27.08.2019 Aufrufe

Programmheft Stadtfest 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALTE POST<br />

Musikschule der<br />

Hansestadt Attendorn<br />

In der Musikschule der Hansestadt Attendorn<br />

werden rund 800 Kinder, Jugendliche<br />

und Erwachsene (Senioren) von 15 Lehrkräften<br />

in zahlreichen Unterrichtsformen<br />

unterrichtet.<br />

Die Musikschule ist ein Ort der Begegnung<br />

für alle Generationen aus verschiedenen<br />

Bevölkerungsschichten und Kulturkreisen.<br />

Mit moderaten Unterrichtsgebühren bietet<br />

sie, neben den traditionellen Einzelund<br />

Gruppenunterrichtsarten, auch die<br />

Möglichkeit des Zusammenspiels in ganz<br />

unterschiedlichen Formationen.<br />

Musik verbindet, macht stark, hält jung<br />

und bringt viel Lebensfreude!<br />

www.musikschule-attendorn.de<br />

So., 8. September <strong>2019</strong> | 11.30 Uhr<br />

BÜHNE „ALTE POST“<br />

Time of contemplation<br />

ToC ist ein 2018<br />

gegründetes Akustik-Duo<br />

aus dem sauerländischen<br />

Attendorn,<br />

bestehend aus<br />

der profilierten Sängerin<br />

Ivonne König<br />

und Gitarrist Thomas<br />

Grünhage. Unsterbliche<br />

Rockhymnen,<br />

Pop-Hits, Balladen mit Romantik-Garantie<br />

und - je nach Anlass - Weihnachts- oder<br />

weiteres saisonales Liedgut werden von<br />

den beiden erfahrenen Musikern (u.a. „Die<br />

Nachtschicht“, „Die Brandstifter“, „Dave<br />

Zwieback“) in ein akustisches Gewand gekleidet,<br />

intensiv und perfektionistisch geprobt<br />

und bei Hochzeiten, Messen, Weihnachtsmärkten<br />

und sowieso wo immer<br />

möglich zur Aufführung gebracht.<br />

www.facebook.com/<br />

Time-of-Conteplation-Acoustic-Music<br />

Sa., 7. September <strong>2019</strong> | 16.00 Uhr<br />

RED IGELZ!<br />

Wir covern Stücke<br />

die (fast) jeder<br />

kennt. Von Rock bis<br />

Pop ist alles dabei.<br />

Schlager ausgenommen<br />

:-). Entscheidend<br />

ist immer die<br />

gute Mischung von<br />

schnellen und langsameren<br />

Stücken, die dem Publikum eine<br />

höchstmögliche Abwechslung bietet.<br />

Wenn Musiker Spaß an der Musik haben,<br />

überträgt sich das auch auf den Zuhörer.<br />

Genau das gelingt den RED IGELZ! jedes<br />

mal aufs Neue.<br />

www.red-igelz.de<br />

So., 8. September <strong>2019</strong> | 16.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!