19.09.2019 Aufrufe

Der Uracher KW 38-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 36-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 36-2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 19.9.<strong>2019</strong>/VHS<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

9<br />

urdingsbums und arbeitet jetzt zu allem Überfluss<br />

auch noch im Meditationsstudio von Heiner<br />

Krishna. Papa Rainer ist meistens grummelig und<br />

ihre beiden Blöd-Brüder ärgern sie den ganzen<br />

Tag. Zum Glück hat Lotta ihre beste Freundin Cheyenne–<br />

mit ihr ist alles gleich viel besser! Zusammen<br />

mit Cheyenne und dem nerdigen Mitschüler<br />

Paul hat Lotta eine Bande: Die wilden Kaninchen.<br />

Und die können eins gar nicht ausstehen: ihre<br />

eingebildete Mitschülerin Berenike und ihre (G)<br />

Lämmer-Girls. Besonders fies ist, dass Berenike<br />

eine große Party feiert und alle eingeladen hat.<br />

Sogar Paul. Nur Lotta und Cheyenne nicht. Das<br />

wollen die beiden Freundinnen sich nicht gefallen<br />

lassen und versuchen alles Mögliche, um doch<br />

noch zur Party gehen zu dürfen! Doch selbst die<br />

Idee, den berühmten Sänger Marlon mit zur Party<br />

zu bringen, scheitert und es kommt zu einem großen<br />

Streit zwischen den beiden Freundinnen. Aber<br />

Lotta wäre nicht Lotta, wenn sie es nicht schaffen<br />

würde, die Freundschaft zu Cheyenne zu retten<br />

und dabei zu erkennen, was wahre Freundschaft<br />

bedeutet.<br />

Volkshochschule<br />

Bad Urach-Münsingen<br />

Die lange Nacht der Volkshochschulen<br />

Die Volkshochschule Bad Urach-Münsingen öffnet<br />

am Freitag, 20. September <strong>2019</strong>, anlässlich des<br />

100-jährigen Bestehens der Volkshochschulen ihre<br />

Türen. Die Volkshochschule lädt an diesem Abend<br />

ab 18:00 Uhr ins Alte Oberamt (Marktplatz 1)<br />

nach Bad Urach ein. Neben kleinen kulinarischen<br />

Leckereien und Getränken haben die Gäste die<br />

Möglichkeit sich die Räumlichkeiten anzuschauen,<br />

einige Dozentinnen und Dozenten kennenzulernen<br />

sowie verschiedene Workshops zu besuchen.<br />

Unter anderem wird es Yoga Schnupperangebote<br />

geben. Diejenigen, die daran teilnehmen möchten,<br />

sollten dafür bequeme Kleidung mitbringen.<br />

Außerdem wird es eine nächtliche Stadtführung<br />

durch Bad Urach geben.<br />

Die Lange Nacht der Volkshochschulen ist Teil des<br />

Jubiläumsprogramms zum 100-jährigen Bestehen<br />

der Volkshochschulen in Deutschland und findet<br />

an diesem Abend erstmals bundesweit statt. Sie<br />

bildet den Auftakt zu einem Herbst-/Wintersemester<br />

unter dem Motto „zusammenleben. zusammenhalten“.<br />

Das Team der Volkshochschule Bad<br />

Urach-Münsingen lädt alle Interessierten herzlich<br />

zu dieser Veranstaltung ein.<br />

Für folgende Kurse der Volkshochschule Bad<br />

Urach-Münsingen gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen<br />

sind entweder telefonisch unter 07125<br />

/ 8998 oder online (www.vhsbm.de) möglich.<br />

X11101BU Wildsau, Stadtfuchs und<br />

das liebe Reh<br />

Die Teilnehmer/innen lernen den Lebensraum<br />

Wald und die dazugehörige Jagd besser kennen<br />

und erhalten Antworten auf häufige Fragen. Mit<br />

dabei sind waidmännische Traditionen wie Jägerlatein<br />

und Jagdhornklänge. <strong>Der</strong> Kurs findet am<br />

Sonntag, 29. September von 18.00 bis 20.30 Uhr<br />

statt. Treffpunkt: Freibadparkplatz, Eingang Freibad,<br />

Bad Urach.<br />

X20712BU Zeichnen & Skizzieren<br />

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die wichtigen<br />

Grundkenntnisse und Techniken des Zeichnens<br />

und Skizzierens. <strong>Der</strong> Kurs findet am Samstag,<br />

den 28. September, im Alten Oberamt in Bad Urach<br />

statt und geht von 10.00 bis 13.00 Uhr.<br />

X21210BU Gold- und Silberschmieden<br />

In diesem Kurs können Sie ein Schmuckstück selbst<br />

entwerfen und anfertigen.Dieser Wochenendkurs<br />

findet vom 05.-06. Oktober (Samstag und Sonntag)<br />

und jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr in der<br />

Wilhelmschule, Pavillon in Bad Urach statt.<br />

X30120BU Yoga für Anfänger<br />

An zwei Samstagnachmittagen (21. und 28. September)<br />

werden Sie die Basics des Yoga erlernen.<br />

Zudem werden Sie eine gute Basis für die weitere<br />

Yoga Praxis schaffen. <strong>Der</strong> Kurs findet jeweils von<br />

14.00 bis 16.00 Uhr im Alten Oberamt, Bad Urach<br />

statt.<br />

X30226BU FASZIOlates - Pilates Training<br />

