26.08.2019 Aufrufe

Böker Outdoor und Collection | Herbst / Winter 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN | Klingenanschliffe<br />

HOHLSCHLIFF<br />

Beim Hohlschliff (Konkavschliff) verläuft die Klinge nach innen gewölbt<br />

in Richtung Schneide. Es entsteht eine schmale, extrem scharfe <strong>und</strong> im<br />

spitzen Winkel zulaufende Schneide, die aufgr<strong>und</strong> ihrer hohen Schnittfähigkeit<br />

vor allem bei dünnen Schnittgütern überzeugt. Durch die dünne<br />

Schneide muss zunächst weniger Schnittgut verdrängt werden. Bei tieferen<br />

Einschnitten neigt der Hohlschliff aufgr<strong>und</strong> des verhältnismäßig breiten<br />

Klingenrückens zum Verklemmen im Schnittgut. Der Hohlschliff lässt sich<br />

verhältnismäßig einfach nachschärfen, da die Schneide zunächst nicht<br />

deutlich dicker wird. Nachteil des Hohlschliffs ist die geringe Stabilität<br />

gegenüber dem Flachschliff oder dem balligen Anschliff, die auf die dünne<br />

Materialstärke im Schneidenverlauf zurückzuführen ist. Populär ist der<br />

Hohlschliff bei geschmiedeten Rasiermessern, kommt jedoch auch bei<br />

Taschenmessern <strong>und</strong> Jagdmessern zum Einsatz.<br />

BÖKER MANUFAKTUR<br />

SOLINGEN<br />

BALLIGER SCHLIFF (KONVEXER ANSCHLIFF)<br />

Der ballige Anschliff wird auch als konvexer Schliff bezeichnet <strong>und</strong> verläuft<br />

nach außen gewölbt zur Schneide. Aufgr<strong>und</strong> der hohen Stabilität kommt<br />

der ballige Schliff primär bei <strong>Outdoor</strong>- <strong>und</strong> Survivalmessern sowie Beilen<br />

<strong>und</strong> Äxten zum Einsatz, bei denen die Hack- <strong>und</strong> Hebelbeanspruchung im<br />

Vordergr<strong>und</strong> steht. Da die Schneide nicht wie bei den anderen Schliffen<br />

aus Flächen sondern aus zwei gegenläufigen Radien besteht, muss die<br />

Klinge auf einem elastischen Trägermaterial wie einem Schleifbande oder<br />

Sandpapier mit weicher Unterlage nachgeschliffen werden.<br />

SCANDI-SCHLIFF<br />

Der Scandi-Schliff bezeichnet einen Flachschliff, der erst bei ca. 50 % bis<br />

75 % der Klingenhöhe ansetzt <strong>und</strong> von der vollen Breite ohne weitere<br />

Fase in der Wate zusammenläuft. Er vereint dadurch ein extrem Scharfe<br />

Schneide mit hoher Klingenstabilität. Der Scandi-Grind eignet sich damit<br />

hervorragend für das Schnitzen von frischem <strong>und</strong> trockenen Holz, zum<br />

Stöcke federn <strong>und</strong> ähnlichen Bushcraft-Techniken. Daher findet er sich<br />

insbesondere bei Jagd- <strong>und</strong> <strong>Outdoor</strong>messern skandinavischer Bauart.<br />

Der Scandi-Schliff ist auf einem geraden Bankschleifstein leicht nachzuschärfen,<br />

da einfach die gesamte Fläche aufgelegt wird <strong>und</strong> der Winkel so<br />

unkompliziert eingehalten werden kann.<br />

EINSEITIGER ANSCHLIFF<br />

Im europäischen Raum wird der einseitige Anschliff (Beitelschliff) seit<br />

jeher für Handwerkszeuge zur Holz- <strong>und</strong> Lederbearbeitung sowie Gärtnermessern<br />

<strong>und</strong> Schäleisen verwendet. Er kommt vor allem dann zum<br />

Einsatz, wenn dünne Späne vom Schneidgut abgetragen werden müssen<br />

oder sehr präzises Arbeiten erforderlich ist. Eine Seite der Klinge ist flach<br />

oder minimal hohl geschliffen, die andere Seite ist mit einem angewinkelten<br />

Flachschliff ausgestattet. In Japan ist das so aufgebaute Kiridashi<br />

seit Jahrh<strong>und</strong>erten weit verbreitet <strong>und</strong> auch im Westen wird das traditionelle<br />

Messer aufgr<strong>und</strong> seiner kompakten Größe als Alltags- <strong>und</strong><br />

<strong>Outdoor</strong>messer immer beliebter. Ein Vorteil dieses Anschliffs liegt im<br />

einfachen einseitigen Nachschärfen. Weiterhin ermöglicht er präzise<br />

abspahnende Schnitte in Holz oder rohem Fisch wie etwa beim Zubereiten<br />

von Sushi. Für Rechts- <strong>und</strong> Linkshänder sind jeweils Anschliffe<br />

von unterschiedlichen Seiten notwendig.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!