09.10.2019 Aufrufe

Mädchenmagazin klein

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die aktuellen Haartrends sind Kurzhaarschnitte,<br />

natürliche Farben und Stufen.<br />

Longbob mit und ohne Pony, Flechtfrisuren, stufige Pixiecuts –<br />

Hauptsache alles lässig verstrubbelt und schon seid ihr voll im<br />

Streetstyle Trend. Wir erklären dir, welche Schnitte sich hinter<br />

den Fachbegriffen verbergen.<br />

Bob<br />

Farbe<br />

shutterstock, Iaroslava Daragan<br />

shutterstock, Voyagerix, Story Time Studio<br />

Ob Kinn-, Schulterlang oder als<br />

Longbob, 2019 trägt man jede Art<br />

von Bob gestuft oder glatt.<br />

Voll trendy ist die natürliche, eigene<br />

Haarfarbe zu intensivieren. Das geht<br />

gut mit Tönungen auf Naturbasis.<br />

Wenn du es doch mal bunt möchtest,<br />

greif einfach auf eine große Auswahl an<br />

auswaschbaren Coloursprays zurück.<br />

Stufen<br />

Fransige Stufen lassen das Haar<br />

besonders fluffig und fülliger wirken.<br />

Stufen wirken bei kurzen<br />

Schnitten genauso lebendig wie<br />

bei mittel – oder langen Haaren.<br />

Flechtfrisuren<br />

und Dutts<br />

Weiterhin total hip sind Flechtfrisuren<br />

und Dutts in allen Formen und Längen.<br />

Fazit: Vergleicht man die Trends<br />

stellt man fest: Es ist alles, was<br />

gefällt im Trend und für jeden<br />

was Passendes dabei.<br />

Pony<br />

Ein gestufter Pony ist dieses Jahr<br />

sowohl bei mittellangen als auch<br />

langen Haaren angesagt.<br />

Profibegriffe<br />

Wellen<br />

Ganz langsam setzen sich mehr und<br />

mehr wellige Haare durch, die an die<br />

80er Jahre Dauerwelle erinnern.<br />

TIPP<br />

Haarpuder macht das Haar griffiger.<br />

So lassen sich Steckfrisuren<br />

oder Dutts leichter formen.<br />

Haarpuder macht das Haar griffiger. So lassen<br />

sich Steckfrisuren oder Dutts leichter formen.<br />

Trends<br />

sind eine haarige Sache<br />

Clavicut: Clavicle bedeutet Schlüsselbein und wird zu<br />

"Clavi" abgekürzt. Von einem Clavi Cut spricht man,<br />

wenn die Haarspitzen das Schlüsselbein streifen.<br />

Blunt cut: stufengeschnittener Bob<br />

Pixie cut: Pixie bedeutet übersetzt Elfe. Der Kurzhaar Schnitt<br />

ist am Deckhaar länger und soll die Gesichtszüge verfeinern.<br />

Balayage: Ist eine Färbetechnik, die sich aus dem<br />

französischen "balayer" und "fegen", "wischen" oder<br />

"Schwung" ableitet. Das Haar wird bei der Färbetechnik<br />

freihändig mit einem Pinsel stellenweise farbig bearbeitet.<br />

Buzz cut: Ein Kurzhaarschnitt, der bis auf<br />

wenige Zentimeter abrasiert ist.<br />

Undercut: Bei dem Kurzhaarschnitt ist das Deckhaar<br />

länger als die rasierten Seiten oder Hinterkopf.<br />

Pagenkopf: Kennzeichen des Pagenkopfes ist<br />

der gerade geschnittene, markante Pony.<br />

Baby Bangs: Ist ein micro ultra kurzer Pony, den<br />

man weit über den Augenbrauen trägt.<br />

Flippy Lob: Bei diesem Bob Haarschnitt, sind die Haare<br />

etwas über schulterlang. So entsteht in den Spitzen eine<br />

leichte Außenwelle „flip“, die man mit dem Föhn und<br />

einer Rundbürste auch nach innen gedreht tragen kann.<br />

Petit Bob: Petit kommt aus dem französischen und<br />

bedeutet „<strong>klein</strong>“. Dieser Bob ist kurz. Die Spitzen reichen<br />

maximal bis zum Kinn. Der Schnitt ist stumpf und horizontal.<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!