28.10.2019 Aufrufe

Probeausgabe Bildung in der Kita

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erziehungspartnerschaft<br />

WIE SIE DAS VERTRAUEN DER ELTERN MIT EINEM<br />

ELTERN-KIND-TAG IN IHRER GRUPPE GEWINNEN<br />

E<strong>in</strong> Eltern-K<strong>in</strong>d-Tag ist für die Vertrauensbildung <strong>der</strong> Eltern zu Ihnen e<strong>in</strong> sehr gutes<br />

Instrument. Sie verbr<strong>in</strong>gen geme<strong>in</strong>sam mit dem K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>en Tag <strong>in</strong> Ihrer Gruppe und<br />

lernen so die an<strong>der</strong>en, den Ablauf und die <strong>Kita</strong>-Regeln besser kennen.<br />

© Rawpixel.com – AdobeStock<br />

Zu empfehlen ist e<strong>in</strong> Vorlauf von 2–3<br />

Wochen, um den Eltern die Möglichkeit<br />

zu geben, bei Bedarf rechtzeitig Urlaub zu<br />

nehmen.<br />

Passen Sie die Mengen <strong>der</strong><br />

betreffenden Mahlzeiten an<br />

Im Rahmen e<strong>in</strong>es Eltern-K<strong>in</strong>d-Tages bekommen die Eltern e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> Ihren Alltag –<br />

das steigert auch die Wertschätzung gegenüber Ihrer täglichen <strong>Bildung</strong>sarbeit.<br />

Bevor Sie <strong>in</strong> die Eltern-K<strong>in</strong>d-Tage<br />

starten, s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>ige Überlegungen<br />

und Vorbereitungen erfor<strong>der</strong>lich,<br />

damit diese auch wirklich e<strong>in</strong> voller<br />

Erfolg werden.<br />

Prüfen Sie Ihre Kapazitäten<br />

WICHTIG: Schauen Sie außerdem,<br />

ob Sie eventuell noch<br />

zusätzliche Tische und Stühle<br />

benötigen, und klären Sie ab,<br />

von wem Sie diese ausleihen<br />

können.<br />

Überlegen Sie sich zunächst, wie viele Eltern<br />

Sie pro Tag <strong>in</strong> Ihre Gruppe e<strong>in</strong>laden<br />

können. Dies ist <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie e<strong>in</strong>e Platzfrage,<br />

da sich alle Personen h<strong>in</strong>setzen<br />

können und Platz an e<strong>in</strong>em Tisch f<strong>in</strong>den<br />

sollten. Sollten sich mehr Eltern anmelden,<br />

als sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Woche gut unterbr<strong>in</strong>gen<br />

können, hängen Sie besser noch 1–2 Tage<br />

dran. <strong>Kita</strong>s mit e<strong>in</strong>em offenen Konzept<br />

s<strong>in</strong>d diesbezüglich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel etwas flexibler<br />

als die klassischen im Gruppenverband.<br />

So <strong>in</strong>formieren Sie die Eltern<br />

Gestalten Sie e<strong>in</strong>en Aushang für die Info-Wand<br />

Ihrer Gruppe o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>ladung<br />

für das Postfach <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>, um die<br />

Eltern über die Möglichkeit des Besuchs<br />

zu <strong>in</strong>formieren. Lassen Sie die K<strong>in</strong><strong>der</strong> die<br />

E<strong>in</strong>ladungen mitgestalten und jene, die<br />

ihren Namen bereits schreiben können,<br />

unterschreiben. Die an<strong>der</strong>en können z. B.<br />

etwas malen – e<strong>in</strong>e Sonne o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Blume<br />

etwa. Sollten Sie an dem Tag schon etwas<br />

Beson<strong>der</strong>es wie Turnen, Werken o<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>en wöchentlichen Ausflug geplant haben,<br />

<strong>in</strong>formieren Sie die Eltern darüber,<br />

ob sie hierfür noch etwas Spezielles mitbr<strong>in</strong>gen<br />

sollen (Turnschuhe, wetterfeste<br />

Kleidung o. Ä.).<br />

Der Tag beg<strong>in</strong>nt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel mit e<strong>in</strong>em<br />

stärkenden Frühstück, das die K<strong>in</strong><strong>der</strong> geme<strong>in</strong>sam<br />

o<strong>der</strong> <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Gruppen e<strong>in</strong>nehmen.<br />

Laden Sie die Eltern dazu e<strong>in</strong>,<br />

daran teilzunehmen. Wird das Frühstück<br />

über e<strong>in</strong> Buffet organisiert, bestellen o<strong>der</strong><br />

kaufen Sie die zusätzliche Menge mit.<br />

Ist das Frühstück über e<strong>in</strong> Rucksackfrühstück<br />

organisiert, laden Sie die Eltern<br />

e<strong>in</strong>, ebenfalls etwas mitzubr<strong>in</strong>gen und<br />

den Tag so, geme<strong>in</strong>sam mit dem K<strong>in</strong>d, im<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten richtig zu starten.<br />

Gleiches gilt für das Mittagessen: Auch<br />

hierbei sollten Sie daran denken, zusätzliche<br />

Mahlzeiten für die Eltern e<strong>in</strong>zuplanen.<br />

Die Bezahlung von Frühstück und/<br />

o<strong>der</strong> Mittagessen können Sie entwe<strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

bar abwickeln o<strong>der</strong> über die übliche Abrechnung<br />

für die K<strong>in</strong><strong>der</strong>.<br />

För<strong>der</strong>n Sie den Austausch<br />

zwischen den Eltern<br />

Schauen Sie unbed<strong>in</strong>gt bei den Anmeldungen<br />

<strong>der</strong> Eltern darauf, wer sich am<br />

selben Tag e<strong>in</strong>trägt. Denn unter den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

haben sich vielleicht jetzt schon<br />

erste Spielgeme<strong>in</strong>schaften o<strong>der</strong> Freundschaften<br />

gebildet. Erzählen Sie das den<br />

jeweiligen Eltern <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>. Vielleicht<br />

haben diese die Möglichkeit, am selben<br />

Tag <strong>in</strong> die E<strong>in</strong>richtung zu kommen und<br />

sich ebenfalls gegenseitig e<strong>in</strong> wenig besser<br />

kennenzulernen und erste Kontakte<br />

untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu knüpfen.<br />

Planen und gestalten Sie<br />

den Eltern-K<strong>in</strong>d-Tag<br />

Machen Sie sich im Vorfeld Gedanken darüber,<br />

wie Sie die Tage <strong>in</strong>haltlich gestalten<br />

möchten. Überlegen Sie, ob die Eltern e<strong>in</strong>fach<br />

nur am regulären Alltag teilnehmen<br />

8<br />

Starke <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kita</strong><br />

www.pro-kita.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!