07.08.2019 Aufrufe

DRF e.V. – Jahresbericht 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cockpit<br />

einer H 145<br />

SPEZIELLE BELEUCHTUNG<br />

Bei allen Lichtquellen im Cockpit findet<br />

eine Anpassung der Lichtfarbe statt, um<br />

die Piloten mit Nachtsichtbrille nicht zu<br />

blenden. Gleichzeitig sind die Anzeigen<br />

aber auch ohne Brille uneingeschränkt<br />

zu erkennen.<br />

HOCHERKUNDUNG<br />

Vor der Landung bei Nacht dreht der Pilot<br />

auf einer Höhe von rund 150 Metern eine<br />

Linksrunde über dem angedachten Landeplatz,<br />

um etwaige Leitungen oder Hindernisse<br />

auszumachen.<br />

NACHT<br />

TAG<br />

SYNTHETIC VISION SYSTEM<br />

Mit Hilfe der farblich kodierten und<br />

digitalen Geländedarstellung und<br />

Hinderniskarte erhalten die Piloten<br />

ein klares und intuitives Bild ihrer<br />

Flugumgebung.<br />

Cockpit einer H 145<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!