19.09.2019 Aufrufe

Der Uracher KW 38-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 36-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 36-2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 19.9.<strong>2019</strong>/Soziales/Senioren<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

11<br />

Fahrer für die Bad <strong>Uracher</strong> Tafel<br />

gesucht<br />

Zur Unterstützung des ehrenamtlichen Fahrerteams<br />

der Bad <strong>Uracher</strong> Tafel suchen wir Helfer,<br />

die gerne in einem netten Team arbeiten möchten<br />

und eine sinnvolle Beschäftigung suchen. Für unser<br />

Fahrerteam suchen wir Fahrer oder Beifahrer,<br />

die Lebensmittel bei Supermärkten und Backwaren<br />

bei Bäckereien in Bad Urach und dem Ermstal<br />

abholen. Dabei sind zwei Fahrzeuge im Einsatz.<br />

Über weitere personelle Unterstützung freuen wir<br />

uns!<br />

Wenn Sie Interesse haben wenden Sie sich bitte<br />

an die Diakonische Bezirksstelle, Neue Str. 23, Bad<br />

Urach, Tel.: 07125 - 948761<br />

Gruppe für Trauernde nach einem<br />

Suizid geht ab Oktober weiter<br />

Noch Plätze frei: „Warum konnten wir dich nicht<br />

halten?“ -<br />

Die Krisenberatungsstelle Reutlingen des Arbeitskreis<br />

Leben (AKL) Reutlingen/Tübingen e.V. bietet<br />

Trauernden, die einen Angehörigen durch Selbsttötung<br />

verloren haben, Beratung und Begleitung<br />

an. Seit Januar <strong>2019</strong> findet dort eine fortlaufende<br />

Gruppe für Angehörige nach einem Suizid statt,<br />

geleitet von Fachkräften des AKL. Nach der Sommerpause<br />

geht es im Herbst weiter: Starttag: Freitag,<br />

11.10.<strong>2019</strong> von 14 - 19 Uhr Weitere Termine:<br />

dienstags 1x monatlich jeweils 18.30 – 20:30 Uhr<br />

Teilnahmebeitrag: 90 € (Ermäßigung auf Anfrage<br />

möglich)<br />

Es sind noch Plätze frei. Weitere Informationen:<br />

Arbeitskreis Leben e.V. (AKL) Krisenberatungsstelle,<br />

Karlstraße 28 72764 Reutlingen Tel. 07121/19298<br />

akl-reutlingen@ak-leben.de<br />

Pflegestützpunkt<br />

Außenstelle Bad Urach<br />

Altes Oberamt, Marktplatz 1<br />

72574 Bad Urach<br />

Sprechzeiten:<br />

Montags 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

Mittwochs 08.30 bis 11.30 Uhr<br />

Terminvereinbarungen sind –<br />

auch außerhalb der Sprechzeiten<br />

oder auch zu Hausbesuchen – möglich unter:<br />

Tel.: 07121- 480 4029<br />

Email: pflegestuetzpunkt-bad-urach@kreis-reutlingen.de<br />

Tagesmütter e.V. Reutlingen<br />

Außenstelle Ermstal<br />

Qualifizierte Tagesmutter – Tagesvater werden?<br />

„Start der Neuen Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson“<br />

Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung<br />

Am Mittwoch, 25.09.<strong>2019</strong><br />

10 Uhr in Reutlingen, Federnseestr.4<br />

19 Uhr in Kleinengstingen, Reutlinger Str. 1, altes<br />

Rathaus<br />

Informieren Sie sich über Inhalte, Konzept, Umfang<br />

und die Anreize auf dem Weg zur qualifizierten<br />

Kindertagespflegeperson.<br />

Informationen unter Tel.: 07121 – <strong>38</strong>78411<br />

BORS-Praktikum im HERZOG CHRISTOPH<br />

Wie sollen Schülerinnen und Schüler ihre Entscheidung<br />

treffen, wie es nach der Mittleren Reife weitergehen<br />

soll? Bei diesem Entscheidungsprozess<br />

hilft ein Praktikum in einem Betrieb, bei einem<br />

Dienstleister oder in der Diakonie. (BORS = Berufsorientierung<br />

an Realschulen)<br />

Michel L. aus Bad Urach schreibt: Im Wohnbereich<br />

Güterstein wohnen vor allem Menschen mit<br />

schwerer Demenz. Dennoch war es hier richtig<br />

toll, es gab nette und witzige Pflegerinnen. Viele<br />

nette Bewohner haben mich mehrmals herzlich<br />

willkommen geheißen. Die Aufgaben haben Spaß<br />

gemacht, aber die anstrengenden Pflegeaufgaben<br />

durfte ich sowieso nicht durchführen, wie z.B.<br />

Waschen, Toilettengänge usw. Alles in allem kann<br />

der Job sehr viel Spaß machen, wenn man mit den<br />

richtigen Menschen arbeitet, aber er kann auch<br />

ziemlich anstrengend sein. Es ist ein „knochenharter“<br />

