25.10.2019 Aufrufe

Magazin Steamrose

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STEAMROSE ZEITREISE FESTIVAL FORST 2019<br />

Was ist eigentlich Steampunk?<br />

Eine phantastische Welt zwischen Vergangenheit und Zukunft<br />

5<br />

Die Mode des Steampunks orientiert sich am viktorianischen Zeitalter.<br />

Foto: Thoralf Haß<br />

Steampunk lehnt sich an die literarischen<br />

Werke eines Jules Verne<br />

oder H.G. Wells an. „Die Zeitmaschine“<br />

oder „20 000 Meilen<br />

unter dem Meer“ gehören zu den<br />

bekanntesten Werken. Zeitreisen<br />

hielt man damals für möglich. Detailliert<br />

beschreiben die Autoren in<br />

ihren Büchern eine Zukunft, basierend<br />

auf der Technik ihrer Zeit.<br />

Geprägt wird der Steampunk vom<br />

Zeitraum der Jahre 1840 bis 1900,<br />

der Industrialisierung.<br />

Fauchende Dampfmaschinen,<br />

präzise Uhrwerke und Elektrizität<br />

waren die Spielwiesen für Tüftler,<br />

Wissenschaftler und Erfinder. Anleihen<br />

davon finden sich auch heute<br />

noch in der Steampunk-Szene,<br />

sei es als modisches Detail oder als<br />

Versuchsfeld bei ungewöhnlichen<br />

Konstruktionen und Maschinen.<br />

Ehemalige Kesselhäuser und Maschinenhallen<br />

bieten heutzutage<br />

den idealen Rahmen für stilechte<br />

Treffen oder Fotoshootings.<br />

In Deutschland holt sich der<br />

Steampunk Inspiration, beispielsweise<br />

in den Bücherserien der<br />

Autorin Anja Bagus, die quasi das<br />

deutsche Pendant zu den „Harry<br />

Potter“- oder „Herr der Ringe“-Welten<br />

sind.<br />

Von den „Schwarz-Romantikern“<br />

der Gothic-Szene hat sich<br />

der Steampunk mittlerweile abgekapselt<br />

und sich eigenständig<br />

weiterentwickelt. Und im Gegensatz<br />

zur Mittelalterszene spielt<br />

Originaltreue beim Steampunk<br />

keine große Rolle. Die Uniformen<br />

und Kleider sind individuell<br />

geschneidert, je nachdem, was<br />

gerade an Stoffen vorhanden ist.<br />

Man kann sich auch eine eigene<br />

fiktive Biografie erschaffen.<br />

Insofern definiert sich der Steampunk<br />

nicht über ein bestimmtes<br />

Element, sondern über die Idee,<br />

Altes mit Neuem zu etwas Fiktivem<br />

zu verbinden, etwas Unglaubliches<br />

zu erschaffen und der<br />

eigenen Kreativität freien Lauf zu<br />

lassen - mal praktisch, mal nutzlos,<br />

auf jeden Fall jedoch auffallend<br />

und zeitlos schön.<br />

tfs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!