebten Grillseminare<br />

finden am 21. September (American BBQ) und 28. September 20<strong>19</strong><br />

(Best of 20<strong>19</strong> - die Highlights) statt. FOTOS (2): ANETTE HÜLSMEIER<br />

Lübbecke (EVZ).<br />

Als wirtschaftlicher Mittelpunkt und Verwaltungssitz hat Lübbecke seit<br />

jeher eine zentral-örtliche Funktion. Bis zur Zusammenlegung der ehemaligen<br />

<strong>Kreis</strong>e Minden und Lübbecke am 1. Januar <strong>19</strong>73 war Lübbecke<br />

<strong>Kreis</strong>stadt. Heute leben hier rund 26.000 Menschen. Durch die verkehrsgünstige<br />

Lage am Bundesstraßenkreuz 65/239 sowie die Anbindung an<br />

Schiene und Wasserstraße sind hervorragende infrastrukturelle Voraussetzungen<br />

gegeben, die Lübbecke zu<br />

einem attraktiven Standort für Industrie,<br />

Handwerk und Handel machen.<br />

Viele Unternehmen mit überregionaler<br />

Bedeutung sind hier zu Haus und gewährleisten<br />

ein umfassendes Arbeitsplatzangebot<br />

für die Stadt und die<br />

Region. Die Stadt Lübbecke bietet<br />

erstklassige Gewerbeflächen für die Ansiedlung und<br />

Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.<br />

Sunset Group®-Germany - Partner für Sonnenschutzsysteme<br />

Raffstoren | Fassadenmarkisen | Markisoletten | ZIP-Screen | Totalverdunklungen |<br />

Terrassendächer | Markisen | Rollläden | Pergolen | Lamellen-Dächer |<br />

Flächenvorhänge | Plissees | Insektenschutz | Sonderlösungen | Steuerungen |<br />

Wartung | Reparaturen aller Fabrikate<br />

Siemensstr. 6 I 32312 Lübbecke I Tel. 05741-27 28 762<br />

info@sunset-group.de I www.sunset-group.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!