trifft FASZIO®Training<br />

Die Teilnehmer erfahren, wie man mit den weiteren<br />

FASZIO® Strategien die klassischen Pilates-<br />

Übungen bereichert und so ein ganzheitliches<br />

Faszientraining im Pilates Kurs erleben kann.<br />

FASZIOlates ist für jedes Leistungsniveau geeignet.<br />

Kursbeginn ist Donnerstag, 26. September,<br />

im Willi-Dettinger-Saal, Schlossmühle, Bad Urach<br />

und findet insgesamt 14 Mal jeweils von 9.00 bis<br />

10.00 Uhr statt.<br />

X30227BU Fitness - Gymnastik - Bodyfit<br />

In diesem Kurs wird eine Kombination aus einem<br />

Herz-Kreislauftraining, gezielten Kräftigungsübungen<br />

sowie Dehnungsübungen angeboten. <strong>Der</strong><br />

Kurs beginnt am Mittwoch, den 25. September,<br />

von 20.00 bis 21.00 Uhr und findet in der Nikolaiwasenhalle,<br />

Gymnastikhalle, Bad Urach. Insgesamt<br />

wird der Kurs 15 Mal angeboten.<br />

X40605BU Englisch<br />

für Anfänger mit geringen Grundkenntnissen<br />

Sie lernen Englisch in verschiedenen Alltagssituationen<br />

anzuwenden. Das Entdecken der englischen<br />

Kultur lockert das Vokabel- und Grammatiklernen<br />

auf. <strong>Der</strong> Kurs, welcher ingesamt 12 Mal stattfinden<br />

wird, beginnt am Freitag, 27.September, von 17.30<br />

bis 19.00 Uhr und findet in der Geschwister-Scholl-<br />

Realschule, Bad Urach statt.<br />

X40609 Englisch lernen leicht gemacht!<br />

Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger<br />

Sie möchten Ihre Englischkenntnisse verbessern,<br />

den Wortschatz erweitern, sicherer reden und dabei<br />

noch Spaß haben? Dann sind Sie in diesem<br />

Refresherkurs genau richtig! Kursbeginn ist am<br />

Freitag, 27. September, von 17.00 bis 19.30 Uhr<br />

und findet in der Geschwister-Scholl-Realschule<br />

in Bad Urach statt.<br />

X40908BU Con piacere<br />

Für Anfänger mit Vorkenntnissen<br />

In diesem Kurs vertiefen und erweitern Sie die in<br />

der Niveaustufe A1 erlernten Grundkenntnisse der<br />

italienischen Sprache (Wissen aus ca. vier Semestern).<br />

Quereinsteiger sind erwünscht. Kursbeginn<br />

ist am Dienstag, 24. September, um 18.45 Uhr, im<br />

Alten Oberamt in Bad Urach.<br />

X40911BU Italienisch<br />

für Anfänger ohne Vorkenntnisse<br />

In diesem Kurs lernen Sie von Anfang an sich mit<br />

einfachen Sätzen zu verständigen und erfahren<br />

viel über Land und Leute. Beginn des Kurses ist<br />

der Montag, 23. September, um 18.30 Uhr im Alten<br />

Oberamt, Bad Urach.<br />

X50172 Welches Smartphone / Tablet<br />

ist das richtige für mich?<br />

<strong>Der</strong> Kurs richtet sich an alle, die sich ein Smartphone<br />

oder Tablet kaufen möchten und nicht wissen,<br />

welches Gerät (Google oder Apple) für Sie das<br />

richtige ist.In diesem Kurs wird Ihnen in langsamen<br />

Schritten alles Wichtige dazu erklärt. <strong>Der</strong> Kurs<br />

findet am Mittwoch, 25. September, von 15.00 bis<br />

18.00 Uhr im Alten Oberamt in Bad Urach statt.<br />

Musikschule<br />

Bad Urach & Umgebung e.V.<br />

Neuanmeldungen zur Musikschule<br />

Am 1. Oktober beginnt das neue Musikschuljahr!<br />

Anmeldungen nimmt die Musikschule Bad Urach<br />

& Umgebung e.V. ab sofort entgegen.<br />

Ebenfalls beginnt im Oktober die neue Gruppe der<br />

Musikalischen Früherziehung: immer mittwochs<br />

treffen sich Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren in der<br />

Schlossmühle in Bad Urach, um gemeinsam im<br />

spielerischen Umgang Musik zu erleben.<br />

Für nähere Informationen zu allen Angeboten der<br />

Musikschule erreichen Sie die Mitarbeiterinnen<br />

der Geschäftsstelle montags - freitags zwischen 9<br />

und 12 Uhr, sowie nach Schulbeginn auch dienstags<br />

14.00 - 16.30 Uhr. Oder per Mail: musikschule@<br />

musikschule-badurach.de<br />

Auch auf der Homepage www.musikschule-badurach.de<br />

sind viele Informationen zu finden!<br />

Schnupperstunde Musikalische Früherziehung<br />

Mit dem Start ins neue Musikschuljahr beginnt<br />

auch eine neue Gruppe der Musikalischen Früherziehung<br />

für Kinder ab 4 Jahren.<br />

Für Alle, die daran Interesse haben und mit ihren<br />

Kindern dieses musikalische Angebot kennenlernen<br />

möchten, bietet die Musikschule Bad Urach<br />

am 25.9. um 15.00 Uhr eine Schnupperstunde im<br />

Kleinen Saal der Schlossmühle, Graf-Eberhard-<br />

Platz 10.<br />

Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden<br />

Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der Musikschule.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!