18.09.2019 Aufrufe

Situation der Direktvertriebsbranche in Deutschland 2019

In der Studie der Universität Mannheim werden die Ergebnisse der Befragung von Direktvertriebsunternehmen in Deutschland zusammengefasst. Ziel der jährlichen Marktstudie ist es, einen Einblick in die aktuelle Situation der Direktvertriebsbranche zu gewinnen. An der Online-Befragung der Universität im Frühjahr 2019 nahmen 247 Unternehmen teil.

In der Studie der Universität Mannheim werden die Ergebnisse der Befragung von Direktvertriebsunternehmen in Deutschland zusammengefasst. Ziel der jährlichen Marktstudie ist es, einen Einblick in die aktuelle Situation der Direktvertriebsbranche zu gewinnen.
An der Online-Befragung der Universität im Frühjahr 2019 nahmen 247 Unternehmen teil.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tial <strong>der</strong> Branche für sich nutzen und haben sich daher vorgenommen,<br />

bis 2023 die Zahl <strong>der</strong> Vertriebspartner von <strong>der</strong>zeit<br />

889.000 auf über 997.000 zu steigern.<br />

Sie halten die neuesten Kennzahlen <strong>der</strong> <strong>Direktvertriebsbranche</strong><br />

<strong>in</strong> den Händen. Diese wurden im Rahmen <strong>der</strong> Kooperation<br />

zwischen <strong>der</strong> Universität Mannheim und dem Bundesverband<br />

Direktvertrieb <strong>Deutschland</strong> (BDD) nun zum siebenten Mal erhoben.<br />

Beson<strong>der</strong>er Dank geht an die 247 Unternehmen, die sich<br />

an <strong>der</strong> Befragung zur <strong>Situation</strong> <strong>der</strong> <strong>Direktvertriebsbranche</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Deutschland</strong> beteiligt haben.<br />

Zukunftsbranche<br />

Direktvertrieb<br />

Die Umfrage hat ergeben, dass <strong>der</strong> Umsatz im Direktvertrieb<br />

im letzten Jahr um 0,23 Prozent auf 17,66 Mrd. Euro gestiegen<br />

ist. Im Vergleich zu den starken Wachstumsraten <strong>in</strong> den letzten<br />

Jahren fällt <strong>der</strong> Anstieg verhalten aus. E<strong>in</strong> Grund ist sicher,<br />

dass zu Zeiten <strong>der</strong> momentanen fast-Vollbeschäftigung die Gew<strong>in</strong>nung<br />

von Vertriebspartnern im Direktvertrieb nicht leichter<br />

wird. Trotz dieses schwieriger werdenden Umfeldes kann sich<br />

<strong>der</strong> Direktvertrieb im Wettbewerb <strong>der</strong> Vertriebsformen gut behaupten.<br />

So s<strong>in</strong>d die Umsätze <strong>in</strong> den letzten zehn Jahren <strong>in</strong>sgesamt<br />

um mehr als 55 Prozent gestiegen. Dies zeigt, wie groß<br />

<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> das Interesse an <strong>der</strong> ältesten Vertriebsform <strong>der</strong><br />

Welt ist. Das Selbstbewusstse<strong>in</strong> <strong>der</strong> Branche ist somit ungebrochen<br />

stark: Die Direktvertriebsunternehmen wollen das Poten-<br />

So verwun<strong>der</strong>t es nicht, dass e<strong>in</strong> Drittel <strong>der</strong> Befragten priorisierend<br />

angab, die zukünftigen Herausfor<strong>der</strong>ungen für ihr Unternehmen<br />

seien die Motivation, das Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, die B<strong>in</strong>dung und<br />

Gew<strong>in</strong>nung von Vertriebspartnern. Aktuell richtet sich die Aufmerksamkeit<br />

<strong>der</strong> Unternehmen zudem auch auf die Ausstiegsgründe<br />

und die mögliche Rückkehr <strong>der</strong> Vertriebspartner. Daher<br />

ist „Personal“ <strong>der</strong> drittwichtigste Unternehmensbereich, <strong>in</strong> dem<br />

die Schwerpunkte <strong>der</strong> Investitionen im Jahr <strong>2019</strong> liegen.<br />

55 Prozent <strong>der</strong> Befragten sehen für den Direktvertrieb e<strong>in</strong>e<br />

steigende Bedeutung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zukunft. Dabei begünstigt die<br />

Attraktivität <strong>der</strong> Branche die zukünftige Entwicklung. Aus den<br />

genannten Maßnahmen zur weiteren Imageför<strong>der</strong>ung lässt sich<br />

ablesen, dass Ehrlichkeit, Seriosität, Fairness und Authentizität<br />

längst E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> die Unternehmensphilosophie und das Auftreten<br />

<strong>der</strong> Vertriebsmannschaft gehalten haben - alles Werte, für<br />

die <strong>der</strong> BDD seit über 50 Jahren e<strong>in</strong>tritt.<br />

Der Direktvertrieb zeigt sich als zukunftsfähiger Vertriebsweg<br />

mit Erfolgsmöglichkeit und ich b<strong>in</strong> gespannt, die Erhebungen<br />

<strong>der</strong> nächsten Jahre und die damit e<strong>in</strong>hergehenden Indizien und<br />

Impulse mit Ihnen zu teilen.<br />

Prof. Dr. Florian Kraus<br />

Inhaber des Lehrstuhls für Vertrieb und Dienstleistungsmarket<strong>in</strong>g,<br />

Universität Mannheim<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!