28.10.2019 Aufrufe

Probeausgabe Bildung in der Kita

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorschule<br />

PIKTOGRAMME & CO. – 7 BLITZ-IDEEN, WIE<br />

KINDER DIE „SCHRIFT DER BILDER“ ENTDECKEN<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> lieben es, die Zeichen zu „lesen“, die sie umgeben. Mit neuen Impulsen för<strong>der</strong>n<br />

Sie nicht nur die Neugierde <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> auf die „Schrift <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong>“, son<strong>der</strong>n auch genau<br />

die Fähigkeit, die sie später für das Lesen brauchen.<br />

© Syda Productions – AdobeStock<br />

s<strong>in</strong>d neu für sie? Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> fotografieren<br />

ihre Entdeckungen. Dann drucken Sie diese<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kita</strong> aus und erarbeiten geme<strong>in</strong>sam<br />

e<strong>in</strong>e Collage. Sicher ergeben sich so<br />

immer wie<strong>der</strong> Gesprächsanlässe über die<br />

Zeichen und <strong>der</strong>en Bedeutung.<br />

2. Idee: Verkehrszeichen<br />

entschlüsseln<br />

Verkehrszeichen s<strong>in</strong>d für die K<strong>in</strong><strong>der</strong> beson<strong>der</strong>s<br />

<strong>in</strong>teressant. Diese haben im<br />

Straßenverkehr nicht nur e<strong>in</strong>e wichtige<br />

Sicherheitsfunktion für sie selbst. Sie<br />

zeichnen sich auch durch ihren beson<strong>der</strong>en<br />

Signalcharakter aus, den die K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

gut dechiffrieren können. Regen Sie die<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> an, diese auch <strong>in</strong> ihr Spiel e<strong>in</strong>zubeziehen,<br />

z. B. können sie den Verkehr <strong>der</strong><br />

Spielzeugautos o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Fahrzeuge im Hof<br />

regeln. Stellen Sie dafür e<strong>in</strong>en größeren<br />

Pappkarton zur Verfügung, damit die K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

diese selber zeichnen, aufstellen und<br />

nutzen können.<br />

Zeichen und Symbole zu entschlüsseln tra<strong>in</strong>iert die Fähigkeit, die für<br />

das Lesen und Schreiben wichtig ist.<br />

Laura entdeckte vor kurzem das Verkehrsschild<br />

„Warnung vor Ste<strong>in</strong>schlag“.<br />

Sie schaute es sich aufmerksam<br />

an und me<strong>in</strong>te dann: „Das heißt<br />

bestimmt ‚Bröselgefahr‘“. Natürlich haben<br />

wir über die tatsächliche Bedeutung aufgeklärt.<br />

Aber weil wir ihre Interpretation<br />

des Schildes nicht nur witzig, son<strong>der</strong>n<br />

auch logisch fanden, hängt dieses Schild<br />

jetzt über unserem Frühstückstisch.<br />

Abenteuer<br />

Bahnhof<br />

Piktogramme <strong>in</strong> Hülle und<br />

Fülle entdecken die K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

am Bahnhof. Hier gibt es viele<br />

Möglichkeiten, diese <strong>in</strong>tensiv<br />

zu studieren und zu klären.<br />

Nutzen Sie die folgenden Ideen, um mit<br />

den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n <strong>der</strong> spannenden Spur <strong>der</strong><br />

Zeichen zu folgen und diese zu entschlüsseln.<br />

1. Idee: Fotosafari zu Bil<strong>der</strong>n<br />

und Zeichen<br />

Beg<strong>in</strong>nen Sie <strong>in</strong> Ihrer <strong>Kita</strong>: Wo f<strong>in</strong>den<br />

die K<strong>in</strong><strong>der</strong> Zeichen und Piktogramme?<br />

So werden sie z. B. das grüne Zeichen<br />

„Fluchtweg“ o<strong>der</strong> den roten H<strong>in</strong>weis auf<br />

Feuerlöscher f<strong>in</strong>den. Sicher erfassen die<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong>tuitiv dessen Bedeutung. Wie<br />

viele Feuerlöscher können die K<strong>in</strong><strong>der</strong> anhand<br />

<strong>der</strong> Zeichen f<strong>in</strong>den? Und es könnte<br />

e<strong>in</strong>e gute Gelegenheit se<strong>in</strong>, den Fluchtweg<br />

e<strong>in</strong>mal mehr zu üben. Rüsten Sie sich<br />

und die K<strong>in</strong><strong>der</strong> dann mit Fotoapparat und<br />

Tablet aus und durchsuchen Sie die Umgebung<br />

Ihrer <strong>Kita</strong> nach Zeichen und Symbolen:<br />

Welche kennen die K<strong>in</strong><strong>der</strong>, welche<br />

3. Idee: Computerzeichen –<br />

die Tastatur „lesen“<br />

Sicher arbeiten Sie mit den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n am PC<br />

o<strong>der</strong> Tablet. Betrachten Sie mit den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

e<strong>in</strong>mal ganz bewusst <strong>der</strong>en Tastatur:<br />

Welche Zeichen kennen die K<strong>in</strong><strong>der</strong> und<br />

wenden sie auch an? Welche kennen sie<br />

noch nicht? Probieren Sie mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> aus<br />

und erforschen Sie so wichtige IT-Zeichen.<br />

4. Idee: Grafiken selbst ausdrucken<br />

und nutzen<br />

Nicht nur auf <strong>der</strong> Tastatur, auch im<br />

Computer f<strong>in</strong>den sich viele Grafik- und<br />

Bildsymbole. Rufen Sie Ihr Textverarbeitungsprogramm<br />

auf und öffnen Sie z. B.<br />

„Formen“ über den Reiter „E<strong>in</strong>fügen“.<br />

Hier können sich die K<strong>in</strong><strong>der</strong> durchklicken<br />

und diese heraussuchen und drucken, die<br />

ihnen gut gefallen o<strong>der</strong> die sie für ihr Spiel<br />

brauchen können. Mit diesen Formen regen<br />

Sie auch die Kreativität <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> an,<br />

<strong>in</strong>dem sie diese z. B. zu Mustern anordnen<br />

und ausmalen.<br />

4<br />

Starke <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kita</strong><br />

www.pro-kita.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!