Job, der auf jeden Fall Anerkennung und<br />

gute Bezahlung verdient.<br />

Netzwerk Demenz<br />

Netzwerk Demenz<br />

Bad Urach<br />

Altersdepression oder Demenz – Vortrag in Bad<br />

Urach am 26.09.<strong>2019</strong><br />

mit Dr. med. Frank Schwärzler, leitender Arzt der<br />

Abteilung Alterspsychiatrie, Ärztlicher Direktor<br />

der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik Reutlingen<br />

Antriebslos, vergesslich, traurig, jammern über<br />

alles und jeden, dieses depressive Verhalten tritt<br />

relativ häufig auf und ist sehr belastend für Betroffene<br />

und für ihre Angehörigen. Im Vortrag informiert<br />

Dr. Frank Schwärzler über die Erkrankung,<br />

über erste Anzeichen, mögliche Vorbeugemaßnahmen<br />

und darüber wie sich die Altersdepression<br />

von einer beginnenden Demenz unterscheidet. Er<br />

berichtet über die Bedeutung einer frühzeitigen<br />

Diagnose sowie über erfolgreiche Behandlungsmöglichkeiten.<br />

<strong>Der</strong> Vortrag findet im Rahmen der Hauptversammlung<br />

des Vereins zur Förderung der Diakonie Bad<br />

Urach-Seeburg-Hengen „Krankenpflegeförderverein“<br />

statt. Interessierte aus der Bevölkerung<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Ort: Delphhaus, Münsinger Straße 18, Bad Urach,<br />

Beginn 19.30 Uhr<br />

Veranstalter: Netzwerk Demenz Bad Urach, und<br />

Verein zur Förderung der Diakonie Bad Urach-<br />

Seeburg-Hengen „Krankenpflegeförderverein“<br />

Pflegestützpunkt -<br />

Außenstelle Bad Urach<br />

Wir informieren, beraten und unterstützen Sie im<br />

Alter, bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit.<br />

Bei Bedarf leisten wir konkrete Hilfestellungen bei<br />

der Beantragung von Leistungen, der Vermittlung<br />

der nötigen Kontakte und bei der Organisation<br />

der benötigten Hilfen.<br />

Die Beratung erfolgt ...<br />

•kostenlos und neutral<br />

•unter Einhaltung der Schweigepflicht<br />

•telefonisch oder im persönlichen Gespräch<br />

•im Pflegestützpunkt oder bei Ihnen zu Hause<br />

Nicht müde werden<br />

Nicht müde werden<br />

sondern dem Wunder<br />

leise<br />

wie ein Vogel<br />

die Hand hinhalten.<br />

Hilde Domin<br />

Mit der Trauer wandern<br />

Samstag, 21. September <strong>2019</strong>, Bad Urach<br />

Wenn ein Mensch gestorben ist, der uns sehr nahestand,<br />

wird der Weg weit und schwer. Manchen<br />

Weg geht man lieber alleine, auf anderen Wegen<br />

ist es gut, wenn zugewandte Menschen an unserer<br />

Seite sind. Wir möchten Sie einladen, sich gemeinsam<br />

mit anderen Trauernden und geschulten<br />

Begleitern der Hospizgruppe Metzingen/Ermstal<br />

e.V. auf den Weg zu machen, sich auszutauschen,<br />

mitzuteilen, zu schweigen, die Natur zu beobachten<br />

– ganz wie es Ihnen guttut. Wir werden<br />

inklusive Pausen zwei bis drei Stunden unterwegs<br />

sein – bei normaler körperlicher Kondition. Trittsicheres<br />

Schuhwerk ist sinnvoll. Seien Sie herzlich<br />

willkommen!<br />

Termin und Treffpunkt: Samstag, 21. September<br />

<strong>2019</strong>, 11.30 Uhr, Bad Urach, Haus des Gastes, Bei<br />

den Thermen 4, 72574 Bad Urach<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e.V.<br />

Christophstr. 20<br />

72555 Metzingen<br />

Tel. 0 71 23 / 36 06 75<br />

Mobil: 0172/ 4 25 95 82<br />

E-Mail: info@hospiz-metzingen.de<br />

www.hospiz-metzingen.de<br />

Wir begleiten Schwerstkranke, Sterbende und deren<br />

Angehörige zu Hause, in Pflegeheimen, im<br />

Krankenhaus und im Stationären Hospiz in Eningen.<br />

Dabei stehen die Bedürfnisse der schwerkranken<br />

und sterbenden Menschen im Mittelpunkt.<br />

Modenschau im Seniorenzentrum<br />

HERZOG CHRISTOPH<br />

Am Dienstag, 24. September findet um 16.00 Uhr<br />

im Seniorenzentrum HERZOG CHRISTOPH eine<br />

Modenschau statt. Die Firma Seniorenmode Härle<br />

präsentiert die neue Herbst-Winter Kollektion. Die<br />

schönsten Kombinationen werden an diesem Tag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!